3. Dezember 2024 / Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Dachdecker-Innung Höxter-Warburg ehrt jahrzehntelanges Engagement mit Meisterbriefen

Die Dachdecker-Innung Höxter-Warburg hebt mit dieser Ehrung die Bedeutung erfahrener Altmeister hervor

Bildunterzeilen 2024-12-02 Ehrungen Dachdecker 01.jpg Auf dem Bild (von links): Werner Hoppe (Junior) – Silberner Meisterbrief, Hubert Tewes – Goldener Meisterbrief, Gustav Schonlau – Diamantener Meis

Bildunterzeilen 2024-12-02 Ehrungen Dachdecker 01.jpg
Auf dem Bild (von links): Werner Hoppe (Junior) – Silberner Meisterbrief, Hubert Tewes – Goldener Meisterbrief, Gustav Schonlau – Diamantener Meisterbrief, Jörg Rauscher – Obermeister, André Hillebrandt – Stellv. Obermeister, Werner Hoppe (Senior) – Diamantener Meisterbrief und Arnold Welling – Silberner Meisterbrief

2024-12-02 Ehrungen Dachdecker 02.jpg
In der Mitte: Werner Pohl – Diamantener Meisterbrief

Kreis Höxter. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung der Dachdecker-Innung Höxter-Warburg in Bad Driburg konnten Obermeister Jörg Rauscher und sein Stellvertreter André Hillebrandt jetzt einige Altmeister für ihr jahrelanges und herausragendes Engagement im Handwerk ehren.

Bei der Versammlung wurden zwei Silberne, ein Goldener und sogar drei Diamantene Meisterbriefe als Zeichen jahrzehntelanger Verbundenheit zum heimischen Handwerk verliehen.

Die höchste Auszeichnung der diesjährigen Mitgliederversammlung, der Diamantene Meisterbrief, wird Handwerkern verliehen, die seit mindestens 60 Jahren ihren Meistertitel tragen. Diese Ehrung steht für eine außergewöhnliche Lebensleistung, jahrzehntelanges Engagement für das Handwerk und eine unermüdliche Hingabe zum Beruf.

Die Dachdecker-Innung Höxter-Warburg hebt mit dieser Ehrung die Bedeutung erfahrener Altmeister hervor, die das Handwerk durch ihre Arbeit, ihre Erfahrung und ihre Vorbildfunktion über Generationen hinweg geprägt haben. „Die heute hier verliehenen Meisterbriefe sind ein Symbol für Beständigkeit und die Liebe zum Handwerk. Es ist uns eine Ehre, diese Altmeister zu feiern und ihnen für ihr Lebenswerk zu danken. Sie sind Vorbilder für die kommenden Generationen“, so Obermeister Jörg Rauscher. 

Die Veranstaltung bot Anlass für die Mitglieder der Innung, den Geehrten zu gratulieren und gemeinsam auf die Erfolge der Vergangenheit sowie die Herausforderungen der Zukunft zu blicken.

Im Rahmen der Feier wurden folgende Preisträger ausgezeichnet: 

Werner Hoppe (Junior): Silberner Meisterbrief
Meisterprüfung 1998 in Arnsberg.
Der Steinheimer ist seit 2009 aktives Vorstandsmitglied der Dachdecker-Innung Höxter-Warburg. Als Delegierter und Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit engagiert er sich intensiv für die Belange der Innung.

Arnold Welling: Silberner Meisterbrief 
Meisterprüfung 1988 in Arnsberg. 
Der Borgentreicher Dachdeckermeister kümmert sich seit 2004 als Kassenprüfer um die finanziellen Belange der Innung.

Hubert Tewes: Goldener Meisterbrief
Meisterprüfung 1970 in Arnsberg. 
Der Dachdecker-Ehrenobermeister aus Bad Driburg engagierte sich ab 1977 zunächst als Lehrlingswart und Meisterbeisitzer im Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten sowie als Vorsitzender des Ausschusses für Lehrlingsausbildung. Dem Vorstand der Innung blieb er anschließend bis 2009 als Obermeister treu.

Werner Hoppe (Senior): Diamantener Meisterbrief
Meisterprüfung 1964 in Arnsberg. 
Als langjähriges Vorstandsmitglied und Schriftführer war der Steinheimer von 1976 bis 1994 aktiv und engagierte für die Belange der Innung.

Gustav Schonlau: Diamantener Meisterbrief 
Meisterprüfung 1964 in Arnsberg. 
Der Brakeler Ehrenobermeister engagierte sich seit 1969 über ein Vierteljahrhundert in der Innung, insbesondere im Bereich der Lehrlingsausbildung. Außerdem setzte er sich 17 Jahre als Obermeister für die Interessen der Innung ein.

Werner Pohl: Diamantener Meisterbrief 
Meisterprüfung 1963 in Bielefeld. 
Der Warburger machte sich von 1984 bis 2003 durch seine aktive Tätigkeit im Vorstand der Innung besonders verdient.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Höxter - Warburg - Stefan Köneke - Marketing, HandwerkX, Medienpädagogik
 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

          

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 20.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Kind verletzt sich im Bus, Ein Fahrzeug, zwei Kontrollen, zwei Fahrer, zwei Blutproben, Raub: Mann verletzt,nFünf Einbrecher flüchten ohne Beute

weiterlesen...
Inner Wheel Club lud zu Seniorennachmittag ein
Aus den Vereinen

Die Damen des Inner Wheel Clubs Bad Driburg starteten mit einer gelungenen Aktion ins neue Jahr. Sie luden zum „Tag der guten Tat“ ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...
Fachinnung für Elektrotechnik verabschiedet langjährigen Ehrenamtsträger Friedrich Weiffen
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Ein Leben für das Handwerk und die Ausbildung - Insgesamt wirkte Friedrich Weiffen über 15 Jahre im Zwischen- und Gesellenprüfungsausschuss mit

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner