28. Februar 2025 / News aus dem Kreis Paderborn

Kommunale Nachhaltigkeitsstrategie im Rat vorgestellt

Diverse Akteure der Stadtgesellschaft haben Strategiepapier erstellt

Bildunterschrift: Diverse Teilnehmende, zusammengekommen aus den Bereichen Verwaltung, Rat und zivilgesellschaftlichen Organisationen, entwickelten in einem aus fünf Sitzungen bestehenden Beteiligungs-Prozess das Strategiepapier.

Stadt Paderborn - In der Ratssitzung Anfang Februar stellte Daniela Freyer, Koordinatorin der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Paderborn, die Eckpunkte zur Erstellung einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie vor. Eine resiliente und nachhaltige Kommunalentwicklung rückt für die Stadtgesellschaft immer stärker in den Fokus. Im April 2022 wurde daher im Stadtrat die Erstellung einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen. Nachdem Paderborn sich erfolgreich um die Teilnahme am Projekt „Prozesskette Nachhaltigkeit NRW“ des Umweltministeriums NRW beworben hat, war die Stadt bis Ende 2024 Teil des Förderprojektes und erarbeitete in einem Multi-Stakeholder-Prozess eine kommunale Nachhaltigkeitsstrategie. Mit der Prozessbegleitung wurde die LAG 21 NRW beauftragt, ein erfahrener Dienstleister für die Prozessbegleitung im Bereich Nachhaltigkeit.

Das Ergebnis dieses Prozesses war Thema im Rat am 6. Februar. Daniela Freyer stellte die Nachhaltigkeitsstrategie vor, die im Nachhaltigkeitsbeirat, das eigens hierfür geschaffene Arbeitsgremium, in den vergangenen Monaten erarbeitet wurde. 33 Teilnehmende, zusammengekommen aus den Bereichen Verwaltung, Rat und zivilgesellschaftlichen Organisationen, entwickelten in einem aus fünf Sitzungen bestehenden Beteiligungs-Prozess das Strategiepapier. Das Ziel der fünf Sitzungen lag in der stetigen Verbesserung und Weiterentwicklung formulierter Inhalte unter aktuellen Gegebenheiten. Grundlage der Beiratsarbeit waren fünf priorisierte Handlungsfelder: Gute Arbeit und Nachhaltiges Wirtschaften, Soziale Gerechtigkeit und zukunftsfähige Gesellschaft, Wohnen und Nachhaltige Quartiere, Ressourcenschutz und Klimafolgenanpassung sowie Lebenslanges Lernen und Kultur.

„In der Ratssitzung wurde mehrfach die gute und strukturierte Arbeitsweise des Beirats hervorgehoben“, erklärt Freyer. Sie schätze es besonders wert, dass alle Mitwirkenden ehrenamtlich und voller Elan in diesem Strategie-Prozess mitgewirkt haben und durch ihre Impulse aus den unterschiedlichen Verantwortungsbereichen der Stadtgesellschaft zum Gelingen beigetragen hätten. Durch die strukturierte Moderation und Unterstützung der LAG 21 NRW konnte somit ein präsentables Arbeitsergebnis im Rat vorgestellt werden.

Die nun vorliegende Strategie ist eine Empfehlung an den Rat und als Methode zu betrachten, nicht als starres Konstrukt, sondern ein Leitbild mit Zielsetzungen und eingebundene Maßnahmen, welches einem stetigen Wandel durch interne wie externe Effekte unterliegt. Es geht daher in der Strategie um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess bei der Erfüllung gesetzter Ziele und Maßnahmen, je nach zum aktuellen Zeitpunkt vorherrschenden Rahmenbedingungen. Am 10. April dieses Jahres erfolgt die abschließende Beschlussfassung zur Nachhaltigkeitsstrategie im Rat.

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 19.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung: 63-Jähriger vermisst, Seniorin wird Opfer von Online-Betrügern,Trickdiebstahl in Juweliergeschäft

weiterlesen...
Brand eines Wohnhauses in Steinheim,
Polizeimeldungen

Hospitalstraße und Schiederstraße aktuell voll gesperrt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

So wird der Integrationsrat gewählt
News aus dem Kreis Paderborn

Infoveranstaltung zur Arbeit des Gremiums am 28. März im Paderborner Rathaus

weiterlesen...
Kinder entdecken Zauberhaftes
News aus dem Kreis Paderborn

Bei der „Langen Nacht der Bibliotheken“ am 4. April in der Rathauspassage

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner