23. Juli 2024 / Aus den Schulen

„Stärken stärken“ - Gesamtschule Bad Driburg setzt auf Lernprofile im Jahrgang 5

Vom Bogenschießen bis zum Blasorchester

Lernprofil Schwarzlichttheater: Es macht Spaß und fasziniert immer wieder auf´s Neue: Beim Lernprofil „Schwarzlichttheater“ spielt sich Vieles auf der Bühne ab. Präsentiert werden die Stücke u.a. beim

Fotounterschriften: Lernprofil Bogenschießen: Gefragt sind Konzentration und Fingerspitzengefühl: Das Lernprofil Bogenschießen

Lernprofil Nähmaschine 2: Diese hübschen Bilder haben die Schülerinnen und Schüler im Lernprofil „Abenteuer Nähmaschine“ kreiert.

Lernprofil Nähmaschine: Selbst genähte Stofftiere gehören ebenfalls zu den Lernprodukten des kreativen Lernprofils.

Lernprofil Schwarzlichttheater: Es macht Spaß und fasziniert immer wieder auf´s Neue: Beim Lernprofil „Schwarzlichttheater“ spielt sich Vieles auf der Bühne ab. Präsentiert werden die Stücke u.a. beim Tag der offenen Tür im November.

„Stärken stärken“ - Gesamtschule Bad Driburg setzt auf Lernprofile im Jahrgang 5 – Vom Bogenschießen bis zum Blasorchester

Bad Driburg. Die Gesamtschule Bad Driburg ist mehr als ein Ort der reinen Wissensvermittlung. Zusätzliche Wahlangebote, die über den „normalen“ Unterricht nach Lehrplan und den AG-Bereich hinausgehen, schärfen das Profil der Schule. „Um es auf den Punkt zu bringen: Es geht um Stärken stärken, dass jeder Schüler, der in der 5. Klasse zu uns kommt, seiner Leidenschaft und seiner Berufung nachgehen kann“, ist Simone Flottmeier, als Abteilungsleitung 1 zuständig für die Jahrgänge 5-7, überzeugt. 

Diese Stärken sollen gefördert und gefordert werden. „Du bist richtig gut, deine Fähigkeiten werden gebraucht“, das möchten Schulleitung und Lehrerkollegium den Kindern mit auf den Weg geben. 

Bereits bei der Anmeldung werden grundsätzliche Interessen mit Blick auf die Wahl, die zu Beginn des Schuljahres stattfindet, abgefragt. Gewählt werden kann aus dem musischen, kulturellen, mathematisch-naturwissenschaftlichen, kreativ-künstlerischen oder sportlichen Bereich. Die Lernprofile finden für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen einmal wöchentlich statt und werden jeweils für 1 Halbjahr gewählt. Dabei sollen sich die jungen Menschen selbst mit ihren eigenen Ideen einbringen und so die Inhalte und Ziele des gewählten Profils nach ihren Vorstellungen und Talenten mitgestalten können.

Im Lernprofil „Mit Pinsel und Farbe im Atelier“, das von der Stadt Bad Driburg jährlich mit 800 Euro für Material finanziell unterstützt wird, bekommen die Kinder die Möglichkeit, im schuleigenen Atelier an der Geschwister-Scholl-Straße auf Leinwand wahre Kunstwerke entstehen zu lassen, an Wettbewerben teilzunehmen und ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit zu präsentieren. Geleitet wird dieser Bereich von Stephanie Pähler-Martschinke, die ihre Erfahrungen als freie Künstlerin und studierte Innenarchitektin an die Schüler weitergibt. Entsprechend des Schulprofils „Sport und Gesundheit“, darf ein Sportangebot natürlich auch nicht fehlen, so dass die Schülerinnen und Schüler bestimmen können, welche Ballsportart sie gemeinsam trainieren wollen.

Oft fällt die Wahl dabei auf Badminton oder Fußball. Alternativ ist eine Teilnahme im Lernprofil Bogenschießen möglich, das zudem als klassische AG freitags nachmittags angeboten und von einigen Wählern des Profils zusätzlich besucht wird. Hier ist ein hohes Maß an Konzentration und Fingerspitzengefühl gefragt. „Mit Bogenschießen haben in der Regel die wenigsten Schüler vorher Erfahrungen gesammelt. Einige haben es am Tag der offenen Tür ausprobiert und waren gleich Feuer und Flamme“, so Matthias Rieping, Erlebnispädagoge und Teil des multiprofessionellen Teams der Schule. In dem Lernprofil „Abenteuer Nähmaschine“ werden unterschiedliche Dinge mit der Nähmaschine hergestellt. Angefangen von einem selbst genähten Stofftier bis hin zu gestalteten mit Nähelementen verzierten Bildern können die jungen Menschen ihre kreative Ader ausleben. „Nähen, das hat mir Spaß gemacht. Mein selbstgenähtes Stofftier, eine Eule, ist jetzt fertig. Nähen ist auch wichtig für später, wenn man mal alleine wohnt“, so Colin aus der Klasse 5c.

Im Lernprofil „Schwarzlichttheater“ steht das Spielen und Bewegen auf der Bühne im Fokus. Premiere für das fertige Theaterstück ist der Tag der offenen Tür im November, auch beim jährlichen Kennenlernnachmittag im Juni können sich die kleinen Schauspieler Besuchern zeigen. „Auch wer nicht auf der Bühne stehen möchte, ist hier richtig. Denn auch hinter den Kulissen werden viele tatkräftige Hände benötigt“, so Nicole Schmidt, Schulsozialarbeiterin, die von der Schulbegleiterin Ayten Kartal unterstützt wird. „Das Ergebnis ist ein Gemeinschaftsprojekt und ein tolles Gefühl, etwas produziert zu haben.“

Im Lernprofil „Kalligraphie und Handschrift“ können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit verschiedenen Handschriften und dem Handlettering beschäftigen. Die Schülerinnen und Schüler des Lernprofils „Spielen ohne Strom“ erproben gemeinsam verschiedene Gesellschaftsspiele, bewusst ohne Strom, wird auch von Nicole Schmidt und Ayten Kartal angeboten.

Im Lernprofil „Blasorchester“ haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, kostengünstig ein Holz-, Blech- oder Schlaginstrument zu erlernen und gemeinsam in einem Orchester zu musizieren. Der Instrumentalunterricht in Kleingruppen ist zusätzlich für eine Stunde pro Woche an den regulären Musikunterricht gekoppelt. Ergänzend dazu finden sowohl Probenwochenenden als auch Orchesterfahrten statt, wie in diesem Jahr kürzlich nach Kroatien oder jedes Jahr nach Helgoland in den Osterferien. Der monatliche Elternbeitrag in Höhe von 10 Euro umfasst die Leihgebühren für Instrumente. Erste Ergebnisse der Arbeit in den Lernprofilen des zukünftigen Jahrgangs 5 können dann sicher schon beim „Tag der offenen Tür“ am 23. November 2024 präsentiert werden.

Simone Flottmeier - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gesamtschule Bad Driburg

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erster Winterzauber der Gesamtschule Bad Driburg begeistert GrundschülerInnen
Aus den Schulen

Kurz vor den Ferien verwandelte sich die Aula der Gesamtschule Bad Driburg an der Kapellenstraße in eine festliche Weihnachts- und Winterbühne

weiterlesen...
Zu Gast in der Gesamtschule Bad Driburg:
Aus den Schulen

Die AWO Beratungsstelle gibt Einblicke in Schwangerschaftsberatung und Unterstützungsangebote

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner