20. November 2021 / News aus dem Kreis Paderborn

Wo wohnen eigentlich die Tiere im Wald?

Waldkindergarten im Haxtergrund erhält viele neue Nistkästen

Freuen sich über die neuen Nistkästen: 2. Reihe links kniend: Bettina Rempe-Büse, Erzieherin; hintere Reihe von links: Luke Franzen, Erzieher, Violetta Drescher, Erzieherin, Philipp Fortströer, Revier

Bildunterschrift: Freuen sich über die neuen Nistkästen: 2. Reihe links kniend: Bettina Rempe-Büse, Erzieherin; hintere Reihe von links: Luke Franzen, Erzieher, Violetta Drescher, Erzieherin, Philipp Fortströer, Revierförster; auf der Leiter: Michael Schrader, Forstwirtschaftsmeister beim Stadtforst, Petra Erger, Leiterin Jugendamt Stadt Paderborn, Agnes Labudda, Sozialbezirksleiterin Jugendamt, Sabine Lück, Leiterin Waldkindergarten im Haxtergrund sowie die Kinder des Waldkindergartens mit ihren Nistkästen. © Stadt Paderborn

Stadt Paderborn - Zu Beginn dieses Kindergartenjahres stellten sich die Kinder des Waldkindergartens im Haxtergrund immer wieder die Frage „Wo wohnen eigentlich die Tiere im Wald?“. Dies war wirklich ein spannendes Thema für sie, so dass sich die Waldfüchse, so nennen sich die Kinder des Waldkindergartens, auf die Suche nach Antworten machten. Sie befragten Michael Schrader, Forstwirtschaftsmeister, der im Stadtforst arbeitet und immer ein offenes Ohr für die Waldfüchse hat. Außerdem wurden Bücher angeschaut, um Antworten zu finden und sich anhand von Bildern eine Vorstellung davon zu machen.

Dabei erfuhren die Kinder, dass einige Tiere einen festen Bau haben, andere wiederum wechselnde Schlafplätze finden. Ganz spannend waren auch die Vögel, die ebenso keinen festen Wohnort haben. Doch für die Zeit der Familiengründung brauchen sie für ihren Nestbau einen sicheren Ort.

Gerade passend zu diesem Thema bekamen die Kinder von Gerd Möhring Nistkästen geschenkt, um so den Vögeln im Haxtergrund ein Zuhause auf Zeit zu ermöglichen. Gerd Möhring ist Vogelliebhaber aus Schloss Neuhaus und hat mit Freunden, Bekannten und weiteren Unterstützern viele Nistkästen gebaut, die auch schon in anderen Aktionen einen festen Platz gefunden haben.

Gemeinsam mit Ihren Eltern haben die Waldfüchse beim diesjährigen Kennenlernfest zunächst anhand von Fotos und gemalten Bildern ihr eigenes Zuhause und ihre Familie vorgestellt, und sich dann an die Aufgabe gemacht, mit Farbe einen der Nistkästen zu gestalten, um damit einer Vogelfamilie ein Zuhause zu bieten. Viele Vögel, die die kalte Jahreszeit hier verbringen, brauchen nicht nur einen Ort zum Nisten, sondern sie suchen insbesondere in kalten Herbst- und Winternächten mangels natürlicher Höhlen und Nischen Schutz in den künstlichen Nisthilfen.

Die Nistkästen wurden zusammen mit Petra Erger, Leiterin des Jugendamts der Stadt Paderborn, Agnes Labudda, als neue Sozialbezirksleiterin, sowie Philipp Fortstroer als zuständiger Revierförster und Sabine Lück, Leiterin des Waldkindergartens, in den Wald gebracht. Stolz überreichten die Kinder ihren Nistkasten, den sie mit ihren Eltern bemalt hatten, an Michael Schrader, der sie dann auch in der richtigen Höhe und Ausrichtung an den Bäumen befestigte. Petra Erger war sichtlich begeistert von den schönen Nistkästen und der Beteiligung der Familien an der Umsetzung dieses Projektes.

Auch Philipp Fortströer begrüßte diese Aktion, denn die Umweltbildung insbesondere bei Kindern zu fördern, ist einer der Schwerpunkte in seinem Amt als Revierförster. Nun gibt es im Haxtergrund 17 neue Nistkästen, die dort auf einem Spaziergang bewundert werden können. Darüber freuen sich die Erzieher*innen und die Kinder des Waldkindergartens sehr.

Dieses Projekt zeigt wieder einmal die gute Kooperation zwischen dem Waldkindergarten und dem Stadtforst. So symbolisiert der erste Nistkasten, der von Michael Schrader angebracht wurde, durch ein Bild vom Waldfuchs und einem Specht diese Zusammenarbeit.

Pressemitteilung Stadt Paderborn

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 20.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Kind verletzt sich im Bus, Ein Fahrzeug, zwei Kontrollen, zwei Fahrer, zwei Blutproben, Raub: Mann verletzt,nFünf Einbrecher flüchten ohne Beute

weiterlesen...
Inner Wheel Club lud zu Seniorennachmittag ein
Aus den Vereinen

Die Damen des Inner Wheel Clubs Bad Driburg starteten mit einer gelungenen Aktion ins neue Jahr. Sie luden zum „Tag der guten Tat“ ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westfalen Weser erneuert Strom- und Erdgasversorgung in Paderborn
News aus dem Kreis Paderborn

Ab Donnerstag, 16. Januar 2025, beginnt Westfalen Weser mit der Modernisierung der Strom- und Erdgasleitungen in der Klöcknerstraße in Paderborn

weiterlesen...
Bombenfund in Paderborn - Sonntag wird entschärft
News aus dem Kreis Paderborn

Amerikanische 500 Kilo-Bombe macht Evakuierungen nötig

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner