10. März 2022 / Aus den Schulen

Sekundarschule im Dreiländereck bittet um Frieden für die Ukraine

„Der Krieg beschäftigte die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule"

Sekundarschule im Dreiländereck - Die gesamte Schülerschaft hat ein Zeichen für den Frieden gesetzt.

Foto (01 - Judith Hüsken) – Die gesamte Schülerschaft hat ein Zeichen für den Frieden gesetzt.
Foto (01- Judith Hüsken) – Einzelne Schülerinnen aus der Klasse 6d hatten große Freude beim Sortieren der Sachspenden.
Fotos (03 – Judith Hüsken) – Elmedin Tara (Klasse 10a) präsentierte stolz einen Teil der verpackten Sachspenden kurz vor dem Verladen in den Transporter.

Die dramatischen Ereignisse in der Ukraine sind auch an der Sekundarschule im Dreiländereck nicht spurlos vorübergegangen. Mit zwei Aktionen zeigte die Schülerschaft der Sekundarschule im Dreiländereck ein sichtbares Zeichen für die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und für die Demokratie. 

„Der Krieg beschäftigte die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule. Sie benötigen Gespräche und weitere Angebote, um sich darüber auszutauschen“, sagte der SV-Lehrer Marius Puchta. So gelang es ihm mit großer Unterstützung der Schülervertretung, dass die gesamte Schülerschaft auf dem Schulhof die Worte „STOP WAR!“ nachstellte. Auch intensive Gespräche im Unterricht trugen zum Austausch über die aktuellen Geschehnisse bei.

Mit der Spendenaktion, die vom 02.03. bis zum 04.03.2022 durchgeführt wurde, haben die Koordinatorin von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, Katja Hermneuwöhner, der Schulsozialarbeiter Justus Haack und die Schülervertretung der Schule den Plan gefasst, Sachspenden zu sammeln. Die Spenden wurden zunächst im sozialpädagogischen Trainingsraum gelagert und vorsortiert. So sollte es an der polnischen Grenze zur Ukraine leichter sein, die unterschiedlichen Bedürfnisse der flüchtenden Frauen und Kinder zu decken. Nur mit der schnellen Hilfe der Firma Decker aus Dalhausen, die einen Transporter zur Verfügung stellte, war es schließlich möglich, alle Sachspenden zur Lagerhalle zu transportieren. 

Die Schulgemeinschaft der Sekundarschule im Dreiländereck bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern und Spendern!

Quelle: Sekundarschule im Drei-Länder-Eck Beverungen -Judith Hüsken

 

 

 

 

 

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erster Winterzauber der Gesamtschule Bad Driburg begeistert GrundschülerInnen
Aus den Schulen

Kurz vor den Ferien verwandelte sich die Aula der Gesamtschule Bad Driburg an der Kapellenstraße in eine festliche Weihnachts- und Winterbühne

weiterlesen...
Zu Gast in der Gesamtschule Bad Driburg:
Aus den Schulen

Die AWO Beratungsstelle gibt Einblicke in Schwangerschaftsberatung und Unterstützungsangebote

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner