19. Januar 2022 / News aus dem Kreis Paderborn

40 Jahre im öffentlichen Dienst

Stadtverwaltung dankt Jugendamtsleiterin Petra Erger

Sozialdezernent Wolfgang Walter überreichte Petra Erger zum 40-jährigen Dienstjubiläum eine Ehrenurkunde und einen Blumenstrauß im Namen der Stadt Paderborn. © Stadt Paderborn

Bildunterschrift: Sozialdezernent Wolfgang Walter überreichte Petra Erger zum 40-jährigen Dienstjubiläum eine Ehrenurkunde und einen Blumenstrauß im Namen der Stadt Paderborn. © Stadt Paderborn

Stadt Paderborn - Seit 40 Jahren arbeitet die Leiterin des städtischen Jugendamtes, Petra Erger, nunmehr im öffentlichen Dienst. Zu diesem Anlass überreichte Sozialdezernent Wolfgang Walter ihr die entsprechende Ehrenurkunde und im Namen des Dienstgebers einen Blumenstrauß verbunden mit dem Dank der Stadt Paderborn und des Bürgermeisters.

Nach dem Studium der Sozialen Arbeit begann Petra Erger ihre berufliche Laufbahn im Sozialamt der Stadt Detmold, bevor sie ihr Weg vom Diözesancaritasverband zum Jugendamt Lemgo führte. Nach einem Studium der Fachrichtung Supervision an der Universität Kassel war Petra Erger anschließend viele Jahre Leiterin des Jugendamtes der Stadt Warstein und zudem dort Fachgebietsleiterin für Schule, Sport und die Musikschule. Ab dem Jahr 2002 trat sie schließlich die Nachfolge des heutigen Sozialdezernenten als Leiterin des Stadtjugendamtes Paderborn an. Dies Funktion nimmt Petra Erger bis heute wahr.

„Frau Erger“, so Wolfgang Walter, „ist maßgeblich für den quantitativen und qualitativen Ausbau der öffentlichen Jugendhilfe in Paderborn verantwortlich. Sie setzt fachliche Standards, hat den sozialräumliche Orientierung des Jugendamtes vorangebracht, die Umsetzung der vielen Fortschreibungen und Wendungen der Jugendhilfegesetzgebungen der letzten Jahrzehnte bis heute aktiv vor Ort umgesetzt und das Jugendamt so zu einer fachlich versierten und modernen Jugendbehörde weiterentwickelt.“

In all den Jahren hat sich die Jugendamtsleiterin so auch einen Namen über die Grenzen der Stadt Paderborn hinaus gemacht, zum Beispiel als Sprecherin der Ostwestfälischen Jugendämter und bei der Wahrnehmung von Aufgaben in landesweiten Fachverbänden. „Dafür gebührt Ihr Respekt und Anerkennung“, so Wolfgang Walter.

Quelle: Pressemitteilung Stadt Paderborn

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der Tornado traf mitten ins Herz
News aus dem Kreis Paderborn

Ein Jahr nach dem Tornado am 20. Mai 2022: Bürgermeister Michael Dreier erinnert sich und blickt nach vorn

weiterlesen...
Anpassung der Ampelanlage Heinz-Nixdorf-Ring/Bahnhofstraße
News aus dem Kreis Paderborn

Abschaltung der Anlage in zwei Nächten ab Montag, 22. Mai

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner