17. November 2024 / Aus den Schulen

Sekundarschule Beverungen richtet Aktionen zum Vorlesetag aus

Die Sekundarschule Beverungen hat in dieser Woche zwei verschiedene Aktionen rund um das Thema „Vorlesen“ durchgeführt

Auf dem Foto (von links): Shona, Laura, Amina, Taha, Jolina, Emma, Matteo, Jan, Anna, Isabel, Hannah, Laura, Adriana, Sophia, Vivien, Nora mit ihren Lehrerinnen Kira Mönnekes und Tanja Rencker. Vorne

Auf dem Foto (von links): Shona, Laura, Amina, Taha, Jolina, Emma, Matteo, Jan, Anna, Isabel, Hannah, Laura, Adriana, Sophia, Vivien, Nora mit ihren Lehrerinnen Kira Mönnekes und Tanja Rencker. Vorne knien die Grundschüler:innen, welche von Dagmar Schmidt (Stellv. Schulleiterin der Grundschule Beverungen) begleitet wurden.

Jan und Taha lesen vor. 

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages, der dieses Jahr auf den 15.11. terminiert und von der Stiftung Lesen ins Leben gerufen wurde, hat die Sekundarschule Beverungen in dieser Woche zwei verschiedene Aktionen rund um das Thema „Vorlesen“ durchgeführt.

Am Donnerstag (14.11.) waren einige Schülerinnen und Schüler zu Besuch im Seniorenheim Beverungen und in der KiTa Sonnenbreite. Beide Einrichtungen waren sehr begeistert von dem Vorschlag, dass Jugendliche zum Vorlesen vorbeikommen wollen.

Im Vorfeld entschieden sie sich jeweils für ein Buch, das sie gerne vorlesen wollen. Sie übten und verbesserten so ihre eigene Lesekompetenz. An dem Tag selbst präsentierten sie ihre Geschichten dann stolz ihren Zuhörern und Zuhörerinnen. Sie lasen aus Büchern wie „Tiergeschichten“, „Ein Nilpferd auf dem Zebrastreifen“, „Jim Knopf“, „Conny“ oder „Dragon Ball“. 

 

Die Aktion bietet nicht nur Spaß und neue Lesemotivation für die Schülerinnen und Schüler, sondern fördert auch den Austausch zwischen verschiedenen Generationen. Als besonders wertvoll wurde empfunden, dass das gemeinsame Lesen von Büchern immer auch Gesprächsanlässe eröffnet. Auf diese Weise kamen unsere Schülerinnen und Schüler vor allem mit den Senioren ins Gespräch, die ihre Erfahrungen und eigenen Geschichten mit ihnen teilten. Die Atmosphäre beim Lesen wurde von allen Teilnehmenden als besonders ruhig und entspannt beschrieben. Diese Eindrücke zeigen wieder einmal, wie wichtig Lesen für verschiedene Altersgruppen ist. 

Nach diesem Tag waren sich alle Beteiligten einig darüber, dass solche gemeinsamen Aktionen wiederholt werden sollten. 

Am Freitag schloss sich dann direkt eine weitere besondere Vorleseaktion an. Zu dieser luden wir den dritten und vierten Jahrgang der Grundschule Beverungen ein, um in ein Vorleseabenteuer einzutauchen. Nacheinander kamen uns verschiedene Klassen besuchen, die zuerst mit einem Bilderbuchkino in unserer Leseoase empfangen wurden. Nachdem es sich alle Kinder auf den Sofas gemütlich gemacht hatten, ging die Vorstellung los. Unsere Schülerinnen und Schüler haben das Kinderbuch „Vielleicht“ von Kobi Yamada auf deutsch, englisch, kurdisch und arabisch eingelesen, sodass die Grundschüler:innen mithilfe des Bilderbuchkinos in die Geschichte eintauchen und zugleich ihre Sprachkenntnisse, ihre Lesekompetenz sowie ihr Hörverstehen weiter ausbauen konnten. 

Wir waren begeistert darüber, wie ruhig, gespannt und konzentriert die jungen Lerner zugehört haben. 

Im Anschluss an die Vorstellung durften sich die Kinder mit Obst und Keksen, die eine Hauswirtschafts-AG extra für diesen Tag gebacken hat, wappnen und in die Pausenhalle schleichen. Dort warteten sehr viele fleißige Vorleser:innen aus unserem siebten und neunten Jahrgang auf sie, um ihnen aus ihren alten Lieblingsbüchern vorzulesen. Auch ihnen gilt ein großer Dank, dass diese Veranstaltung so gut gelingen konnte. 

Wir freuen uns nach diesen gelungenen Kooperationen schon jetzt auf den Vorlesetag im Jahr 2025 und werden auch diesen wieder nutzen, um auf die Bedeutung von Lesen und Vorlesen aufmerksam zu machen. 

Vielen Dank an alle Beteiligten! 

Quelle: Sekundarschule Beverungen -  Kira Mönnekes

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Gesamtschule Bad Driburg: Besuch der Universitätsbibliothek Paderborn:
Aus den Schulen

Oberstufenschüler:innen der Q1 der Gesamtschule Bad Driburg lernen wissenschaftliche Recherche

weiterlesen...
Das Schulleitungsteam der Sekundarschule im Dreiländereck stellt sich vor!
Aus den Schulen

Passend zur Anmeldephase, die am 05. März 2025 startet, ist nun auch das Schulleitungsteam der Sekundarschule Beverungen vollständig.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner