30. Dezember 2021 / News aus dem Kreis Paderborn

Die Wewelsburg – vom Steinzeitgrab zum Dreiecksschloss

Öffentliche Themenführung am Sonntag 2. Januar, 15 Uhr

Modell der Wewelsburg im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn. (Foto: Kreismuseum Wewelsburg)

Bildunterschrift: Modell der Wewelsburg im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn. (Foto: Kreismuseum Wewelsburg) 

Wewelsburg. Kultur macht keine Pause: Am Sonntag, 2. Januar lädt das Kreismuseum Wewelsburg zu einem unterhaltsamen Rundgang durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn ein. Um 15 Uhr geben die Museumspädagogen einen Überblick über die Landesgeschichte von der Steinzeit bis zur Aufhebung des Fürstbistums in 1802. Einen Schwerpunkt der Führung bildet die Entstehung der einzigartigen Dreieckschlossanlage der Wewelsburg.
Sehenswerte Baudenkmäler wie der historische Hexenkeller sowie ein Originalstück des alten Hellwegs erwarten die Gäste. Einzigartige sakrale Kunstschätze des Barock vermitteln ein anschauliches Bild des Lebens vergangener Jahrhunderte im Paderborner Land.

Die öffentliche Führung durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn dauert rund 90 Minuten.


Parallel zur Themenführung wird ein Rundgang für Familien mit Kindern ab 6 Jahren angeboten!


Die Teilnahme kostet pro Person: Rundgang für Familien 2 Euro, Führung für Erwachsene 3 Euro.


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Aktuell ist ein 2G-Nachweis (ab 16 Jahren) Voraussetzung für die Teilnahme. Die 2G stehen für vollständig geimpft oder genesen. Der Nachweis ist nur in Verbindung mit einem Ausweisdokument (z.B. Personalausweis) gültig. In den Weihnachtsferien, in NRW noch bis einschließlich 9. Januar, müssen nicht immunisierte Kinder ab dem Schuleintritt und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren einen negativen Schnelltest vorlegen, um ins Museum zu gehen oder an Veranstaltungen teilzunehmen, da die regelmäßigen Schultests entfallen.


Eventuelle Änderungen bzgl. der Corona-Vorgaben stehen immer tagesaktuell auf wewelsburg.de.

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der Tornado traf mitten ins Herz
News aus dem Kreis Paderborn

Ein Jahr nach dem Tornado am 20. Mai 2022: Bürgermeister Michael Dreier erinnert sich und blickt nach vorn

weiterlesen...
Anpassung der Ampelanlage Heinz-Nixdorf-Ring/Bahnhofstraße
News aus dem Kreis Paderborn

Abschaltung der Anlage in zwei Nächten ab Montag, 22. Mai

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner