17. März 2025 / Aus den Schulen

PM Gesamtschule Bad Driburg: Besuch der Universitätsbibliothek Paderborn:

Oberstufenschüler:innen der Q1 der Gesamtschule Bad Driburg lernen wissenschaftliche Recherche

Besuch der Universitätsbibliothek Paderborn: Oberstufenschüler:innen der Q1 der Gesamtschule Bad Driburg lernen wissenschaftliche Recherche

Besuch der Universitätsbibliothek Paderborn: Oberstufenschüler:innen der Q1 der Gesamtschule Bad Driburg lernen wissenschaftliche Recherche

Sechs Schüler:innen der Q1 der Gesamtschule Bad Driburg hatten kürzlich die Möglichkeit, die Universitätsbibliothek Paderborn zu besuchen, um sich intensiv mit der Recherche für ihre Facharbeit auseinanderzusetzen. Begleitet wurde der Besuch von einer vorbereitenden Einheit, in der grundlegende Recherchetechniken besprochen wurden. Gemeinsam wurde erarbeitet, welche Bücher für die jeweiligen Facharbeiten in Frage kommen und worauf es bei der Literaturrecherche ankommt.

In der Bibliothek selbst erhielten die Schüler:innen eine Einführung in die Abläufe vor Ort: von der Nutzung der Kataloge über das effiziente Scannen relevanter Texte bis hin zur gezielten Materialbeschaffung. Die Fähigkeit, wissenschaftliche Quellen sinnvoll auszuwählen und zu nutzen, ist eine essenzielle Kompetenz – nicht nur für die Facharbeit, sondern auch für das spätere Studium oder die berufliche Laufbahn. Bereits im Vorfeld hatte Sabrina Degner, Stufenleitung der Q1 und Studien- und Berufswahlkoordinatorin der Oberstufe, einen Leitfaden zur Verfügung gestellt, der alle formalen Anforderungen der Facharbeit übersichtlich darstellt und auch Hinweise zur unterstützenden Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) enthält.

Der Besuch der Universitätsbibliothek wurde von Yasemin Kaymak, Leiterin der Q2 und Medienkoordinatorin der Schule, begleitet. Sie betont in diesem Kontext auch die Bedeutung einer reflektierten KI-Nutzung: „Gerade im wissenschaftlichen Arbeiten ist es wichtig, KI sinnvoll einzusetzen, ohne sich auf unsaubere oder gar plagiaristische Methoden einzulassen.“ Der Bibliotheksbesuch war somit nicht nur eine wertvolle Unterstützung für die Facharbeit, sondern auch eine wichtige Erfahrung im Bereich der Studien- und Berufsorientierung.

Quelle: Simone Flottmeier - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gesamtschule Bad Driburg

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Gymnasium St. Xaver: Hightech trifft Schule:
Aus den Schulen

Q2-Informatikkurs des Gymnasiums St. Xaver arbeitet mit der Uni Paderborn am Supercomputer

weiterlesen...
PM Gymnasium St. Xaver: „Wirklich(-keit) Mensch!“
Aus den Schulen

Kunstaustellung des Gymnasiums St. Xaver in der Burg Dringenberg

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner