29. Mai 2025 / Aus den Schulen

PM Gymnasium St. Xaver: Schüleraustausch nach Capellades, Spanien

Rückbesuch nach Capellades in Katalonien vom 05.-11. April 2025 - Ein Bericht von Amelie Schlütz, EF

PM Gymnasium St. Xaver: Schüleraustausch nach Capellades, Spanien - Ein Bericht von Amelie Schlütz, EF

Schüleraustausch nach Capellades, Spanien
Ein Bericht von Amelie Schlütz, EF

Nachdem unsere spanischen Austauschpartnerinnen und -partner im Februar bei uns zu Besuch waren, stand nun der Rückbesuch nach Capellades in Katalonien an – vom 05. bis zum 11. April 2025. Die Vorfreude war groß!

Nach einer nächtlichen Busfahrt zum Flughafen Köln/Bonn und einem kurzen Flug erreichten wir müde, aber aufgeregt, Barcelona. Für viele war es der erste Flug überhaupt – entsprechend besonders war dieses Erlebnis. Am Flughafen wurden wir herzlich empfangen und in die Gastfamilien begleitet. Der erste Tag verlief individuell – einige besuchten zum Beispiel die nahegelegene Stadt Pobla de Claramunt. Am Abend kamen alle zur Willkommensparty zusammen. Trotz Schlafmangels feierten wir ausgelassen und genossen das Wiedersehen in fröhlicher Atmosphäre.

Am Sonntag fuhren wir gemeinsam nach Sitges ans Meer. Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten wir entspannte Stunden am Strand, badeten im Meer und stärkten die deutsch-spanischen Freundschaften.

Der Montag begann mit einer offiziellen Begrüßung in der Schule Institut Molí de la Vila. Anschließend wurden wir vom Bürgermeister empfangen – mit beeindruckendem Ausblick von der Dachterrasse der Stadtbibliothek. Danach besuchten wir den „Abric Romaní“, eine bedeutende Ausgrabungsstätte, wo wir mehr über das Leben der Neandertaler erfuhren. Besonders viel Spaß machten die historischen Aktivitäten wie Speerwerfen und Bogenschießen. Im Papiermuseum lernten wir anschließend etwas über das traditionelle Handwerk und stellten sogar eigenes Papier her.

Dienstag starteten wir mit einer Stadtrallye durch Capellades: In Kleingruppen suchten wir wichtige Orte auf und lösten kreative Aufgaben. Danach erhielten wir Einblick in den Unterricht – meist auf Katalanisch, aber dennoch spannend. Beim anschließenden Besuch des Wochenmarkts mussten wir unser Spanisch unter Beweis stellen: Die Aufgabe war, Zutaten für die kalte Gemüsesuppe „Gazpacho“ zu kaufen, die wir später gemeinsam zubereiteten. Am Nachmittag präsentierten wir in der Schule unsere Ergebnisse zum Projekt „Sustainability in Germany and Spain“.

Mittwoch war unser großer Barcelona-Tag! Wir besuchten die beeindruckende Sagrada Familia, bummelten durch belebte Gassen und erlebten die pulsierende Atmosphäre der Stadt – inklusive zahlreicher Dortmund-Trikots wegen eines Fußballspiels. Im Museum zur Geschichte Kataloniens lernten wir viel über die Vergangenheit der Region, besonders das Mittelalter und den Spanischen Bürgerkrieg. Anschließend hatten wir Freizeit zum Shoppen und Erkunden. Der Abend klang bei Tapas und einer Vorführung der „Castells“ aus – menschlichen Türmen, die in Katalonien Tradition haben.

Am Donnerstag stand ein Ausflug zum Montserrat an, einem markanten Gebirgsmassiv mit Kloster. Zunächst versperrte dichter Nebel die Sicht, doch nach dem Besuch der Basilika klarte es auf. Danach wanderten wir bei herrlichem Wetter auf den Gipfel – der Ausblick war atemberaubend. Oben erfuhren wir noch Wissenswertes zur Entstehung und Geologie der Region. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Chors „L’Escolania“, einer der ältesten Knabenchöre Europas. Abends fand die gemeinsame Abschiedsfeier in der Schule statt – mit selbstgemachtem Buffet, guter Musik und einem spannenden Volleyballspiel „Spanien gegen Deutschland“, das wir 2:0 für uns entscheiden konnten.

Am letzten Tag fand der 33. Triathlon der Schule statt. Aus unserer Gruppe nahmen Luisa, Lina, Tim, Santiago, Frau Brings und Herr Meiwes teil – wir anderen feuerten sie kräftig an. Bei strahlendem Sonnenschein und toller Stimmung war der Wettkampf ein würdiger Abschluss unserer Reise. Nach einem emotionalen Abschied ging es am Abend zurück zum Flughafen – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.

Quelle: Stephanie Blome - Gymnasium St. Xaver

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gymnasium St. Xaver: Unvergesslicher Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Ermelo (NL)
Aus den Schulen

Vom 19. bis 23. Mai 2025 hatten wir die tolle Gelegenheit, am Austausch mit unserer niederländischen Partnerschule teilzunehmen

weiterlesen...
PM Gymnasium St. Xaver: Besuch im CoolMint Paderborn im HNF
Aus den Schulen

Im Mai 2025 fand ein spannender Besuch der 10. Klassen im CoolMint Paderborn sowie im HNF statt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner