6. August 2022 / Aus den Schulen

Lehrer-Trio verlässt die Sekundarschule im Dreiländereck

"Das Lehrer-Trio war gerne an der Sekundarschule tätig - trotz der Problematiken im Alltag

Lehrer-Trio verlässt die Sekundarschule im Dreiländereck 

01 – Verabschiedung 2022

Bildunterschrift: Schulleiter Klaus Oppermann (von links) hat sich von Sandra Widera, Peter Ruhwedel und Anita Bollmann verabschiedet.

Die Schulgemeinschaft der Sekundarschule Beverungen hat mit Anita Bollmann, Peter Ruhwedel und Sandra Widera drei langjährige Kollegen verabschiedet. „Zwei Urgesteine und eine junge Kollegin, die es in die Heimat zieht, darf ich heute verabschieden“, verkündete Schulleiter Klaus Oppermann freudig.

Anita Bollmann arbeitete seit 2001, damals zunächst an der Hauptschule, dann an der Verbundschule und schließlich an der Sekundarschule in Beverungen. Sie unterrichtete in dieser Zeit die Fächer Deutsch und Geschichte (GL) und fachfremd unter anderem Hauswirtschaft. In ihren 21 Dienstjahren war sie fast durchgehend Klassenlehrerin, seit 2016 sogar Didaktische Leitung und bereitete dadurch viele Veranstaltungen sowie Ausstellungen vor.

„Es gibt ihn noch, die hartgesottene Lehrkraft, die mit knapp 66 in den Ruhestand geht, die Spaß mit den Schülern hatte und es sich nicht nehmen ließ, Unwesen in der Schule zu treiben“, so beschrieb Oppermann den Kollegen Peter Ruhwedel. Seit 2016 unterrichtete er an der Sekundarschule Beverungen die Fächer Deutsch, Geschichte (GL), SOWI un d Arbeitslehre-Wirtschaft. Davor war er bereits in Nieheim Schulleiter, bekleidete in Steinheim das Amt des stellvertretenden Schulleiters und zeigt aktuell großes politisches Engagement im Kreis Holzminden in verschiedenen Gremien. 

Sandra Widera unterrichtete an der Sekundarschule seit 2017 die Fächer Sport und Geschichte. Auch sie war immer Klassenlehrerin – zuletzt in zwei zehnten Klassen. „Schade, wir hätten dich gerne länger bei uns gesehen und den täglichen Kleinkrieg mit sehr verständnisvollen und kreativen Schülerinnen und Schülern mit Dir gemeinsam bewältigt“, betonte Schulleiter Oppermann bei der Abschiedsfeier.

Herzlich bedankte sich Klaus Oppermann persönlich – auch im Namen der Schulgemeinde – bei Anita Bollmann und Peter Ruhwedel, die in den wohlverdienten Ruhestand gehen, für die geleisteten Dienste in der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags.

Das Lehrer-Trio war gerne an der Sekundarschule tätig, wenngleich sie auch hin und wieder mit der Problematik des Lehreralltags konfrontiert wurden oder wenn sie sich vor Augen führen mussten, welch widersprüchliche Anforderungen die Gesellschaft an den eigenen Beruf gestellt hat.

Quelle: Schule im Dreiländereck - Judith Hüskens

Quelle/Foto (Judith Hüsken)

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Trocknungstechnik Igor Kirsch Partnerlogo

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 24.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Nach tödlichem Unfall: Polizei sucht zwei Helferinnen - Mehrere Einbrüche im Kreis Höxter - Unbekannte entwenden Bitcoin durch Phishing - Unfälle

weiterlesen...
„Einmal König – immer König?“   - Bad Driburg sucht einen neuen König.
Königsschießen und Schützenfest

Ein Gespräch mit dem Schützenkönig von 2023 über Verantwortung, Emotionen und die besondere Rolle im Festgeschehen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gymnasium St. Xaver: Unvergesslicher Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Ermelo (NL)
Aus den Schulen

Vom 19. bis 23. Mai 2025 hatten wir die tolle Gelegenheit, am Austausch mit unserer niederländischen Partnerschule teilzunehmen

weiterlesen...
PM Gymnasium St. Xaver: Besuch im CoolMint Paderborn im HNF
Aus den Schulen

Im Mai 2025 fand ein spannender Besuch der 10. Klassen im CoolMint Paderborn sowie im HNF statt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner