17. Juli 2023 / News aus dem Hochstift

Bedeutender Liborius-Codex in Pariser Museum entdeckt

Handschrift des 9. Jahrhunderts lag lange unbeachtet im Petit Palais in Paris

Das Liborius-Projekt des Erzbischöflichen Stuhls (Leitung unter Federführung von Prof. Dr. Volker de Vry) hat letzte Woche eine Handschrift aus dem 9. Jahrhundert im Musée des Beaux-Arts im Petit Pala

Bildunterschrift: Handschrift aus dem 9. Jahrhundert i © Musée des Beaux-Arts im Petit Palais in Paris

Stadt Paderborn - Das Liborius-Projekt des Erzbischöflichen Stuhls, das unter Federführung von Prof. Dr. Volker de Vry geleitet wird, hat letzte Woche eine Handschrift aus dem 9. Jahrhundert im Musée des Beaux-Arts im Petit Palais in Paris zu Tage gefördert, die dort lange unbeachtet geschlummert hatte. De Vry nahm nun zu den ersten Ergebnissen Stellung. „Diese Handschrift ist ein unbeschreiblicher Glücksfall für die Liborius-Forschung“, so der Geschäftsführer der Liborius-Gesellschaft.

Bei dem nur 16 Seiten langen, aber vollständigen Pergament-Codex mit großer karolingischer Initiale handelt es sich um eine Vita des Bischofs Pavatius von Le Mans (Pontifikat von 332-375), dem Vorgänger von Liborius, von dem sich auch einige Reliquien im Liborischrein befinden.
Größe: 28 x 20 cm.


Das Alter: 9. Jh., so de Vry, und nicht 10./11. Jh. wie dort vermutet. Damit ist der Codex so alt wie die Translatio selbst, fast 1200 Jahre. Im Zuge der Forschungen über das gesamte Handschriftencorpus der Manuscripta Liboriana, das 1993 in Freiburg begonnen hatte, sind nun über 400 Handschriften bekannt, die über das Leben und die Translatio des hl. Liborius berichten. Mit einer Veröffentlichung des 2. Teils der Manuscripta Liboriana wird 2026 gerechnet. Dann werden auch in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek alle 400 Handschriften über Liborius online zugänglich sein und zugleich in einem riesigen Archiv von über 400 Aktenordnern.
„Das ist dann weltweit einmalig“, so de Vry.

„Die Handschrift im Petit Palais in Paris ist auch deswegen so bedeutend, weil wir nun erstmalig in eine Vita blicken, wie sie tatsächlich kurz nach der Translatio auch über Liborius ausgesehen haben wird. Derzeit verorte ich die Handschrift direkt nach Le Mans.“ Am Schluss berichtet die Vita über Liborius, unter anderem unter welchen römischen Kaisern er die Kirche von Le Mans geleitet hatte. „Zugleich ist sie für die Überlieferungsgeschichte der Berichte über die ersten Bischöfe von Le Mans von einem gänzlich und absolut unschätzbarem Wert“, so de Vry. Die Auswertung wird dauern. De Vry unterhält in der Sache bereits einen Expertenaustausch mit der Universität Cambridge.

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

PM Kreis Paderborn: „Ich brauche Pflege – was nun?“
Veranstaltungen

Pflegeberatungen in allen Städten und Gemeinden im Kreis Paderborn – Termine für Juli 2025, bitte vorher Termin vereinbaren

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

vhs für Eltern und Erziehende
News aus dem Hochstift

Vorträge am 18. und am 28. März

weiterlesen...
Immobilien suchen, beurteilen und kaufen
News aus dem Hochstift

Am 20. März an der vhs Paderborn

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner