21. Mai 2025 / Aus den Schulen

PM Gymnasium St. Xaver: Hightech im Informatikunterricht

Praktische Übungen auf einem der schnellsten Hochleistungsrechner Deutschlands durchführen und dabei die Faszination Wissenschaft erleben:

Fotounterschrift: (© Universität Paderborn, Selina Härtel; Bildrechte im Rahmen der Kooperation freigegeben).

Prof. Dr. Matthias Bauer (vorne links) und Antonio Burgos (vorne rechts) freuen sich mit Dr. Xin Wu, Dr. Stephan Blazy und Prof. Dr. Christian Plessl (hinten von links nach rechts) über die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.

Fotounterschrift: (© Universität Paderborn, Selina Härtel; Bildrechte im Rahmen der Kooperation freigegeben).

Praktische Übungen auf einem der schnellsten Hochleistungsrechner Deutschlands durchführen und dabei die Faszination Wissenschaft erleben: Das ist für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des St. Xaver Gymnasiums von nun an möglich. Bei einem jährlich stattfindenden Workshop an der Universität Paderborn besuchen die Jugendlichen das „Paderborn Center for Parallel Computing“ (PC2), eines von neun bundesweiten Zentren für Nationales Hochleistungsrechnen (NHR). Der Workshop ist Teil einer neu geschlossenen Kooperationsvereinbarung zwischen den Bildungseinrichtungen, bei der die Lernenden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität in Forschungsvorhaben der Informatik eingeführt werden.

Dr. Stephan Blazy, Lehrer des St. Xaver Gymnasiums und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter im PC2, hat die Kooperation zwischen Schule und Universität ins Rollen gebracht. Durch seine Initiative hat Anfang April bereits ein erster dreitägiger Workshop stattgefunden. Dabei hatten Lernende u. a. die Möglichkeit, eigens entwickelte Programme auf dem Paderborner Superrechner „Noctua 2“ zu testen – dem Herzstück des Hochleistungsrechenzentrums der Universität Paderborn. Forschende bundesweit nutzen die Rechenkapazitäten der Hochleistungsrechnersysteme, um anspruchsvolle Computersimulationen und Wissenschaft auf höchstem Niveau zu betreiben. High Performance Computing (HPC) wird für verschiedene Disziplinen wie die Quanten- oder Mobilitätsforschung, nachhaltige Energieerzeugung oder umweltschonende chemische Prozesse eingesetzt.

„Wir freuen uns, auf diese Weise früh auf das spannende Gebiet der Informatik aufmerksam zu machen und vielleicht zukünftige Studierende für die Universität Paderborn zu gewinnen“, so Prof. Dr. Matthias Bauer, Präsident der Universität Paderborn. Sehr zufrieden zeigt sich auch Schulleiter Antonio Burgos: „Als MINT-Schule freuen wir uns sehr, mit der Universität Paderborn eine exzellente Hochschule direkt vor unserer Haustüre zu haben, die sich zudem offen für Neues zeigt.“ Das St. Xaver Gymnasium hat ein ausgeprägtes MINT-Profil und ist Mitglied des nationalen Excellence-Netzwerks „MINT-EC“.

Über das Paderborn Center for Parallel Computing (PC2)

Das PC2 ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung der Universität Paderborn. Als Mitglied des Verbunds für Nationales Hochleistungsrechnen (NHR) trägt sie dazu bei, mithilfe modernster Hochleistungsrechensysteme die Forschungsinfrastruktur für Spitzenforscher*innen deutschlandweit zu stärken. Neben dem bisherigen Aushängeschild „Noctua 2“ soll Ende dieses Jahres ein weiterer Hochleistungsrechner installiert werden, der u. a. zum tieferen Verständnis chemischer Reaktionen auf atomarer Ebene oder der Arbeit im Bereich des Quantencomputings beitragen wird.

Originalmeldung: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/148462

Quelle: Stephanie Blome - Gymnasium St. Xaver

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gymnasium St. Xaver: Unvergesslicher Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Ermelo (NL)
Aus den Schulen

Vom 19. bis 23. Mai 2025 hatten wir die tolle Gelegenheit, am Austausch mit unserer niederländischen Partnerschule teilzunehmen

weiterlesen...
PM Gymnasium St. Xaver: Besuch im CoolMint Paderborn im HNF
Aus den Schulen

Im Mai 2025 fand ein spannender Besuch der 10. Klassen im CoolMint Paderborn sowie im HNF statt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner