3. März 2022 / Aus den Schulen

Gesamtschule Bad Driburg: Initiative zur MINT-Förderung

Engere Zusammenarbeit der Gesamtschule Bad Driburg mit dem Verein Natur und Technik

Auf die Kooperation freuen sich (v. l.) Nils Dorn, Christiane Wintermeyer, Petra Spier, Gerhard Antoni, Christa Heinemann und Simon Tewes

Bildunterschrift: Auf die Kooperation freuen sich (v. l.) Nils Dorn, Christiane Wintermeyer, Petra Spier, Gerhard Antoni, Christa Heinemann und Simon Tewes

Bad Driburg. Die Gesamtschule Bad Driburg und Natur und Technik e. V. haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Gemeinsames Ziel ist es, die MINT-Förderung voran zu treiben und mit unterschiedlichen Angeboten viel praktische Wissensvermittlung in den Schulalltag zu integrieren.

Der Schulleiter Simon Tewes, die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Bad Driburg Christa Heinemann und der Vorstand des Vereins Natur und Technik vertreten von Nils Dorn, Gerhard Antoni und Petra Spier unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung und sicherten sich gegenseitige Unterstützung bei der Umsetzung der Angebote zu.

„Uns ist die praxisrelevante Vermittlung von Inhalten schon immer sehr wichtig. Deshalb arbeiten wir auch bereits eng mit einigen Unternehmen aus der Umgebung zusammen und konnten mit Unterstützung der Stadt als Schulträger vieles an baulichen Maßnahmen und Anschaffungen umsetzen. Durch die Kooperation mit dem kreisweit tätigen Verein Natur und Technik, der auch Träger des zdi-Netzwerks der Region ist, erhoffen wir uns die Erweiterung des Unternehmensnetzwerks und weitere Angebote für die MINT-Förderung“, erklärt Schulleiter Simon Tewes die Initiative.

„Der Verein Natur und Technik bietet bereits seit Jahren unterschiedliche Maßnahmen oder Wettbewerbe für die MINT-Förderung an. Uns ist aber wichtig, im direkten Austausch mit den Schulen zu stehen, um neue Angebote noch bedarfsgenauer zu machen, aber insbesondere auch, um unsere Aktionen bei den Schulen im Kreis Höxter bekannter zu machen“, betont Petra Spier als Vereinsvorstand die Motivation. Die Gesamtschule hat sich beispielsweise am MINT.Wettbewerb Luise-Holzapfel-Preis beteiligt und das zdi-Schülerlabor tec4you-lab besucht.

Christiane Wintermeyer als MINT-Koordinatorin der Gesamtschule Bad Driburg freut sich bereits auf die intensivere Zusammenarbeit. „Wir haben schon einige Ideen besprochen, die wir hier an der Schule und an außerschulischen Lernorten umsetzen können. Das wird eine Bereicherung für unser Schulangebot“, ist sie sich sicher.

Quelle/Foto: Gesamtschule Bad Driburg

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Neueste Artikel

BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesamtschule Bad Driburg erstmalig als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Aus den Schulen

Es war ein langer und arbeitsintensiver Prozess, doch die Mühe zahlt sich aus

weiterlesen...
PM Gymnasium St. Xaver: Exkursion zur Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg
Aus den Schulen

Viele nachdenkliche, teils erschrockene, aber vor allem interessierte Schülerinnen und Schüler – So könnte man die Exkursion wohl zusammenfassen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner