14. Januar 2022 / Aus den Schulen

Kreishandwerkerschaft begleitet Jugendliche von der Sekundarschule im Dreiländereck

Gerne können auch interessierte Eltern an den Beratungsgesprächen teilnehmen

v.l.n.r.: Judith Hüsken (Abteilungsleiterin der Jahrgänge 8 bis 10), Pia Brecht, Annalena Potthast, Annette Hennemann (Koordinatorin für Berufliche Orientierung), Kilian Koslowski, Hendrik Hundt, Denn

Erste Schülerinnen und Schüler zeigen Interesse am Angebot

v.l.n.r.: Judith Hüsken (Abteilungsleiterin der Jahrgänge 8 bis 10), Pia Brecht, Annalena Potthast, Annette Hennemann (Koordinatorin für Berufliche Orientierung), Kilian Koslowski, Hendrik Hundt, Dennis Bahr (Übergangsbegleiter der Kreishandwerkerschaft)

Den Übergang der Schülerinnen und Schüler von der Schule in eine betriebliche Ausbildung auch in Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen und die berufliche Entscheidungsfindung zu erleichtern, das ist das neue Angebot der „Übergangsbegleitung“ der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg für Jugendliche der 10. Klassen.

Die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg kooperiert bei diesem Angebot eng mit dem Berufsberater der Arbeitsagentur, der Koordinatorin für Berufliche Orientierung und der Abteilungsleiterin II, um ausbildungsinteressierte Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die duale Ausbildung zu unterstützen. Weiterhin sind auch die ausbildenden Betriebe aller Branchen im Kreis Höxter wichtig, mit denen zielgerichtet zusammengearbeitet wird.

Die Übergangsbegleitung durch die Kreishandwerkerschaft – vertreten an der Sekundarschule im Dreiländereck durch Dennis Bahr und Markus Cooper – orientiert sich an den Bedürfnissen und der aktuellen Situation der jungen Menschen. „Motivierte und willige Jugendliche erhalten zum Beispiel Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen und bei der Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch“ so Bahr bei der Vorstellung des Angebots bei den Klassen 10 der Sekundarschule. Auch sollen nach Absprache mit der Abteilungsleiterin Judith Hüsken einzelne Firmen in die Schule eingeladen werden, die dann ihren Betrieb und die entsprechenden Ausbildungsmöglichkeiten vorstellen.

Die Jugendlichen können in Abstimmung nun jeden Dienstag zwischen 8 und 11 Uhr das kostenlose Angebot wahrnehmen. Gerne können auch interessierte Eltern an den Beratungsgesprächen teilnehmen.

Quelle: Sekundarschule im Dreiländereck

Medien "Unser Bad Driburg" "Hochstift Medien":

Wir sorgen dafür, dass ihr Unternehmen, ihre Webseite oder ihr Shop durch unsere modernen Onlinemedien gefunden wird.

Sie möchten dabei sein? Folgen sie dem unteren Link, drücken sie auf "Sie haben ein Unternehmen..." und fordern sie unverbindlich Informationen an.

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere "Unser Bad Driburg" News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere kostenlosen Apps herunter. 

Nutzen sie unsere Reichweite: Mehr als 25.000 Abonnenten und mehr als zehntausend Zugriffe täglich auf unsere Kanäle.

Für Amazon Alexa Echo Nutzer gibt es hier auch den Skill zum aktivieren unserer NEWS

 

 

 

 

 



 



 



 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 29.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zehn Fahrer stehen unter Drogen: Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Fahruntüchtigkeit am Steuer - - Fahrradkontrolltag - -Einbruch auf Recyclinghof

weiterlesen...
Veranstaltungen und Kurse der VHS am 22. und 23.05.2025
Veranstaltungen

Ausbildung zum*zur Mediator*in - - KI privat und beruflich nutzen - -Zeitmanagement: Der Weg zum Wesentlichen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Gymnasium St. Xaver: Hightech trifft Schule:
Aus den Schulen

Q2-Informatikkurs des Gymnasiums St. Xaver arbeitet mit der Uni Paderborn am Supercomputer

weiterlesen...
PM Gymnasium St. Xaver: „Wirklich(-keit) Mensch!“
Aus den Schulen

Kunstaustellung des Gymnasiums St. Xaver in der Burg Dringenberg

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner