19. März 2023 / News aus dem Hochstift

Katastrophenschutztag NRW am 26. August in Paderborn

Einsatzkräfte stellen sich zwischen Rathaus und Gymansium Theodorianum vor

Vom Rathaus bis zum Schulhof des Gymnasiums Theodorianum am Kamp wird sich die Meile der Einsatzkräfte beim NRW-Katastrophenschutztag ziehen. Am Samstag, 26. August, werden dort von 10 bis 17 Uhr das

Bildunterschrift: Vom Rathaus bis zum Schulhof des Gymnasiums Theodorianum am Kamp wird sich die Meile der Einsatzkräfte beim NRW-Katastrophenschutztag ziehen. Am Samstag, 26. August, werden dort von 10 bis 17 Uhr das Technische Hilfswerk (THW), der Arbeiter Samariter Bund (ASB), das Deutsche Rote Kreuz (DRK), der Malteser Hilfsdienst (MHD), die Johanniter Unfallhilfe (JUH) , die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) und die Feuerwehr Paderborn dabei sein. © Stadt Paderborn

 Stadt Paderborn - Der Katastrophenschutztag NRW wird am Samstag, 26. August, in Paderborn stattfinden. Von 10 bis 17 Uhr werden das Technische Hilfswerk (THW), der Arbeiter Samariter Bund (ASB), das Deutsche Rote Kreuz (DRK), der Malteser Hilfsdienst (MHD), die Johanniter Unfallhilfe (JUH) , die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) und die Feuerwehr Paderborn gemeinschaftlich an diesem Tag zwischen Rathaus und Theodorianum auftreten, um den Bürgerinnen und Bürgern die gesamte Breite des Katastrophenschutzes darzustellen.

Im Auftrag vom NRW-Innenminister Herbert Reul ist die Bezirksregierung Detmold an die Stadt Paderborn mit dem Wunsch herangetreten, im Einvernehmen mit dem Kreis Paderborn den Katastrophenschutztag NRW 2023 in Paderborn auszurichten. „Wir sind diesem Wunsch sehr gerne nachgekommen, haben wir doch gerade beim Tornado im letzten Mai erfahren, wie wichtig die Arbeit der Einsatzkräfte ist“, so Bürgermeister Michael Dreier.

Er hat das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Paderborn beauftragt diesen Aktionstag in enger Abstimmung mit den Hilfsorganisationen und der unteren Katastrophenschutzbehörde des Kreises vor Ort vorzubereiten und durchzuführen. Zentrales Thema in Paderborn ist „EXTREMWETTER“. Je Organisation wird eine „Themeninsel“ mit vielfältigen Aufgabenfeldern inklusive Fahrzeugausstellung vorgestellt. Die Besucher*innen werden an den Aktionsständen zu eigenem Engagement ermutigt, können sich an Talkrunden beteiligen oder an Übungsvorführungen teilnehmen.

„Ohne ehrenamtliches Engagement der Hilfsorganisationen und der freiwilligen Feuerwehren ist die wichtige Aufgabe Katastrophenschutz auch im Kreis Paderborn nicht leistbar“, so Landrat Christoph Rüther. Der Katastrophenschutztag NRW soll der Bevölkerung zeigen, wie interessant und abwechslungsreich ein Ehrenamt im Katastrophenschutz sein kann und wie man sich selbstständig auf den Ernstfall vorbereiten kann. Durch einen interaktiven Aktionsparcours und strukturierte Angebote wird eine Steigerung der Selbsthilfefähigkeit der Bürgerinnen und Bürger unterstützt.

Der Katastrophenschutztag des Landes Nordrhein-Westfalen wurde im Rahmen der Imagestrategie für das Ehrenamt erstmalig im Jahr 2021 in der Stadt Bonn ausgerichtet. Es folgten im Jahr 2022 weitere Katastrophenschutztage in den Städten Dortmund und Krefeld.

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Linara Pflegeberatung

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Deutschlandticket ist bei „fahr mit“ ein voller Erfolg
News aus dem Hochstift

In der App kann das Deutschlandticket unkompliziert gekauft und gekündigt werden

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner