13. Februar 2025 / Aus den Schulen

Verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol

Präventionsveranstaltung am Gymnasium St. Xaver

 Alkohol-Parcours 2: Viel Freude bereiteten den Schülerinnen und Schüler u. a. die Rausch-Brillen.

Titelbild: Alkohol-Parcours 1: Der Alkohol-Parcours fand erneut am Gymnasium St. Xaver statt.

 


Alkohol-Parcours 2: Viel Freude bereiteten den Schülerinnen und Schüler u. a. die Rausch-Brillen.


Alkohol-Parcours 3: Der von Mitarbeiterinnen der Ginko-Stiftung moderierte Gedanken- und Erfahrungsaustausch stellte sich als wertvoll heraus. 


Eine reflektierte Einstellung zum Alkoholkonsum zu fördern, darum ging es beim interaktiven Alkohol-Parcours der Ginko-Stiftung, der erneut am Gymnasium St. Xaver stattfand und an dem die Klassen 7 im Rahmen eines Präventionstages teilnahmen.

Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler sichtlich Spaß. Zugleich wurde ihnen aber auch die Folgen von Alkoholkonsum vor Augen geführt. Während einige Jugendliche ihren Mitschülerinnen und Mitschüler bei einem simulierten Rauschkonsum noch belustigt zusahen, merkten sie einige Minuten später selbst, wie sehr Alkohol viele Alltagshandlungen erschweren kann. Denn mit Hilfe einer Brille nahmen die Schülerinnen und Schüler ihre Umwelt verschwommen wahr – wie im betrunkenen Zustand.

Darüber hinaus wurde den Jugendlichen aber auch die physischen und psychischen Auswirkungen eines Alkoholrausches nähergebracht. Die Schülerinnen und Schüler konnten u. a. anhand eines Körper-Puzzles erfahren, wie lebenswichtige Organe durch Alkohol geschädigt werden. 

Auch das Jugendschutzgesetz und die Aufsichtspflicht wurden auf spielerische Art und Weise in den Blick genommen. Und dass alkoholisierte Menschen auf ihr Gegenüber nicht gerade attraktiv wirken, konnten die Jugendlichen an einer Flirtstation erfahren.

Vor allem fand auch in Form von Reflexionen eine Auseinandersetzung damit statt, welche Motive hinter einem frühen bzw. übermäßigen Alkoholkonsum stecken und welche Alternativen es dazu gibt. Insofern dürfte der Alkoholparcours erneut dazu beigetragen haben, einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu fördern. Dafür ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ginko-Stiftung, insbesondere aber auch Biologielehrerin Stefanie Jenneckens zu danken, die sich als Präventionsfachkraft dafür einsetzte, dass der Alkohol-Parcours erneut am Gymnasium St. Xaver stattfinden konnte.

Quelle: Christoph Paetzold - Gymnasium St. Xaver 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 19.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung: 63-Jähriger vermisst, Seniorin wird Opfer von Online-Betrügern,Trickdiebstahl in Juweliergeschäft

weiterlesen...
Brand eines Wohnhauses in Steinheim,
Polizeimeldungen

Hospitalstraße und Schiederstraße aktuell voll gesperrt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Gesamtschule Bad Driburg: Besuch der Universitätsbibliothek Paderborn:
Aus den Schulen

Oberstufenschüler:innen der Q1 der Gesamtschule Bad Driburg lernen wissenschaftliche Recherche

weiterlesen...
Das Schulleitungsteam der Sekundarschule im Dreiländereck stellt sich vor!
Aus den Schulen

Passend zur Anmeldephase, die am 05. März 2025 startet, ist nun auch das Schulleitungsteam der Sekundarschule Beverungen vollständig.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner