17. Februar 2022 / News aus dem Kreis Paderborn

Radurlaub in Deutschland

Webinar am 22. Februar bei der Volkshochschule

Warum nicht jetzt schon mal von besserem Wetter träumen? Am Dienstag, 22. Februar, bietet die Volkshochschule Paderborn diese Onlineveranstaltung zum Thema Radfahren an.  © Foto by Pixabay

Bildunterschrift: Warum nicht jetzt schon mal von besserem Wetter träumen? Am Dienstag, 22. Februar, bietet die Volkshochschule Paderborn diese Onlineveranstaltung zum Thema Radfahren an.  © Foto by Pixabay

Paderborn - Der Navigationsexperte Thomas Froitzheim verrät am Dienstag, 22. Februar, in einem Onlineworkshop von 18.30 bis 20 Uhr die besten Tipps zum Planen von Radtouren.
Denn Radfahren ist nicht nur gesund, sondern auch Balsam für die Seele. Eine Reise mit dem Rad erfüllt die Sehnsucht nach befreiter Bewegung in der Natur. Und was liegt näher, als in diesen Zeiten einen Fahrradurlaub in Deutschland zu planen, auch abseits der stark befahrenen Radrouten an Weser, Elbe oder Ostsee?

Für Radtouren ist Deutschland eines der abwechslungsreichsten und schönsten Länder - nicht nur in Europa, sondern in der ganzen Welt. Hinzu kommt, dass der Radtourismus in Deutschland vielerorts sehr gut entwickelt ist. Dafür sorgen zertifizierte Qualitätsradrouten, ADFC-geprüfte Radreise-Regionen und etwa 5000 fahrradfreundliche "Bett+Bike"-Betriebe.
Wer Deutschland individuell entdecken möchte, kann dies mit gedruckten Karten oder Radwanderführern tun, die es auch als Apps für Smartphone und Tablet gibt. Und für die Planung am PC gibt es inzwischen kostenlose Internet-Seiten, spezielle Radroutenplaner und eine Vielzahl von Touren, die man sich individuell zusammenstellen kann.

Im Webinar lernen Interessierte, die eigene Fahrradtour auf einfache Art und Weise zu planen, auf Papier und am PC. Dazu gibt es zahlreiche Tipps für die schönsten Strecken und Regionen in Deutschland.
Eine vorherige Anmeldung bei der Volkshochschule Paderborn ist erforderlich. Da die Geschäftsstelle am Stadelhof zurzeit für den Publikumsverkehr geschlossen ist, bittet die vhs um Anmeldung online auf www.vhs-paderborn.de, per E-Mail an vhs@paderborn.de oder in schriftlicher Form. Unter Tel. 05251 88-14300 erhalten Interessierte weitere Informationen.

Pressemitteilung Stadt Paderborn

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadtverwaltung: Erste Maßnahmen für den Abriss beginnen
News aus dem Kreis Paderborn

Parkplatz Am Abdinghof kann ab 12. Juni nicht mehr genutzt werden

weiterlesen...
Der Tornado traf mitten ins Herz
News aus dem Kreis Paderborn

Ein Jahr nach dem Tornado am 20. Mai 2022: Bürgermeister Michael Dreier erinnert sich und blickt nach vorn

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner