26. Februar 2025 / Aus den Vereinen

Jahreshauptversammlung des Sportvereins Blau-Weiß Reelsen in der Reelser Schießsportanlage

Der 1. Vorsitzende Dr. Michael Klein begrüßte 51 Mitglieder sowie Vertreter anderer Vereine und Sponsoren.

Jahreshauptversammlung des Sportvereins Blau-Weiß Reelsen in der Reelser Schießsportanlage

Am 8. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Sportvereins Blau-Weiß Reelsen in der Reelser Schießsportanlage statt. Der 1. Vorsitzende Dr. Michael Klein begrüßte 51 Mitglieder sowie Vertreter anderer Vereine und Sponsoren.

Ein zentrales Thema war das erfolgreiche Vereinsjahr mit einem Mitgliederrekord von 616 Personen und einem erweiterten Kursangebot. Besonders hervorgehoben wurde das gut besuchte Sportlerfrühstück, die Mitwirkung an der Dorfplatzeinweihung sowie das gelungene Sportfest mit Public Viewing der EM 2024 und einem Minikickerturnier und ein Selbstverteidigungskurs für Kinder.

Auch die verschiedenen Sportabteilungen berichteten von positiven Entwicklungen. Der Fußball konnte einen Aufstieg in die B-Liga feiern und neue Kurse wie Badminton fanden regen Zuspruch. Die Kinder- und Jugendangebote wurden erweitert, insbesondere das Miniturnen musste aufgrund hoher Nachfrage auf zwei Gruppen aufgeteilt werden.

Ein wichtiges Thema der Versammlung war zudem die Einführung eines Schutzkonzepts gegen sexuelle und interpersonelle Gewalt, das auf der Vereinswebsite einsehbar ist.

Aus dem Vorstand verabschiedet wurden Madeleine Waldeyer, Marcel Gelhaus, Pascal Focke, Natalie und Dominik Lüke und Andreas Wiemeyer als Dienstältester nach 21 Jahren. Allen wurde mit Applaus und einem Präsent herzlich gedankt.

Bei den Wahlen des Vorstandes wurde Dr. Michael Klein einstimmig zum ersten Vorsitzenden wiedergewählt. Neu gewählt wurden Laura Strüwer als Kassiererin, Wilfried Müller als 2. Vorsitzender, Amelie Koch als 1. Geschäftsführerin, Dennis Koch und Thorsten Andersch als 1. bzw. 2. Sportdirektor, Noah Hoffmann als 1. Fußballobmann, Dariusz Kowol als Platzkassierer und Sabrina Remmert als Jugendwartin. Wiedergewäht wurden Aljoscha Waldeyer und Dariusz Kowol als 1. bzw. 2. Sportanlagenobmann und Wilfried Müller als Ehrenamtsbeauftragter.

Zum Abschluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei den zahlreichen Spendern, Sponsoren und Helfern des vergangenen Jahres und betonte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und freut sich auf das anstehende 1. Mai Sportlerfrühstück und das Sportfest im Sommer.


Quelle:  Laura Strüwer - Kassiererin I SV Blau Weiß Reelsen e. V.

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...
Aus den Vereinen

"Das kommende Jahr 2025 steht ganz im Zeichen unseres Jubiläums"

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner