25. März 2023 / News aus dem Kreis Höxter

Intensivkurs für Lehrkräfte im Netzwerk für Begabtenförderung in Brakel

Interesse vieler Schulen am Thema Begabungsförderung ist groß

Freuen sich im Netzwerk für Begabungsförderung an der Gesamtschule Brakel ein Angebot für Lehrkräfte durchzuführen (v.l.): evoc-Moderatorin Dr. Sabine Küster, evoc-Moderator Matthias Jonas Mücke, päda

Bildunterschrift: Freuen sich im Netzwerk für Begabungsförderung an der Gesamtschule Brakel ein Angebot für Lehrkräfte durchzuführen (v.l.): evoc-Moderatorin Dr. Sabine Küster, evoc-Moderator Matthias Jonas Mücke, pädagogische Fachkraft in der Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter, Andrea Schäfer, Kreisdirektor Klaus Schumacher, Leiter der Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter, Dominic Gehle und Schulleiterin der Gesamtschule Brakel, Sandra Florsch.

Kreis Höxter. Wenn Kinder stark ausgeprägte Talente oder Begabungen haben, ist richtige und frühzeitige Förderung wichtig, damit aus dem Segen keine Bürde wird. Das Netzwerk für Begabungsförderung an der Gesamtschule Brakel unterstützt gezielt Lehrkräfte bei dieser Aufgabe. Die erste Fortbildungsreihe läuft aktuell auf Hochtouren. 
„Immer wieder kommt es vor, dass begabte Schülerinnen und Schüler Probleme haben, dem Unterricht aufmerksam zu folgen. Sie haben zwar die Fähigkeiten dazu, aber sie müssen auch lernen, sie einzusetzen. Lehrkräfte sollten deshalb für den richtigen Umgang mit diesen besonderen Potenzialen sensibilisiert werden. Dafür leistet das Netzwerk für Begabungsförderung in Brakel einen Beitrag“, erklärt Kreisdirektor Klaus Schumacher. 

„Das Interesse vieler Schulen am Thema Begabungsförderung ist groß. Es ist toll zu sehen, dass Lehrkräfte aus dem ganzen Kreisgebiet an der aktuellen Fortbildungsreihe teilnehmen,“ sagt Leiter der Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter, Dominic Gehle. Am aktuellen Intensivkurs nehmen Lehrerinnen und Lehrer des Berufskollegs Kreis Höxter, der Sekundarschule in Warburg, der Gesamtschule Brakel, dem Gymnasium Steinheim, den Schulen der Brede, dem St. Xaver Gymnasium Bad Driburg und der Sekundarschule Beverungen teil. Je zwei Tagen gehen die fünf Fortbildungstermine in Brakel, zwischen denen jeweils zweimonatige Praxisphasen in den Schulen vorgesehen sind. 

Gespräche mit Eltern führen, Abläufe für begabte Kinder erarbeiten, Potenziale in die richtigen Wege leiten – während des Intensivkurses entwickeln die Lehrkräfte verschiedene Möglichkeiten, die Begabtenförderung in der Schule zu etablieren. Ziel ist es, Begabungsförderung als Motor der Schulentwicklung zu sehen und an den jeweiligen Schulen erste Schritte in diese Richtung zu unternehmen.

„Begabungen erkennen, unterstützen und fördern – das sind die Kernpunkte die wir in der Fortbildungsreihe vermitteln wollen. Für das Angebot konnten wir Referenten des Weiterbildungsinstituts evoc, das sich auf Begabtenförderung spezialisiert hat, gewinnen. So werden die Lehrkräfte Schritt für Schritt in die Praxisphasen geleitet“, erläutert die pädagogische Fachkraft in der Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter, Andrea Schäfer. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt durch die Universität Osnabrück. Noch bis zu den Sommerferien dauert der Intensivkurs an. Mit dem Abschluss der Fortbildungsreihe erhalten die Lehrkräfte entsprechende Zertifikate.

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Linara Pflegeberatung

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 24.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zugmaschine prallt gegen Grundstücksmauer und Verteilerkasten - Nächtlicher Raser - Vermisster angetroffen - Räuberischer Diebstahl mit Messer

weiterlesen...
GfW vor Ort - Sprechtag in Nieheim am Mittwoch, den 09. April 2025
Veranstaltungen

Individuelle Beratung für Existenzgründer*innen und kleine und mittlere Unternehmen aus Nieheim und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Hansestadt Warburg: Landwirtschaft und Stadtverwaltung im Gespräch
News aus dem Kreis Höxter

Gelungener Meinungsaustausch auf dem Daseburger Hof „Rose-Dunschen“

weiterlesen...
Fotowettbewerb: Das sind die Lieblingsplätze der Höxteraner
News aus dem Kreis Höxter

Zehn Fotos von schönen Ecken in der Stadt und den Ortschaften  machten bei einem Wettbewerb das Rennen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner