18. März 2023 / Aus den Schulen

Jugend forscht Regionalwettbewerb im HNF in Paderborn

Es gratulieren Schulleiter Antonio Burgos und Projektbetreuer Benedikt Speer

Bildunterschriften: Jugendforscht: Lorenz Krumpen und Vincent Knapzcik (v.l.n.r.) mit ihren Urkunden.

Bildunterschriften: Jugendforscht: Lorenz Krumpen und Vincent Knapzcik (v.l.n.r.) mit ihren Urkunden.

Jugendforscht1: Lorenz Krumpen und Vincent Knapzcik präsentieren ihr Projekt.

Jugendforscht2: Der aufwendig vorbereitete Stand zum Beitrag „Ein smarter Spiegel“.

Zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht wieder in Präsenz im Heinz-Nixdorf Museumsforum in Paderborn statt. Das Gymnasium St. Xaver ging mit zwei Schülergruppen an den Start und holte insgesamt vier Preise.

Das Projekt „Ein smarter Spiegel“ startet in der Kategorie Jugend forscht im Fachbereich Mathematik/Informatik und wurde mit einem guten 3. Platz belohnt. Die Programmierarbeit mit über 1000 Zeilen Quellcode wurde von der Fachjury, Jugendjury und Gastjury nur teilweise honoriert. Anders urteilte der Projektleiter einer Arbeitsgruppe der Fakultät Informatik der Universität Paderborn, welcher eine Einladung zu einem Schnupperstudium aussprach und die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe in Aussicht stellte.

Der 2. Platz im Fachbereich Technik ging an Lorenz Krumpen und Vincent Knapzcik (beide aus der Jgst. Q1) für das Projekt „Wasserstoff – Energieträger der Zukunft“. Die beiden Schüler bauten einen HHO-Generator und experimentierten u.a. mit einer Sandheizung, welche Platin als Katalysator benutzt. Zusätzlich wurde das Jungforscherteam für die Arbeit mit einem Jahresabonnement der Zeitschrift GEO geehrt.

Beide Projekte führten schließlich auch zur Ehrung des Gymnasium St. Xaver mit dem MINTSPACE-Schulpreis für das besondere Engagement zur Förderung mathematisch, naturwissenschaftlich und technisch interessierter Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wettbewerbs Jugend forscht.

Zu diesem großartigen Erfolg gratulieren Schulleiter Antonio Burgos und Projektbetreuer Benedikt Speer allen Preisträgern recht herzlich.

Quelle: Gymnasium St. Xaver - Raphael Fecke

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Linara Pflegeberatung

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 23.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Wohnhausbrand in Vinsebeck, Verbotenes Kraftfahrzeugrennen endet mit einem Verkehrsunfall, Radfahrer stirbt nach Verkehrsunfall

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Gesamtschule Bad Driburg: Besuch der Universitätsbibliothek Paderborn:
Aus den Schulen

Oberstufenschüler:innen der Q1 der Gesamtschule Bad Driburg lernen wissenschaftliche Recherche

weiterlesen...
Das Schulleitungsteam der Sekundarschule im Dreiländereck stellt sich vor!
Aus den Schulen

Passend zur Anmeldephase, die am 05. März 2025 startet, ist nun auch das Schulleitungsteam der Sekundarschule Beverungen vollständig.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner