4. August 2020 / Kreis Höxter

Kreis Höxter entwickelt Online-Karte für Büchereien

Wegweiser für Leseratten

Gemeinsam mit Kreisdirektor Klaus Schumacher (r.) zeigen Petra Sonntag und Dominic Gehle, Leiter der Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter, den neuen Service.

Dank eines neuen Internet-Angebots findet sich jetzt immer der schnellste Weg zur nächsten Bücherei im Kreis Höxter. Auf einer interaktiven Karte sind alle 30 öffentlichen Büchereien im Kreisgebiet verzeichnet. Gemeinsam mit Kreisdirektor Klaus Schumacher (r.) zeigen Petra Sonntag und Dominic Gehle, Leiter der Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter, den neuen Service.

Wo ist eigentlich die nächste Bücherei? Wer sich im Kreis Höxter diese Frage stellt, für den gibt es jetzt eine praktische Hilfe: Die Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter hat in Zusammenarbeit mit dem Geoinformationsservice eine interaktive Karte erstellt, auf der derzeit 30 öffentliche Büchereien verzeichnet sind.

Sie ist auf der Homepage des Kreises unter www.kreis-hoexter.de/4817 abrufbar. Durch einen Klick auf das entsprechende Symbol erhalten die Nutzer die wichtigsten Daten der jeweiligen Einrichtung, wie zum Beispiel die Adresse oder, sofern vorhanden, einen Link zum Online-Katalog. 

Um auf das neue digitale Orientierungs-Angebot aufmerksam zu machen, hat die Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter auch Lesezeichen drucken lassen, die auf das neue Internetangebot hinweisen. Ein abgedruckter QR-Code führt direkt als Link zu der Website.

„Mit dem Dienst möchten wir die Büchereien im Kreis Höxter sichtbar machen“, erklärt Kreisdirektor Klaus Schumacher. „Viele Einrichtungen haben ein umfangreiches Angebot, bei dem für jeden etwas dabei ist.“ Neben Büchern seien in vielen Büchereien auch digitale Medien wie CDs, DVDs oder Konsolenspiele zu finden. „Außerdem bieten zahlreiche Büchereien neben dem üblichen Medienverleih noch zusätzliche Dienste, wie die kostenfreie Internetnutzung oder einen Lieferservice, an“, erklärt Dominic Gehle, Leiter der Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter. 

Ansprechpartnerin für das Projekt beim Kreis Höxter ist Petra Sonntag. Sie ist zu erreichen unter der Telefonnummer 05271 / 965 3606 oder der E-Mailadresse p.sonntag@kreis-hoexter.de.

Quelle/Foto: Kreis Höxter

Hier finden sie alles über Unser Bad Driburg, die offizielle Corona-Warn-App, Jobs, Produktkataloge (Shop), Gastronomieangebote, Unternehmen, Notdienste, Müllkalender, Corona-Neuigkeiten, Tipps, Bürgerbus-Fahrplan und vieles mehr:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Weltwassertag 2023
Aktuell

Staunässe? Für die Schwarzerle kein Problem

weiterlesen...
Ganz neu ab 01.01.2023 Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI - Kostenlos für Sie
Angebote unserer Partner

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für die vorgeschriebenen Beratungen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ANZEIGE – Premiumpartner