3. Februar 2022 / News aus dem Kreis Paderborn

Tagesmütter und -väter in Bad Wünnenberg gesucht

Kreisjugendamt informiert und berät Interessierte

Wer als Tagesmutter oder -vater arbeiten möchte, wird von Marion Düchting beim Kreisjugendamt beraten. Bild: Kreis Paderborn, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Meike Delang

Bildunterschrift: Wer als Tagesmutter oder -vater arbeiten möchte, wird von Marion Düchting beim Kreisjugendamt beraten. Bild: Kreis Paderborn, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Meike Delang 

„Es ist eine schöne und erfüllende, aber auch verantwortungsvolle Aufgabe“, weiß Marina Düchting vom Kreisjugendamt.

Sie berät und begleitet Frauen und Männer, die als Tagesmutter oder -vater arbeiten wollen. Für viele ist es eine gute Möglichkeit, von zuhause aus zu arbeiten und die eigene Familie mit einer anspruchsvollen Tätigkeit zu verbinden. Allerdings müssen dafür einige Voraussetzungen erfüllt sein.


Doch die Fachberaterin für Kindertagespflege beim Kreis Paderborn rät, sich davon nicht abschrecken zu lassen:

„Wir beraten alle Interessierten ausführlich und unterstützen bei den nötigen Qualifizierungen.“

Die Nachfrage nach Kindertageseltern besteht und besonders für den Bereich Bad Wünnenberg sucht das Kreisjugendamt neue Tagesmütter und -väter.

111 Tageseltern gibt es insgesamt im Kreis Paderborn, fünf davon in Bad Wünnenberg. Bis zu fünf Kinder können von Tageseltern betreut werden, wobei der Schwerpunkt auf der Betreuung von Kindern unter drei Jahren liegt. Aber auch ältere Kinder können betreut werden. Wie viele Stunden in der Woche und zu welchen Zeiten sie arbeiten wollen, kann jede Tagespflegeperson selbst bestimmen. Die Fachberaterin für Kindertagespflege beim Kreisjugendamt freut sich jedoch über jeden Interessierten, der eine gewisse zeitliche Flexibilität mit sich bringt. „Gerade Eltern mit Schichtdienst suchen Betreuungsmöglichkeiten in den Randstunden, wenn Schule und Kita nicht geöffnet sind“, so Düchting.

Für die Betreuung von Kindern müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden: Beispielsweise sollte ausreichend kindersichere und kindgerechte Wohn- und Bewegungsfläche vorhanden sein. Eine gesunde Ernährung und kindgerechte Spiele gehören ebenfalls dazu. Die Aufgabe eignet sich sowohl für ausgebildete pädagogische Fachkräfte als auch für Menschen, die in diesem Bereich noch keine berufliche Vorbildung haben. Die Teilnahme an verschiedenen Qualifizierungsmaßnahmen ist vorgeschrieben, um sich auf die besonderen Aufgaben der Kindertagespflege vorzubereiten. Deren Umfang richtet sich nach der vorhandenen Vorbildung.

„Das Wichtigste ist jedoch, dass die Interessierten Freude am Umgang mit und der Förderung von Kindern haben. Über alle weiteren Voraussetzungen informieren wir gerne und unverbindlich“, ruft Marina Düchting Interessierte auf, sich zu melden.

Das Kreisjugendamt bietet auch Unterstützung bei Qualifizierungen und Weiterbildungen an. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, erteil das Kreisjugendamt den interessierten Frauen und Männern die Erlaubnis, Kindertagespflege anzubieten.


Interessierte erreichen die Fachberaterin Marion Düchting vom Kreisjugendamt unter der Telefonnummer 05251 308-5125 oder per E-Mail unter duechtingm@kreis-paderborn.de

Pressemitteilung Kreis Paderborn

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Ganz neu ab 01.01.2023 Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI - Kostenlos für Sie
Angebote unserer Partner

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für die vorgeschriebenen Beratungen

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 30.03.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Ihr Auto ist kein Tresor!,Bewaffneter Raubüberfall, Einbrecher überrascht Mann im Schlaf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus dem Kreis Paderborn

Ausstellung zum Thema Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner