31. August 2022 / Aus den Schulen

#Stolen Memory in Bad Driburg - Das Leben unter der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten

Lernende der Klassen 6b und 7c d. Gesamtschule Bad Driburg sind vielen Fragen nachgegangen

Fotounterschrift „Orchester 1“: Das Schulorchester der Gesamtschule unter der Leitung von Martin Rieckmann sorgte für die musikalische Begleitung

 

Fotounterschrift „Ausstellung 5“: Eine eigene Form der Erinnerung mithilfe einer digital gestalteten Karte

Fotounterschrift „Ausstellung 5“: Eine eigene Form der Erinnerung mithilfe einer digital gestalteten Karte

Die Schülerinnen Elina Werner (links) und Fiona Fehr (Mitte) bei der Ausstellungseröffnung mit ihrer Lehrerin Daniela Schiller (rechts)

 

Fotounterschrift „Ausstellung 7“: Die Schülerinnen Elina Werner (links) und Fiona Fehr (Mitte) bei der Ausstellungseröffnung mit ihrer Lehrerin Daniela Schiller (rechts)

 

#Stolen Memory in Bad Driburg - Das Leben unter der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten

Wie war es für jüdische MitbürgerIinnen aus Bad Driburg unter der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten leben zu müssen? Welche Erinnerungen wurden ihnen dabei gestohlen bzw. nicht mehr ermöglicht?

Diesen Fragen sind Lernende der Klassen 6b und 7c der Gesamtschule Bad Driburg nachgegangen und haben sich in drei Projekttagen mit dem Leben der Schwestern Ellen und Irene Meyer aus Bad Driburg beschäftigt.

Unter der Leitung der Kolleginnen Maren Höltje und Daniela Schiller entstand eine eigene Form der Erinnerung an diese beiden Driburger Mädchen in Form einer digital gestalteten Karte: Die SchülerIinnen entwickelten dafür ein Layout, zeichneten Portraits und verfassten Berichte aus der Sicht von Ellen und Irene, die dann eingesprochen wurden.

Interessierte bekommen über einen QR-Code auf der Rückseite der Karte Zugriff auf diese Audiodatei, in der über wichtige Stationen im Leben von Ellen und Irene der Zeit des Nationalsozialismus berichtet wird.

Das Projekt stellten Fiona Fehr und Elina Werner auf der Eröffnungsveranstaltung der Wanderausstellung #Stolen Memory Mitte August in der Innenstadt Bad Driburgs vor und leisteten so einen wichtigen Beitrag zum Gedenken an die entsetzliche Zeit der Diskriminierung, des Rassismus und der Ermordung unschuldiger Menschen während der Zeit des Nationalsozialismus.

Quelle/Fotos: Gesamtschule Bad Driburg - Simone Flottmeier

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Trocknungstechnik Igor Kirsch Stellenangebot

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

„fahr mit“ - die neue Mobilitäts-App für das Hochstift und darüber hinaus
Aktuell

Ab sofort steht in den App Stores eine neue Mobilitäts-App für die Kreise Paderborn und Höxter zum Download bereit

weiterlesen...
So wird der Integrationsrat gewählt
News aus dem Kreis Paderborn

Infoveranstaltung zur Arbeit des Gremiums am 28. März im Paderborner Rathaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Schulleitungsteam der Sekundarschule im Dreiländereck stellt sich vor!
Aus den Schulen

Passend zur Anmeldephase, die am 05. März 2025 startet, ist nun auch das Schulleitungsteam der Sekundarschule Beverungen vollständig.

weiterlesen...
PM St. Xaver: Fleiß mit Preis: Französische Sprachprüfung DELF erfolgreich abgelegt
Aus den Schulen

In einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung stellten die Französisch-Lernenden dabei ihre Fähigkeiten unter Beweis

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner