8. Dezember 2024 / Aus den Schulen

Viele mitreißende Aktionen am „Tag der offenen Tür“ des Gymnasiums St. Xaver

Weitere Informationsveranstaltung am 13. Januar 2025

Foto 1:  Ein großartiges Bild boten die zahlreichen Messdienerinnen und Messdiener zusammen mit Pastor Maurinus Niedzwetzki und dem Chor aus Schülerinnen der Jahrgangsstufe 5 beim Festgottesdienst zum

Foto 1:  Ein großartiges Bild boten die zahlreichen Messdienerinnen und Messdiener zusammen mit Pastor Maurinus Niedzwetzki und dem Chor aus Schülerinnen der Jahrgangsstufe 5 beim Festgottesdienst zum ersten Advent.

Foto 4: Viel Freude bereiteten den Besucherinnen und Besuchern u. a. die Experimente im Fachraum Physik.

Foto 7: Für „ihren“ Weihnachtsmarkt hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 kräftig ins Zeug gelegt.

Eine große Freude bereitete die Schulgemeinde des Gymnasiums St. Xaver am vergangenen Adventssonntag zahlreichen Gästen, die die Schule im Rahmen eines „Tags der offenen Tür“ besuchten: An unterschiedlichen Ständen erwarteten die Besucher viele mitreißende Aktionen, die zugleich Wissenswertes über das vielfältige Angebot und den Geist des traditionsreichen Gymnasiums verrieten.

Traditionell eröffnet wurde der „Tag der offenen Tür“ mit einem Festgottesdienst in der Schulkirche, in dem vor Augen geführt wurde, wie Menschen im Advent füreinander Licht sein können. Begeistert haben dürfte die Besucher dabei der großartige Chorgesang von Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 5, die unter der Leitung von Frank Kieseheuer den Gottesdienst mit Adventsliedern begleiteten.

Umfassendes Programm, das ersten Eindruck vermittelte

Anschließend informierten Schulleiter Antonio Burgos und die beiden Erprobungsstufenkoordinatorinnen Ute Beumling und Katharina Siegfried in der Aula über das vielfältige Angebot der Schule, von dem sich die Gäste anschließend selbst bei einem Gang durch das Schulgebäude überzeugen konnten. Dafür standen Schüler bereit, die Führungen durch die einzelnen Fachräume anboten. Hier konnten aufschlussreiche Experimente durchgeführt, Rätsel gelöst, kürzere Unterrichtseinheiten mitverfolgt oder Unterrichtsmaterialien nach Herzenslust kreativ-spielerisch ausprobiert werden. Daneben blieb stets die Zeit, sich in Gesprächen mit Lehrern über neuste Konzepte und Entwicklungen in den einzelnen Fachbereichen zu informieren.

Überraschungsmomente auf den Schulfluren

Darüber hinaus fanden – oft zur Überraschung der Gäste – auf den Fluren kleinere Aktionen und Musikproben statt. Einzelne Arbeitsgemeinschaften und Initiativen stellten so ihr schulisches und gesellschaftliches Engagement vor. Die Schüler der Jahrgangsstufe 7 veranstalteten im ersten Stock einen Weihnachtsmarkt, auf dem – entsprechend der Auszeichnung des Gymnasium St. Xaver als Europaschule – selbstgebackene europäische Spezialitäten angeboten wurden. Und in der Sporthalle galt es, nach und nach einzelne Stationen eines großen Abenteuerparcours zu überwinden.

Freude, die eigene Schule vorzustellen

Außerdem bestand den ganzen Tag über die Möglichkeit, in die Mensa oder das von adventlichem Kerzenschimmer erfüllte Elterncafé im Schulfoyer einzukehren und bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Diese bestach auch in diesem Jahr durch die Freude, die es Lehrenden, Lernenden und Eltern von Schülern anscheinend gleichermaßen bereitet, „ihre“ Schule einem breiten Publikum zu präsentieren. Daher sei allen helfenden Händen, die zum Gelingen dieses Begegnungstages beigetragen haben, an dieser Stelle noch einmal herzlich für ihren Einsatz gedankt!

Herzliche Einladung zu weiterem Informationsabend 

Auch wenn der „Tag der offenen Tür“ auf diese Weise zahlreiche Informationen bot und einen Eindruck vom Leben am Gymnasium St. Xaver vermittelte, so ist es an so einem Tag doch nicht möglich, vollständig auf das Konzept einzugehen, das insbesondere für zukünftige Schüler der Jahrgangsstufe 5 von Bedeutung ist und einen gleitenden Übergang von der Grundschule an die neue Schulform gewährleisten soll. Aus diesem Grund wird am Montag, den 13. Januar 2025, um 19.30 Uhr ein weiterer Informationsabend angeboten. Er richtet sich an alle interessierten Eltern von Viertklässlern, die eventuell nach den Sommerferien das Gymnasium St. Xaver besuchen möchten, und bietet zudem die Möglichkeit, bisher offengebliebene Fragen zu klären. Herzliche Einladung dazu!

Quelle: Gymnasium St. Xaver - Christoph Paetzold

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

          

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erster Winterzauber der Gesamtschule Bad Driburg begeistert GrundschülerInnen
Aus den Schulen

Kurz vor den Ferien verwandelte sich die Aula der Gesamtschule Bad Driburg an der Kapellenstraße in eine festliche Weihnachts- und Winterbühne

weiterlesen...
Zu Gast in der Gesamtschule Bad Driburg:
Aus den Schulen

Die AWO Beratungsstelle gibt Einblicke in Schwangerschaftsberatung und Unterstützungsangebote

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner