24. Februar 2025 / News aus dem Kreis Höxter

Kreiskämmerer Gerhard Handermann wurde offiziell in den Ruhestand verabschiedet

Alles gute im Ruhestand

Bildunterschrift: Bei der offiziellen Verabschiedung in den Ruhestand am Freitag im Kreishaus überreichte Landrat Michael Stickeln dem noch bis Ende Februar amtierenden Kreiskämmerer und Leiter des Fachbereichs Verwaltungsinterne Dienste, Gerhard Handermann, die Urkunde zur Anerkennung seiner Verdienste für den Kreis Höxter. Das Bild zeigt (Reihe vorn von links) Martina und Gerhard Handermann, Landrat Michael Stickeln und die künftige Kämmerin Sigrid Wichmann sowie (Reihe hinten von links) die Abteilungsleiter Manuel Pawlik, Daniel Schmereim, Michaela Werner, Andreas Frank und Stefan Menzel. Foto: Kreis Höxter

Der Kämmerer des Kreises Höxter, Gerhard Handermann, wurde am heutigen Freitag von Landrat Michael Stickeln im Beisein zahlreicher Kolleginnen und Kollegen und beruflicher Wegbegleiter aus Politik, Verwaltung und Ehrenamt im feierlichen Rahmen offiziell verabschiedet. „Mit ihm tritt nach 46 Dienstjahren ein echtes Urgestein der Kreisverwaltung in den wohlverdienten Ruhestand“, sagte Stickeln in der Aula des Kreishauses.

 

Gerhard Handermann hat in verschiedenen Führungspositionen Verantwortung getragen und an federführender Stelle eine Reihe von wegweisenden Projekten des Kreises umgesetzt. „Als Kreiskämmerer gehörten Stabilität, Generationengerechtigkeit und Fairness innerhalb der kommunalen Familie stets zu den Leitlinien seines Handelns“, würdigte Landrat Michael Stickeln seine Verdienste. „Bei der jährlichen Haushaltsaufstellung hat er mit seinem Team stets darauf geachtet, die anvertrauten Steuermittel für ein wirkungsorientiertes Handeln im Kulturland nachhaltig einzusetzen und die Belastung der Städte auf einem vertretbaren Niveau zu halten.“

Seine Verwaltungslaufbahn beim Kreis Höxter begann Gerhard Handermann 1979 mit einem Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Soest. Während seiner Verwaltungstätigkeit beim Kreis absolvierte er zudem ein nebenberufliches Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt an der Verwaltungs-Akademie Ostwestfalen-Lippe in Detmold. Von 1991 bis 1999 war er in leitender Funktion beim Kreisordnungsamt tätig. Ende der 90er Jahre wirkte er an dem grundlegenden Organisationswandel der Kreisverwaltung zu einer modernen und bürgerorientierten Dienstleistungsverwaltung mit.

 

Im Jahr 2001 übernahm er die Leitung des Fachbereichs „Öffentliche Sicherheit und Straßenverkehr“. Mit den Teams des Fachbereichs 10 sorgte er für die Modernisierung der Kreisleitstelle, den weiteren Ausbau des Rettungsdienstes, eine mobile Führungs- und Kommunikationszentrale. Auch der Servicebereich wurde bürgerfreundlich modernisiert. In dieser Funktion war er auch Leiter des Krisenstabes.

 

„Die sehr gute und freundschaftliche Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen - Feuerwehren und Hilfsorganisationen - war ihm stets ein Herzensanliegen“, betonte der Landrat. Gerade im Katastrophenschutz geht es nur Hand in Hand.

 

2008 übernahm Gerhard Handermann einen der größten Fachbereiche des Kreises Höxter und war für Jugend, Soziales, Schule und Kultur zuständig. Damit einher ging die Verantwortung für den Löwenanteil des Gesamthaushaltes der Kreisverwaltung. In dieser Zeit wurde der landesweit beachtete Kulturplanungsprozess durchgeführt, das Kulturbüro eingerichtet, die kreisweite Vernetzung der Kulturarbeit forciert, die Bildungsregion aufgebaut und weiterentwickelt, die Schulentwicklungsplanung vorangetrieben. Auch ging der digitale KitaPlaner zur Online-Reservierung von Kinderbetreuungsplätzen an den Start. Mit Blick auf die älter werdende Bevölkerung wurde die Vernetzung und Beratung im Bereich Pflege weiter ausgebaut.

 

Seit September 2018 stand er an der Spitze des Fachbereichs „Verwaltungsinterne Dienste“, der alle zentralen Dienstleistungen für die Kreisverwaltung bündelt. Hierzu gehören die Bereiche Personal, Finanzen, Gebäudemanagement, IT, Digitalisierung und Organisation. Am 4. Oktober 2018 wurde Gerhard Handermann vom Kreistag einstimmig zum Kämmer des Kreises Höxter bestellt.

 

„Der Frühling ist für einen Naturfreund wie Gerhard Handermann eine wunderbare Jahreszeit, um einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen“, sagte Landrat Michael Stickeln. Er dankte dem ausscheidenden Kreiskämmerer für seine erfolgreiche Arbeit und hohe Bereitschaft, auch in herausfordernden Zeiten mit außerordentlicher Fachkompetenz und Verlässlichkeit Verantwortung zum Wohle der Menschen im Kreis Höxter zu übernehmen. Nach einem erfüllten Berufsleben wünschte er Gerhard Handermann mit persönlichen Worten für die Zukunft alles Gute. „Lieber Gerd, für die gute und stets engagierte wie vertrauensvolle Zusammenarbeit möchte ich dir, auch im Namen aller Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung, von Herzen danken“, sagte Landrat Michael Stickeln. Er wünschte Gerhard Handermann und seiner Frau Martina Handermann für den neuen Lebensabschnitt Gesundheit, Freude und Gottes Segen. 

 

Bei seiner Verabschiedung bedankte sich der noch bis Ende Februar amtierende Kreiskämmerer bei den beruflichen Wegbegleitern im Haupt- und Ehrenamt und dem gesamten Team der Kreisverwaltung für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Die Menschen in unserem Heimatkreis können sich auf eine leistungsfähige und bürgerorientierte Kreisverwaltung verlassen“, betonte Gerhard Handermann.

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 19.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung: 63-Jähriger vermisst, Seniorin wird Opfer von Online-Betrügern,Trickdiebstahl in Juweliergeschäft

weiterlesen...
Brand eines Wohnhauses in Steinheim,
Polizeimeldungen

Hospitalstraße und Schiederstraße aktuell voll gesperrt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Hansestadt Warburg: Landwirtschaft und Stadtverwaltung im Gespräch
News aus dem Kreis Höxter

Gelungener Meinungsaustausch auf dem Daseburger Hof „Rose-Dunschen“

weiterlesen...
Fotowettbewerb: Das sind die Lieblingsplätze der Höxteraner
News aus dem Kreis Höxter

Zehn Fotos von schönen Ecken in der Stadt und den Ortschaften  machten bei einem Wettbewerb das Rennen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner