27. Januar 2022 / News aus dem Kreis Paderborn

PaderSprinter testet E-Mobilität

Erster Elektrobus feiert Premiere im Paderborner Stadtgebiet

© PaderSprinter GmbH - Stellen den neuen Elektrobus des PaderSprinter vor: v. l. Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn und Peter Bronnenberg, Geschäftsführer PaderSprinter.

Bildunterschrift: © PaderSprinter GmbH - Stellen den neuen Elektrobus des PaderSprinter vor: v. l. Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn und Peter Bronnenberg, Geschäftsführer PaderSprinter.

Paderborn - Wie der PaderSprinter mitteilt, ist im Stadtgebiet Paderborn ab sofort testweise ein Elektrobus im Einsatz: In den kommenden, voraussichtlich 18 Monaten testet der PaderSprinter mit dem neuen eCitaro der Marke Mercedes-Benz, ob ein Bus mit reinem Elektroantrieb mit den Anforderungen im Paderborner Linienverkehr zurechtkommt. Geprüft wird dabei unter anderem die Reichweite des Elektrobusses und welche äußeren Faktoren sie beeinflussen (z. B. das Fahrverhalten oder die verschiedenen Streckenabschnitte im Liniennetz). Im Fokus der Tests steht aber beispielsweise auch die Frage, welche Auswirkungen der Berufs- und Schülerverkehr auf den Energieverbrauch des Fahrzeuges hat, denn hier ist die alltägliche Belastung für die Flotte besonders groß. Der PaderSprinter ist somit der erste Verkehrsbetrieb in Ostwestfalen-Lippe, der einen Gelenkbus mit reinem Elektroantrieb auf seine Praxistauglichkeit prüft.

Technische Daten des Paderborner eCitaros

Der Elektrobus ist auf unterschiedlichen Linien im Stadtgebiet unterwegs und bietet Platz für insgesamt 123 Fahrgäste (42 Sitz- und 81 Stehplätze). Er soll laut Hersteller unter härtesten Einsatzbedingungen mindestens 170 Kilometer weit fahren können und wird am Betriebshof des PaderSprinter geladen. Hinsichtlich der Innenausstattung orientiert sich der neue Elektrobus größtenteils an den neuesten, dieselbetriebenen Fahrzeugen des PaderSprinter: Doppelbildschirme, Rollstuhlplätze, Polsterbestuhlung, Klapprampen, Türen, Bezahlsysteme, etc. sind so angeordnet, dass die Fahrgäste eine weitestgehend bekannte Umgebung vorfinden. Da ein Großteil der Batterien auf dem Dach untergebracht ist, fällt der eCitaro allerdings rund 30 Zentimeter höher aus. In Verbindung mit seinem modifizierten Design stellt der Elektrobus so eine imposante Erscheinung dar und dürfte im Paderborner Stadtbild schnell auffallen.

Anforderungen an den Elektrobus

”Ich freue mich, dass der PaderSprinter die Praxistauglichkeit der Elektromobilät testet, um damit Erkenntnisse für einen verstärkten Einsatz zu gewinnen. Wir stehen beim Verkehr und der Mobilität vor vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen, die wir mit unserem integrierten Mobilitätskonzept (IMOK) angehen wollen. Dort sind auch solch neueren Mobiliätsformen, wie die Elektromobiliät, ein wichtiges Thema”, so Bürgermeister Michael Dreier. Peter Bronnenberg, Geschäftsführer PaderSprinter, ergänzt: ”Unsere Flotte legt im Jahr rund vier Millionen Kilometer zurück. Unabhängig davon, mit welchem Antrieb die Busse unterwegs sind, müssen sie dabei höchste Ansprüche erfüllen. Vor einem Wechsel der Antriebsart und einem daraus folgenden, vollständigen Austausch der Fahrzeugflotte sind solche Testphasen unserer Meinung nach absolut notwendig, denn unser Fahrtangebot darf sich hierdurch auf keinen Fall verschlechtern.” Als nächstes möchte der Verkehrsbetrieb einen Bus mit Wasserstoff-Antriebstechnologie testen.

Pressemitteilung Stadt Paderborn 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wir gratulieren - Aus Tradition wird Motivation:
Veranstaltungen

Das Autohaus Humborg feiert am 10. Juni 2023 ein stolzes Jubiläum: 150 Jahre Leidenschaft für Mobilität

weiterlesen...
Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadtverwaltung: Erste Maßnahmen für den Abriss beginnen
News aus dem Kreis Paderborn

Parkplatz Am Abdinghof kann ab 12. Juni nicht mehr genutzt werden

weiterlesen...
Der Tornado traf mitten ins Herz
News aus dem Kreis Paderborn

Ein Jahr nach dem Tornado am 20. Mai 2022: Bürgermeister Michael Dreier erinnert sich und blickt nach vorn

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner