14. Oktober 2024 / Aus den Schulen

PM Gymnasium St. Xaver: „Wunderwerk Erde – eine Liebeserklärung an unseren Planeten“

Dr. Christian Klepp hält Vortrag am Gymnasium St. Xaver

Klepp 1: Schulleiter Antonio Burgos hieß Dr. Christian Klepp und André Powalla, der den Vortrag ermöglicht hatte, herzlich in der Aula des Gymnasiums St. Xaver willkommen.

Foto 1: Schulleiter Antonio Burgos hieß Dr. Christian Klepp und André Powalla, der den Vortrag ermöglicht hatte, herzlich in der Aula des Gymnasiums St. Xaver willkommen.

Tief beeindruckt zeigten sich Schüler nach einem Vortrag von Dr. Christian Klepp am Gymnasium St. Xaver. Anhand von großformatigen Naturfotografien führte ihnen der Klimaforscher und Geowissenschaftler lebendig vor Augen, um was für ein faszinierendes „Wunderwerk“ es sich beim Planeten Erde handelt und wie schützenswert dieser ist.  

Dafür führte Christian Klepp die Schüler der Jahrgangsstufe 10 sowie der Oberstufe weit zurück bis zu den Ursprüngen unseres Planeten. So erklärte er anhand detaillierter Aufnahmen sogenannter Dunkelwolken am Sternenhimmel, wie die Erde aus Sternenstaub entstanden ist. Im Anschluss erläuterte er eindrucksvoll, wie nach und nach die Voraussetzungen dafür geschaffen wurden, dass Leben auf der Erde überhaupt möglich werden konnte. So zeigte er u. a. anhand von farbenfrohen Fotografien des Fly Geysers in Nevada, dass bakterienartige Einzeller die ersten Lebewesen auf der Erde waren, die die Atmosphäre mit Sauerstoff anreicherten und damit weiteres Leben ermöglichten.

Bei all diesen Erläuterungen wurde nicht nur deutlich, was für ein Wunder diese Welt darstellt, sondern zugleich verständlich, wie alles mit allem zusammenhängt und wie wichtig es ist, dieses Gleichgewicht nicht zu stören. Entsprechend warb Christian Klepp in seinen Ausführungen dafür, mehr Ehrfurcht und Empathie für die Schöpfung zu entwickeln.

Diese „persönliche Liebeserklärung an unseren Planeten“, wie Christian Klepp es nannte, kam auch bei den Schülern an. Sie hörten gebannt zu, als er ihnen Bilder von seinen Forschungsreisen in die Arktis, nach Island, in die USA oder auch nach Neuseeland zeigte. Dabei wies er auch immer wieder auf die spürbaren Veränderungen hin, die die Erde derzeit erlebe. Anhand von Zeitrafferaufnahmen eines Gletschers in den Alpen führte er u. a. vor Augen, in welchem rasenden Tempo dieser im Vergleich zu bisherigen Veränderungen in der Geschichte der Erde verschwindet – als Folge des Temperaturanstiegs, den in diesem Ausmaß der Mensch u. a. durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe zu verschulden habe und der für extreme Wetterbedingungen auch in unserer Region durch die Verschiebung des Jetstreams sorge, wie Christian Klemm zeigte.

Entsprechend machte Christian Klepp neben seinen wissenschaftlichen Ausführungen zur Erdgeschichte darauf aufmerksam, wie wenig Zeit der Menschheit noch bleibt, um sich nicht selbst der eigenen Lebensgrundlage zu berauben. Zugleich war es sein spürbarer Wunsch, den Mut nicht zu verlieren, sondern alles dafür zu tun, den Planeten in seiner jetzigen Form zu erhalten – ein Anliegen, das auch die Schüler berührte, wie aus Nachfragen deutlich wurde.

Dass dieser Vortrag überhaupt möglich werden konnte, ist André Powalla von der Firma „KECK Energieservice GmbH & Co. KG“ zu verdanken. Dem ehemaligen Schüler des Gymnasiums St. Xaver, der den Vortrag bereits selbst vor einiger Zeit gehört hatte, war es ein großes Anliegen, Christian Klepp auch für die hiesige Region zu gewinnen – sehr zur Freude der anwesenden Schüler, die Christian Klepp gleich zweimal langanhaltend applaudierten: am Ende des Vortrags und nachdem dieser sich noch einmal ausführlich Zeit für die vielen Nachfragen genommen hatte. Daran wurde deutlich: Seine Botschaft dürfte sie angesprochen haben.

Klepp 1: Schulleiter Antonio Burgos hieß Dr. Christian Klepp und André Powalla, der den Vortrag ermöglicht hatte, herzlich in der Aula des Gymnasiums St. Xaver willkommen.


Klepp 5: Anschaulich erläuterte Christian Klepp die Geschichte der Erde, so u. a. an geologischen Funden.

Klepp 3: Für die Wunder unserer Welt zu begeistern – das war das Anliegen Christian Klepps.

Quelle: Gymnasium St. Xaver - Christoph Paetzold

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 19.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubüberfall auf Tankstelle - Hochwertiger PKW entwendet - 11 Fahrzeuge sichergestellt - Bilanz des "Car Friday"-Einsatzes gegen illegales Tuning

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Gymnasium St. Xaver: Hightech trifft Schule:
Aus den Schulen

Q2-Informatikkurs des Gymnasiums St. Xaver arbeitet mit der Uni Paderborn am Supercomputer

weiterlesen...
PM Gymnasium St. Xaver: „Wirklich(-keit) Mensch!“
Aus den Schulen

Kunstaustellung des Gymnasiums St. Xaver in der Burg Dringenberg

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner