9. Mai 2022 / News aus dem Kreis Paderborn

Kreis Paderborn. Mitreden beim Radnetz

Viele Menschen schwingen sich gern und häufig auf´s Rad.

Foto: OWL GmbH, Sättele. Ihre Meinung ist gefragt - bei der Onlineveranstaltung zum kreisweiten Radnetz.

Bildunterschrift: Foto: OWL GmbH, Sättele. Ihre Meinung ist gefragt - bei der Onlineveranstaltung zum kreisweiten Radnetz.

Kreis Paderborn lädt Bürgerinnen und Bürger zum Austausch ein - Anmeldungen zur Onlineveranstaltung ab sofort möglich.

Die Region OWL ist in Sachen Radverkehr ganz weit vorn. Nicht umsonst hat sie mit dem „Radnetz OWL“ beim Deutschen Fahrradpreis in der Kategorie “Infrastruktur” den ersten Platz belegt. Anknüpfend an dieses Projekt, welches zum Ziel hat, 70 Kommunen über ein regionales Pendlernetz zu verbinden, plant und entwickelt der Kreis Paderborn derzeit ein „Radnetz Kreis Paderborn“ für Pendler und Alltagsradverkehr im Kreisgebiet. „Das Radnetz Kreis Paderborn soll dem Bedarf der Alltagsradfahrer entsprechen und ist die Verknüpfung mit dem regionalen Hauptroutennetz in OWL“, erklärt Michael Rüngeler, Leiter des Kreisstraßenbauamtes.

Ob auf dem Weg zur Arbeit oder im Rahmen der Freizeitgestaltung – viele Menschen schwingen sich gern und häufig auf´s Rad. „Wir möchten, dass die mitreden, die sich täglich mit dem Rad auf den Weg machen“, erklärt Rüngeler und lädt deshalb für Donnerstag, den 12. Mai, zu einer Bürgerbeteiligung ein. Diese findet von 17 bis 19 Uhr auf digitalem Wege statt.

Im Rahmen der Veranstaltung werden der bisherige Planungsstand sowie erste mögliche Radwegeverbindungen auf Kreisebene vorgestellt. Die Verantwortlichen freuen sich über Vorschläge interessierter Teilnehmer.

Die angestrebten Planungen sehen vor, künftig eine Erreichbarkeit aller zehn Kommunen auf direkt geführten und sicheren Radwegen zu gewährleisten. „Zudem sollen Netzlücken behoben und Strecken mit erhöhtem Radverkehrsaufkommen mit massentauglichen Breiten geplant werden“, erklärt Michael Rüngeler. Die passgenaue Entwicklung des Radnetzes übernimmt das Planungsbüro SHP Ingenieure aus Hannover.

Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail möglich unter noackl@kreis-paderborn.de oder telefonisch unter 05251 181419. Der Link zur Onlineveranstaltung wird per E-Mail vor Veranstaltungsbeginn zugeschickt.


 Pressemitteilung Kreis Paderborn

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

  

 

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Ganz neu ab 01.01.2023 Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI - Kostenlos für Sie
Angebote unserer Partner

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für die vorgeschriebenen Beratungen

weiterlesen...
Ausbildungsberufe im Handwerk – Teil 14:
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sind für eine nachhaltige Zukunft im Einsatz

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus dem Kreis Paderborn

Ausstellung zum Thema Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner