22. März 2022 / News aus dem Kreis Paderborn

Investition in der Realschule Altenbeken

Gemeinde sorgt am Gardeweg in Altenbeken für ein modernes Schulgebäude

Neue Beleuchtung und Beschallung in der Aula der Realschule Fotorechte: Stadt Altenbeken 

Bildunterschrift: Neue Beleuchtung und Beschallung in der Aula der Realschule Fotorechte: Stadt Altenbeken 

Altenbeken.

Das Gebäude der früheren Hauptschule und heutigen Privaten Realschule in Altenbeken wurde 1971 fertiggestellt. Seither wurden hier nicht nur Generationen von Schülern begleitet und gefördert, die Gemeinde hat auch zahlreiche Investitionen an Gebäude und Einrichtung vorgenommen, um den Lernenden und Lehrenden bestmögliche Bedingungen zu schaffen.

Die Private Realschule Altenbeken unter dem Dach der Paderborner Seele Stiftung ging 2019 an den Start. Im August wird bereits der vierte Jahrgang eingeschult. Notwendige Räumlichkeiten für den Schulbetrieb hat die Gemeinde an die Bildungswerkstatt Private Realschule gGmbH vermietet, zugleich sorgt sie für eine zeitgemäße Erstausstattung. So modernisiert die Gemeinde jedes Jahr zum Schulbeginn zwei Klassenräume und kümmert sich um die passende Einrichtung und Ausgestaltung.

In Kooperation mit dem Bahn-Orchester Altenbeken, dessen Musiker in der Realschule eine Bläserklasse unterrichten, wurde im letzten Jahr die Bühne der Aula erneuert, eine neue Beleuchtung, Soundanlage und Beschallung installiert. Im Erdgeschoss wurden die Lehrertoiletten komplett entkernt und saniert und im Informatikraum hängt jetzt eine neue LED-Wand. Zudem wurden 26 iPads und 20 PCs angeschafft. Alles in allem hat die Gemeinde rund 85.000 Euro im vergangenen Jahr investiert.

In diesem Jahr steht eine Maßnahme besonders im Fokus. Im Chemie-/Physikraum werden Decke und Fußboden erneuert und für praxisorientiertes Experimentieren erhält der Fachraum einen sogenannten Medienlift. Diese Medienversorgung von der Decke bietet ideale Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Unterricht und sichert eine multifunktionale Raumnutzung. Zudem wird der Gefahrmittelschrank erweitert und die Absauganlage erhält eine neue Verrohrung. Etwa 130.000 Euro veranschlagt die Gemeinde dafür.

Für Bürgermeister Matthias Möllers und den Altenbekener Gemeinderat sind die Gelder gut angelegt. „Trotz angespannter Haushaltssituation wollen wir in die Realschule investieren, um sie zukunftssicher aufzustellen. Das sind Investitionen in die Bildung unserer Kinder und damit auch in die Zukunft unserer Gemeinde.“

Pressemitteilung Stadt Altenbeken

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wir gratulieren - Aus Tradition wird Motivation:
Veranstaltungen

Das Autohaus Humborg feiert am 10. Juni 2023 ein stolzes Jubiläum: 150 Jahre Leidenschaft für Mobilität

weiterlesen...
Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadtverwaltung: Erste Maßnahmen für den Abriss beginnen
News aus dem Kreis Paderborn

Parkplatz Am Abdinghof kann ab 12. Juni nicht mehr genutzt werden

weiterlesen...
Der Tornado traf mitten ins Herz
News aus dem Kreis Paderborn

Ein Jahr nach dem Tornado am 20. Mai 2022: Bürgermeister Michael Dreier erinnert sich und blickt nach vorn

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner