5. Juli 2024 / News aus dem Kreis Höxter

Jung und Alt kochen in Mehrgenerationen-Teams

Geteilte Freude am Kochen verbindet die Generationen

Bildunterschrift: Susanne Heinemeyer (links) und Martina Delker-Brenneker freuen sich auf rege Resonanz und Mehrgenerationenteams an vier Koch-Vormittagen im Stadtteilzentrum Lütkerlinde 4 in Brakel. Anmeldungen sind noch bis einschließlich Montag, 8. Juli, möglich. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter. Unter dem Motto „Kochen verbindet – Gemeinsam lecker von Jung bis Alt“ lädt die Abteilung Gesundheitsvorsorge des Kreises Höxter in den Sommerferien zu einem Koch-Vormittag ein, der an vier verschiedenen Terminen stattfindet. Jeweils in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr kochen im Stadtteilzentrum in der Lütkerlinde vier in Brakel Mehrgenerationen-Teams miteinander. Es sind insbesondere noch Plätze für kurzentschlossene Erwachsene frei. Anmeldungen können noch bis Montag 8. Juli, vorgenommen werden.
„Wir freuen uns auf abwechslungsreiche Kochvormittage mit ganz viel Freude am und beim Kochen sowie tolle Teams“, setzen Martina Delker-Brenneker und Susanne Heinemeyer von der Abteilung Gesundheitsvorsorge des Kreises Höxter auf rege Resonanz. „Alt und Jung kochen und essen gemeinsam und haben vor allem ganz viel Spaß.“ Das ist die Idee, die hinter den vier Events im Stadtteilzentrum steckt. „Die geteilte Freude am Kochen verbindet die Generationen. Wir würden uns insbesondere noch über mehr Anmeldungen von Erwachsenen freuen“, betont Martina Delker-Brenneker. Die ausgewählten Rezepte seien einfach und ausgewogen und das Essen entsprechend lecker.

Termine für die vier gemeinsamen Koch-Vormittage sind Dienstag, 9. Juli, Donnerstag, 11. Juli, Dienstag, 16. Juli, und Donnerstag, 18. Juli. Der Beitrag für die vier Koch-Veranstaltungen beträgt zwölf Euro, die am ersten Veranstaltungstag mitgebracht werden sollen. Dabei haben sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils auch eine Schürze und für Kostproben einen verschließbaren Behälter.

Anmeldungen können bei der Abteilung Gesundheitsvorsorge des Kreises Höxter unter der E-Mailadresse gesundheitsvorsorge@kreis-hoexter.de vorgenommen werden. Nach erfolgter Anmeldung erfolgt am Montag, 8. Juli, von der Abteilung Gesundheitsvorsorge die jeweilige Bestätigung der Anmeldung. Telefonische Anmeldungen können am Montag zwischen 8 Uhr und 12.30 Uhr sowie von 14 Uhr bis 16 Uhr auch unter den beiden Nummern 05271/9652410 und 05271/9652411 vorgenommen werden.

Quelle: Pressemitteilung Kreis Höxter

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

PM: Franz-Stock-Platz ab sofort gesperrt - Zugang zum Stadtmuseum nur vom Abdinghof möglich
Aktuell

L755: Sperrung der Landesstraße am Bahnübergang „Eggestraße“ in Paderborn-Benhausen ab Mitte der Woche

weiterlesen...
PM VHS: Einladung zum Sicherheitstraining!  Pedelec- und E-Bike im Straßenverkehr
Veranstaltungen

Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV vorübergehend geschlossen - Kursanmeldungen online möglich

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Hansestadt Warburg: Landwirtschaft und Stadtverwaltung im Gespräch
News aus dem Kreis Höxter

Gelungener Meinungsaustausch auf dem Daseburger Hof „Rose-Dunschen“

weiterlesen...
Fotowettbewerb: Das sind die Lieblingsplätze der Höxteraner
News aus dem Kreis Höxter

Zehn Fotos von schönen Ecken in der Stadt und den Ortschaften  machten bei einem Wettbewerb das Rennen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner