15. März 2025 / Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Stellungnahme der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg

Geplantes Aus des Lehrbetriebs am Hochschulstandort Höxter

Stellungnahme der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg zum geplanten Aus des Lehrbetriebs am Hochschulstandort Höxter

Kreis Höxter. Im Zuge der Debatte um die geplante Strukturreform der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, die zum Abzug des Lehrbetriebs vom Standort Höxter führen wird, spricht sich die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg für den Erhalt des Lehrbetriebs und für die Weiterentwicklung des Hochschulstandorts Höxter aus. Ein Abzug des Lehrbetriebs würde für die Stadt und den Kreis Höxter eine strukturelle Schwächung bedeuten, die es unbedingt zu vermeiden gilt, begründen Vorstand und Geschäftsführung ihre Position.

Die TH OWL am Standort Höxter zieht junge Menschen und Hochschulmitarbeitende in den Kreis, so die Kreishandwerkerschaft. Die Studierenden der beiden Fachbereiche Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik sowie Landschaftsarchitektur und Umweltplanung können schon während ihres Studiums mit den lokalen Unternehmen in Kontakt treten, um dort Praktika zu absolvieren und Abschlussarbeiten zu betrieblichen Themen zu schreiben. Dies führt neben vielen anderen Kooperationen zu einem inspirativen und produktiven Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Hochschule und Wirtschaft im Kreis Höxter. Die Absolventinnen und Absolventen können im Kreis ansässig werden und mit ihrer fachlichen Kompetenz die Betriebe und die Verwaltung stärken, was der Region dauerhaft zugutekommt. Wenn der Lehrbetrieb am Standort Höxter wegfällt, werden absehbar weniger junge Menschen und Professorinnen und Professoren nach Höxter ziehen. Diese Talentabwanderung wird eine Lücke im ländlichen Raum Höxter entstehen lassen, deren langfristige Folgen kaum absehbar sind, befürchtet die Kreishandwerkerschaft. Mit Sicherheit aber würde sich das Fehlen der Studierenden und der Hochschule zeitnah sowohl im Stadtbild von Höxter als auch in der wirtschaftlichen Entwicklung des Kreises Höxter negativ bemerkbar machen.

Für eine positive Zukunftsperspektive des Kreises Höxter seien aus Sicht der Kreishandwerkerschaft der Erhalt und die Weiterentwicklung des Hochschulstandorts Höxter eine sehr wichtige Voraussetzung. „Auch im Kreis Höxter kann eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft, der TH OWL, der Stadt und dem Kreis die Innovationsfähigkeit der Region beflügeln und Talente anziehen, indem beispielsweise die akademische Bildung am Hochschulstandort Höxter und die berufliche Bildung am BildungsCampus Handwerk in Brakel noch stärker vernetzt werden“, meint Kreishandwerksmeister Felix Dreier und betont die Offenheit für Gespräche hierzu und die Kooperationsbereitschaft der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg. 

Quelle: Stefan Köneke - Marketing, HandwerkX, Medienpädagogik - Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Hanse Haus - Tobias Niggemann
Unternehmen
Provinzial Versicherung Bad Driburg - Stefan Zientek e.K.
Unternehmen

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner