26. März 2023 / News aus dem Hochstift

Waldjugendspiele im Kreis Paderborn nehmen wieder Fahrt auf

Walderlebnis für Kinder wichtiger denn je!

Wollen die Waldjugendspiele weiter voran bringen: die schulischen und forstlichen Koordinator*Innen im Kreisgebiet. Foto Wald und Holz NRW

Bildunterschrift: Wollen die Waldjugendspiele weiter voran bringen: die schulischen und forstlichen Koordinator*Innen im Kreisgebiet. Foto Wald und Holz NRW

Hochstift. Am 14. März haben sich die schulischen und forstlichen Koordinator*Innen der Waldjugendspiele im Kreis Paderborn im Jugendwaldheim Ringelstein getroffen. Nach den Coronajahren soll 2023 wieder möglichst vielen Kindern der vierten Klasse ein Tag im Wald ermöglicht werden. Für die Organisatoren gibt es dabei jedoch auch zunehmend Herausforderungen zu bewältigen. 

„Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, dass die Waldjugendspiele als so besonderer außerschulischer Lernort erhalten bleiben“, betont Julia Schlüter, Schulrätin des Kreises Paderborn, die selber in einem Forsthaus aufgewachsen ist. 

Seit dem Beginn der gemeinsamen Koordination der Waldjugendspiele durch Schulamt des Kreises Paderborn und das Regionalforstamt Hochstift im Jahr  2009 haben fast 30.000 Schüler*Innen an den Waldjugendspielen teilgenommen.  

„Man kann nur schützen was man kennt, davon bin ich fest überzeugt“, so Roland Schockemöhle, Leiter des Regionalforstamtes Hochstift. „Unseren gesetzlichen Auftrag zur Umweltbildung im Wald nehmen wir von daher sehr ernst und unterstützen die Schulen gemeinsam mit den Kollegen des Gemeindeforstamtes so gut wie möglich“, unterstreicht Schockemöhle.

Dass die von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ins Leben gerufenen Waldjugendspiele viel mehr sind als reine Wissensvermittlung, wurde an dem Dienstag deutlich. „Corona hat die Kinder auf Abstand getrimmt und viele Kinder haben sich in der Zeit deutlich weniger bewegt. Das merken wir heute noch“, gibt Andreas Potthast, Leiter des Grundschulverbundes Westenholz-Hagen und WJS-Koordinator des Kreises zu bedenken.“Mit ansprechenden Parcours im Wald können wir darauf reagieren. Die Kinder lösen gemeinsam Aufgaben, balancieren oder Klettern und lernen nebenbei noch was über unsere Wälder.“ 

Stefan Nolte, Leiter des Jugendwaldheimes Ringelstein weiß aus dem Alltag mit den Schulkindern: “Der Wald an sich bietet unendliche viele Reize und Kinder sind ganz schnell im Entdeckungsmodus. Für viele ist dann schon der unebene Waldboden, gespickt mit Ästen und Baumstümpfen ein kleiner Hindernisparcours der die Motorik im Vorbeigehen trainiert. Gleichzeitig lösen gemeinsame Aufgaben Barrieren auf und die Kinder kommen ganz anders zueinander, als im Alltag. Kinder die in der Schule fast unsichtbar sind, sind im Wald plötzlich ganz vorne mit dabei.“

Leider haben die Waldjugendspiele nicht nur Rückenwind. Steigende Buskosten und die zunehmende Schwierigkeit, Eltern als Helfende zu gewinnen sind nur zwei Beispiele für sich ändernde Rahmenbedingungen. Gerade vor diesem Hintergrund wollen alle Beteiligten die Zusammenarbeit wieder verstetigen, Ideen weiter entwickeln und ein jährliches Arbeitstreffen „Waldjugendspiele“ wieder fest etablieren. Die gemeinsamen Waldjugendspiele sollen eine feste Institution im Kreis bleiben!

Die Waldjugendspiele werden im September 2023 für die vierten Klassen im Kreis Paderborn stattfinden. 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Linara Pflegeberatung

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Deutschlandticket ist bei „fahr mit“ ein voller Erfolg
News aus dem Hochstift

In der App kann das Deutschlandticket unkompliziert gekauft und gekündigt werden

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner