16. Februar 2025 / News aus dem Kreis Höxter

PM Hansestadt Warburg: Girls‘Day und Boys‘Day 2025: Ein Tag mit dem Bürgermeister

Die Stadtverwaltung Warburg beteiligt sich in diesem Jahr mit einem besonderen Angebot

Bildunterzeile: Girls'Day & Boys'Day: Bürgermeister Tobias Scherf lädt Schülerinnen und Schüler am 03. April in die Stadtverwaltung ein.

Bildunterzeile: Girls'Day & Boys'Day: Bürgermeister Tobias Scherf lädt Schülerinnen und Schüler am 03. April in die Stadtverwaltung ein.

Girls‘Day und Boys‘Day 2025: Ein Tag mit dem Bürgermeister 

Am 3. April 2025 findet erneut der bundesweite Girls'/Boys'-Day statt - ein Aktionstag, der Jugendlichen die Möglichkeit gibt, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und so Vorurteile abzubauen. Die Stadtverwaltung Warburg beteiligt sich in diesem Jahr mit einem besonderen Angebot: Bürgermeister Tobias Scherf lädt Schülerinnen und Schüler zu einem exklusiven "Tag mit dem Bürgermeister" ein.

Verwaltung erleb- und greifbar machen

"Es ist uns als Stadtverwaltung und mir als Bürgermeister ein besonderes Anliegen, jungen Menschen neue Perspektiven aufzuzeigen und ihnen deutlich zu machen, dass die Arbeit in einer Verwaltung nicht abstrakt ist oder sich ausschließlich in den Büros abspielt. Durch den direkten Kontakt und das persönliche Erleben möchte ich unsere Arbeit für die Jugendlichen erleb- und greifbar machen“, erklärt Bürgermeister Tobias Scherf. „Dass Verwaltung vielseitig und lebendig ist und in alle Bereiche des städtischen Lebens hineinwirkt, möchte ich den jungen Menschen mit auf den Weg geben“, so der Bürgermeister.

Verwaltung hautnah erleben

Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Warburg haben an diesem Tag von 09:00 – 14:00 Uhr die Gelegenheit, einen direkten Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Stadtverwaltung zu erhalten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben hautnah, wie die Verwaltung organisiert ist, welche Aufgabenbereiche sie umfasst und welche Bedeutung sie für das Funktionieren der Hansestadt Warburg hat.

Arbeit der Verwaltung geht über den Schreibtisch hinaus

Neben der Hospitation in verschiedenen Fachbereichen des Verwaltungsgebäudes wird Bürgermeister Scherf die Jugendlichen zu mehreren Stationen in der Stadt mitnehmen. Dazu gehören unter anderem die Baustelle des Neuen Waldbads, die Kläranlage oder das Standesamt im alten Rathaus ist es, zu zeigen, dass die Arbeit in der Verwaltung weit über den Schreibtisch hinausgeht – sei es bei der Bauleitplanung oder bei der Zusammenarbeit des Ordnungsamtes mit Feuerwehr und Polizei. Ein Pizza-Essen in der Mittagspause bietet Raum für Fragen und gemeinsamen Austausch. 

Mit dieser Aktion soll die Verwaltung für die Jugendlichen direkt erlebbar gemacht werden. Gleichzeitig wird sie auch für andere Jugendliche nach außen hin geöffnet, um das Interesse für eine berufliche Zukunft in der öffentlichen Verwaltung zu wecken.

Anmeldung bis zum 20. März

 Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 10. März 2025 für den "Tag mit dem Bürgermeister" im Rahmen des Girls'/Boys'-Day am 3. April anmelden. Die Anmeldung erfolgt über Lisa Hoppe, Büro des Bürgermeisters, unter der Telefonnummer 0641 92-1218 oder per E-Mail an l.hoppe@warburg.de.

Hintergrund zum Girls'Day und Boys'Day 

Der Girls'Day und Boys'Day ist Deutschlands größter Berufsorientierungstag, der Jugendlichen dabei hilft, neue Berufsfelder jenseits traditioneller Rollenbilder zu entdecken. Deutschlandweit öffnen Unternehmen, Institutionen und Hochschulen ihre Türen, um den Fachkräftenachwuchs von morgen zu gewinnen.

Laut einer Befragung des Kompetenzzentrums zur Berufs- und Lebensplanung erachten 78 % der Teilnehmerinnen und 83 % der Teilnehmer das Tagespraktikum als hilfreich oder sehr hilfreich für ihre Berufswahl. Viele entdecken an diesem Tag Berufe, die sie zuvor nicht in Betracht gezogen hätten.

Der Girls' & Boys‘ Day wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Der Boys'Day wird ebenfalls vom BMFSFJ unterstützt.

Mit der Aktion "Ein Tag mit dem Bürgermeister" setzt die Stadt Warburg ein starkes Zeichen für eine klischeefreie Berufsorientierung und gibt jungen Menschen die Möglichkeit, die vielfältigen Aufgaben einer modernen Stadtverwaltung hautnah zu erleben.

Quelle: www.girls-day.de

Quelle: Saskia Jochheim - Wirtschaftsförderung, Marketing - Kommunikation und Presse - Hansestadt Warburg 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 19.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung: 63-Jähriger vermisst, Seniorin wird Opfer von Online-Betrügern,Trickdiebstahl in Juweliergeschäft

weiterlesen...
Brand eines Wohnhauses in Steinheim,
Polizeimeldungen

Hospitalstraße und Schiederstraße aktuell voll gesperrt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Hansestadt Warburg: Landwirtschaft und Stadtverwaltung im Gespräch
News aus dem Kreis Höxter

Gelungener Meinungsaustausch auf dem Daseburger Hof „Rose-Dunschen“

weiterlesen...
Fotowettbewerb: Das sind die Lieblingsplätze der Höxteraner
News aus dem Kreis Höxter

Zehn Fotos von schönen Ecken in der Stadt und den Ortschaften  machten bei einem Wettbewerb das Rennen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner