7. Dezember 2024 / News aus dem Kreis Höxter

Verpachtung der Immobilie Infocenter (Hauptstraße 55, 34414 Warburg) auf dem Neustadtmarktplatz

Zweck des Aufrufes für ein Marktplatzcafé

Immobilie auf dem Neustadtmarktplatz: Derzeit als Infocenter in Nutzung. Links anliegenden der Eingang zu den öffentlichen Toilettenanlagen (Foto: Karl-Heinz Wiemers).

Verpachtung der Immobilie Infocenter (Hauptstraße 55, 34414 Warburg) auf dem Neustadtmarktplatz für ein Gastronomieangebot 

Zweck des Aufrufes für ein Marktplatzcafé 

Die Hansestadt Warburg sucht einen erfahrenen Betreiber für ein ganzjähriges Marktplatzcafé im Infocenter der Hansestadt Warburg (Kernstadt), das zur Belebung des zentral in der Innenstadt gelegenen Marktplatzes beitragen soll. Bewerber sollten nachweisbare Erfahrungen im Gastronomiebereich vorweisen können, um ein qualitativ hochwertiges und nachhaltiges Café- /Bistrokonzept erfolgreich umsetzen zu können. Aufgrund der durch den Rat beschlossene Erweiterung des Marktplatz-Cafés durch die Anbauerweiterung wird allen Gastronomen gleichermaßen die Chance gegeben sich mit entsprechenden Unterlagen zu bewerben. 

Das Café soll Innen- und Außengastronomie umfassen. Sicherzustellen ist ein ganzjähriger Betrieb, der auch den Vormittag, Mittag und Nachmittag abdeckt. Das Café soll sich harmonisch in das Umfeld des Marktplatzes integrieren und ein Zusammenspiel mit lokalen Akteuren wie Geschäften und Künstlern fördern. Zusätzlich ist die Berücksichtigung des Wochenmarktes (dienstags und freitags) sowie der Stadtfeste (z. B. Mittelaltermarkt und Weihnachtsmarkt) vorgesehen. 


Zentral gelegen: Neustädter Marktplatz mit Infocenter der Stadt. 

Beschreibung der Immobilie:
Auf dem Marktplatz befindet sich eine Immobilie der Stadtwerke Warburg GmbH, die für die Betreibung eines Marktplatzcafés vorgesehen ist. Das Gebäude, erbaut im Jahr 2002, wird derzeit als Infocenter und Tourist-Information der Stadt genutzt (Hauptstraße 55, 34414 Warburg). Für die gastronomische Nutzung wird es um ca. 105 m2 erweitert, um einen ganzjährigen Café- /Bistrobetrieb zu gewährleisten. Auch die Investition in die Küchenausstattung kann von den Stadtwerken Warburg GmbH übernommen werden, um potenziellen Betreibern den Einstieg zu erleichtern. Das Gebäude ist als heller Glas-Cubus gestaltet und verfügt über eine Klima- und Heizungsanlage. Eine barrierefreie öffentliche Toilettenanlage ist vorhanden und wird in das neue Konzept integriert. Die Außengastronomie kann den gesamten Marktplatz umfassen, wobei an Markttagen (dienstags und freitags) sowie während Stadtfesten bestimmte Bereiche freizuhalten sind. 
2. Bau- und Planungsrecht:
Zu beachten ist die geltende Gestaltungs- und Erhaltungssatzung der Stadt Warburg für den historischen Stadtkern Warburg.

Immobilie auf dem Neustadtmarktplatz: Derzeit als Infocenter in Nutzung. Links anliegenden der Eingang zu den öffentlichen Toilettenanlagen (Foto: Karl-Heinz Wiemers). 

Nutzbare Flächen für Außengastronomie: Direkt vor dem Infocenter. 


Grundriss Infocenter 

Visualisierung geplanter Ausbau auf ca. 105qm. 

3. Bewerbungsmodalitäten:
Gesucht wird ein erfahrener Betreiber mit einem gastronomischen Konzept zur Betreibung eines Marktplatzcafés.
Für die Betreibung auf dem Neustadtmarktplatz wird ein Pachtvertrag den Stadtwerke Warburg GmbH geschlossen. Der Pächter ist zur Umsetzung eines abgestimmten Nutzungskonzeptes verpflichtet. Die Pachtmiete orientiert sich am ortsüblichen Mietpreis und wird je nach Investitionsbedarf mit dem Pächter abgestimmt. 

Dem Antrag sind folgende Schriftstücke digital beizufügen:
1. Innovatives Gastronomiekonzept: Eine detaillierte Beschreibung des Gastronomiekonzepts, einschließlich des Angebots, der Zielgruppen, der Integration in das Marktplatzumfeld, Barrierefreiheit, Familienfreundlichkeit und Größe der geplanten Außengastronomie. 2. Wirtschaftliche Tragfähigkeit: Vorlage eines realistischen Businessplans, der Kosten, Umsatzprognosen und Rentabilität umfasst (Nachweis eines nachhaltigen und wirtschaftlichen Betreiberkonzeptes).
3. Visualisierungen: Skizzen, Renderings oder Fotos, die das Konzept und die geplante Gestaltung des Cafés und Mobiliars veranschaulichen.
4. Lebenslauf und Erfahrungsnachweis: Nachweise über gastronomische Erfahrung und Qualifikationen. 

Die Unterlagen sind bis zum 8. Januar 2025 bei der Hansestadt Warburg, Bahnhofstraße 28, 34414 Warburg, zu Händen Herrn Sören Spönlein, oder digital via E-Mail an s.spoenlein@warburg.de , einzureichen
Die Ausschreibung kann auch digital eingesehen werden unter: www.warburg.de/ausschreibung 

Quelle: Sören Spönlein - FB II - Wirtschaftsförderung, Marketing - Hansestadt Warburg 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

          

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

L552: Verkehrseinschränkungen innerhalb der Ortsdurchfahrt von Warburg ab 16.01.25
News aus dem Kreis Höxter

Entsprechend kann es zu kurzfristigen Verkehrseinschränkungen kommen. Die Gehölzpflegearbeiten sollen innerhalb einer Woche abgeschlossen sein

weiterlesen...
PM Hansestadt Warburg: 25-jähriges Dienstjubiläum von Sebastian Hoppe
News aus dem Kreis Höxter

Im November 2024 feierte Sebastian Hoppe sein 25-jähriges Dienstjubiläum.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner