25. Februar 2022 / News aus dem Kreis Paderborn

Altenbeken-Ahornbrücke wieder freigegeben

Verkehrslast muss von 30 Tonnen auf 12 Tonnen reduziert werden.

Bildunterschrift: Symbolfoto

Gut ein halbes Jahr haben die Untersuchungen angedauert, jetzt steht fest, die Ahornbrücke kann für den Verkehr wieder freigegeben werden.

Im Zuge der letzten Brückenprüfung im August 2021 wurden erhebliche Schäden an der Ahornbrücke festgestellt. Der Gutachter empfahl seinerzeit die sofortige vollständige Sperrung der Brücke, auch für Fußgänger und Radfahrer. 
Da zwischenzeitlich gar ein Abriss im Raum stand, beauftragte die Gemeinde weitergehende Prüfungen. Untersucht werden sollte, ob die Spannglieder Risse aufweisen und in welchem Zustand sich Verpressmörtel und Beton befinden. Jetzt liegen die Ergebnisse vor und sorgen für Aufatmen im Altenbekener Rathaus.
 
Wie Martin Sprenger vom gleichnamigen Altenbekener Ingenieur-Büro mitteilt, habe sich die Befürchtung einer Spannungsrisskorrosion in den Spanngliedern zum Glück nicht bestätigt. Dies sei ihm von der mit der Prüfung beauftragten Fa. Kiwa mitgeteilt worden. Das weltweit agierende Unternehmen Kiwa ist hochkompetent und bietet in den verschiedensten Fachgebieten Beurteilungs- und Bewertungsservices an. Zwar werde der abschließende Prüfbericht derzeit noch erstellt, die Ahornbrücke könne aber für den Verkehr kurzfristig wieder freigegeben werden. Mit einer Einschränkung: Statt des bisherigen zulässigen Gesamtgewichts von 30 Tonnen muss die Verkehrslast auf 12 Tonnen reduziert werden. Für die meisten Nutzer der Brücke dürfte dies allerdings kein nennenswerter Nachteil sein. Laut Bauamtsleiter Thomas Sänger gilt die Gewichtsbeschränkung vorerst nur vorübergehend. "Es wird eine statische Nachberechnung erfolgen und dann erstellen wir einen Sanierungsplan. Die Sanierungsarbeiten selbst werden dann wieder zeitweise Brückensperrungen erforderlich machen."

Bürgermeister Matthias Möllers ist erleichtert und freut sich über das gute Ergebnis. „Zum Glück ist die Ahornbrücke in einem besseren Zustand, als zunächst befürchtet. Anwohner und Besucher haben in den letzten Monaten erhebliche Einschränkungen durch die weiträumigen Umleitungen in Kauf nehmen müssen. Ich danke allen für ihre Geduld, aber Sicherheit geht nun mal vor“.

Das Team vom Altenbekener Bauhof wird am Freitag (25.2.) die Sperrung aufheben.

Pressemitteilung Stadt Altenbeken

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubopfer beißt Täter - Tatverdächtiger mit Bisswunde festgenommen, Unfall durch tiefstehende Sonne, Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes

weiterlesen...
vhs.wissen live: Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
Veranstaltungen

Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 12. Februar in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr den Online-Vortrag zum Thema Grüner Kolonialismus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westfalen Weser erneuert Strom- und Erdgasversorgung in Paderborn
News aus dem Kreis Paderborn

Ab Donnerstag, 16. Januar 2025, beginnt Westfalen Weser mit der Modernisierung der Strom- und Erdgasleitungen in der Klöcknerstraße in Paderborn

weiterlesen...
Bombenfund in Paderborn - Sonntag wird entschärft
News aus dem Kreis Paderborn

Amerikanische 500 Kilo-Bombe macht Evakuierungen nötig

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner