17. August 2020 / Kreis Höxter

Kreis Höxter vergibt insgesamt 5.000 Euro für engagierte junge Menschen

Endspurt eingeläutet: Jetzt noch schnell für Klimaschutzpreis bewerben

Kreis Höxter vergibt insgesamt 5.000 Euro für engagierte junge Menschen

Einige Bewerbungen für den ersten Klimaschutzpreis des Kreises Höxter sind bereits eingegangen. Noch bis zum 31. August können vorbildliche, ehrenamtliche Initiativen, Projekte und Maßnahmen, die einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz im Kreis Höxter leisten und zum Nachahmen anregen, eingereicht werden. Über die vielen tollten Projekte freuen sich schon jetzt Michael Werner (Leiter des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen) sowie Dr. Kathrin Weiß (l. Leiterin der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft) und Carolin Röttger vom Klimaschutzmanagement des Kreises Höxter.

Zum ersten Mal vergibt der Kreis Höxter in diesem Jahr einen Klimaschutzpreis. Dotiert ist der Preis mit insgesamt 5.000 Euro, über die Aufteilung der Preisgelder entscheidet eine Jury. Noch bis zum 31. August können Bewerbungen in drei Kategorien beim Klimaschutzmanagement des Kreises Höxter eingereicht werden.

Angesprochen sind Kinder und Jugendliche, Studierende und Auszubildende, Kita- und Kindergartengruppen, Schulklassen, Kurse und AGs, Jugendgruppen und Vereine. Bewerben können sich Einzelpersonen und Gruppen der genannten Institutionen im Kreis Höxter und/oder mit Wohnsitz im Kreis.

Gesucht werden vorbildliche, ehrenamtliche Initiativen, Projekte und Maßnahmen, die einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz im Kreis Höxter leisten und zum Nachahmen anregen.

Die Kategorien, in denen der Klimaschutzpreis des Kreises Höxter vergeben wird, sind:

  • Kita-/Kindergartenkinder und Grundschüler/innen
  • Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen
  • Studierende und Auszubildende

„Ziel des Preises ist die Darstellung und Würdigung von Projekten und Aktivitäten junger Menschen aus dem Kreis Höxter, die sich in vorbildlicher Weise für den Klima- und Umweltschutz engagieren“, sagt Landrat Friedhelm Spieker, der sich auf zahlreiche Bewerbungen freut. Mit Hilfe des Preises sollen gute Beispiele zur Senkung des CO2-Ausstoßes, aber auch kreative Auseinandersetzungen mit den Themen Klima- und Umweltschutz gefördert und öffentlichkeitswirksam dargestellt werden. „Der Preis soll junge Menschen aus unserem Kreis dazu animieren, sich mit eigenen Aktivitäten und Projekten zu engagieren“, so Spieker.

Voraussetzung ist der Bezug zu klimaschutzrelevanten Themen wie zum Beispiel Bewusstseinsbildung, Natur- und Artenschutz, Mobilität, Ernährung, Konsum oder Klimagerechtigkeit. „Berücksichtigen können wir Projekte und Aktionen, die bis zum Anmeldeschluss abgeschlossen sind und nicht länger als ein Jahr zurückliegen“, sagt Michael Werner, Leiter des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen des Kreises Höxter. 

Für die Bewerbung ist das Wettbewerbsformular vollständig auszufüllen und mit der unterschriebenen Einwilligungserklärung einzureichen. Neben einer Beschreibung des eingereichten Beitrags soll der Bezug zum Klima- und Umweltschutz erläutert werden. „Gerne können Fotos, Bilder oder Skizzen zur Veranschaulichung zusammen mit dem Wettbewerbsformular eingereicht werden“, sagt Carolin Röttger vom Klimaschutzmanagement des Kreises Höxter. Über die eingegangenen Bewerbungen berät und entscheidet eine Jury. Bei der Bewertung sind die Kriterien Relevanz für den Klima- und Umweltschutz, Vorbildcharakter und Kreativität von Bedeutung.

Alle Informationen zum Klimaschutzpreis und zur Bewerbung gibt es auf der Internetseite des Klimaschutzes des Kreises Höxter unter klimaschutz.kreis-hoexter.de. Dort kann man auch das Wettbewerbsformular herunterladen. Ansprechpartnerin ist Carolin Röttger. Sie ist telefonisch zu erreichen unter 05271/965-4215 oder per E-Mail unter c.roettger@kreis-hoexter.de.

Quelle/Foto: Kreis Höxter

Hier finden sie alles über Unser Bad Driburg, die offizielle Corona-Warn-App, Jobs, Produktkataloge (Shop), Gastronomieangebote, Unternehmen, Notdienste, Müllkalender, Corona-Neuigkeiten, Tipps, Bürgerbus-Fahrplan und vieles mehr:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Konsequenter Einsatz von Natursteinen“
Kreis Höxter

Erneute Anerkennung für die Landesgartenschau Höxter:  Beim Deutschen Natursteinpreis in Nürnberg gab es viel Lob von der Jury.

weiterlesen...
Endspurt: Abstimmung zum Bürgerentscheid bis 12. Juni um 24 Uhr
Kreis Höxter

Kreisweit sind rund 115.000 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger aufgerufen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner