2. Februar 2025 / Aus den Schulen

Gedenkveranstaltung der Sekundarschule Beverungen für die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27.01. fand der jährliche Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus statt.

Gedenkveranstaltung der Sekundarschule Beverungen für die Opfer des Nationalsozialismus 

Von links: Lisa, Isabella, Amina, Emma, Jill, Tiana, Enabit

Am 27.01. findet der jährliche Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus statt. Zu diesem Anlass veranstaltete auch die Sekundarschule Beverungen wieder eine Gedenkveranstaltung mit dem Leitgedanken „Gedenken – Nachdenken – Weiterdenken“ um 18 Uhr auf dem Kellerplatz. 

Die Gedenkveranstaltung wurde von den Schülerinnen und Schülern der Toleranz-AG sowie der Schülervertretung organisiert und durchgeführt. Sie wurden dabei von Herrn Neumann und Frau Hermneuwöhner unterstützt. „Wir richten den Blick in die Vergangenheit und erinnern uns. Wir gedenken der 41 Beverunger Bürgerinnen und Bürger, die in Konzentrationslagern der Nationalsozialisten getötet wurden. Und wir richten den Blick in die Gegenwart, um unsere Verantwortung wahrzunehmen.“ 

Zuerst wurde an die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz, die sich in diesem Jahr zum 80. Mal jährt, gedacht. Im Zeichen des Nachdenkens rückten Orte in den Fokus, die an jüdisches Leben in Beverungen erinnern: Stolpersteine in der Langen Straße, die Gedenktafel der Synagoge, der jüdische Friedhof und die Meyerfeldtreppe. Besonders wichtig war allen Beteiligten, dass die Erinnerungskultur weitergetragen wird und die Namen der Opfer nicht in Vergessenheit geraten. „Wir gedenken nun dieser jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, indem wir ihre Namen verlesen und eine Rose niederlegen.“

Im Anschluss daran richtete sich der Blick auf die Gegenwart, indem vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen zur Verantwortungsübernahme aufgerufen wurde.  „Darum wollen wir es nicht so weit kommen lassen und schon jetzt widersprechen und nicht schweigen. Dieser Tag dient auch der Ermutigung zum Widerspruch.“ Dass diese Veranstaltung wichtig ist, und dass die Botschaft ankommt, zeigten auch in diesem Jahr die andächtige Atmosphäre sowie die Stille der zahlreichen Besucherinnen und Besucher. 

Quelle: Schule im Dreiländereck - Kira Mönnekes

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

PM Kreis Paderborn: „Ich brauche Pflege – was nun?“
Veranstaltungen

Pflegeberatungen in allen Städten und Gemeinden im Kreis Paderborn – Termine für Juli 2025, bitte vorher Termin vereinbaren

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gymnasium St. Xaver: Unvergesslicher Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Ermelo (NL)
Aus den Schulen

Vom 19. bis 23. Mai 2025 hatten wir die tolle Gelegenheit, am Austausch mit unserer niederländischen Partnerschule teilzunehmen

weiterlesen...
PM Gymnasium St. Xaver: Besuch im CoolMint Paderborn im HNF
Aus den Schulen

Im Mai 2025 fand ein spannender Besuch der 10. Klassen im CoolMint Paderborn sowie im HNF statt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner