5. Juli 2025 / News aus der Region

Abschluss einer sehr erfolgreichen STADTRADELN-Saison 2025 in Warburg

Zum bereits sechsten Mal beteiligte sich die Hansestadt Warburg sehr erfolgreich am bundesweiten STADTRADELN

Bildunterzeile: Gemeinsame Radtour: 24 Radlerinnen und Radler trafen sich zu einer geführten Radtour über 36 km im Rahmen des STADTRADELNS.  Es ging über den neuen Greenway2work an der Industriestraße

Bildunterzeile: Gemeinsame Radtour: 24 Radlerinnen und Radler trafen sich zu einer geführten Radtour über 36 km im Rahmen des STADTRADELNS. 
Es ging über den neuen Greenway2work an der Industriestraße entlang des Siekbachs, über Dössel und über den geplanten Verbindungsradweg nach Lütgeneder sowie über Teilstrecken der Bio-Börde-Tour. 
Über Körbecke und Rösebeck führte die Strecke nach Daseburg, am Deseberg vorbei durchs Feld zur Anton-Böhlenstraße und endete wieder in Warburg. 

Zum bereits sechsten Mal beteiligte sich die Hansestadt Warburg sehr erfolgreich am bundesweiten STADTRADELN – und zeigte damit erneut eine große Begeisterung für das klimafreundliche Fortbewegungsmittel in unserer Region. Die eingespielten Teams sind weiterhin kilometertechnisch ganz vorne mit dabei und belegten sogar den ersten Platz in der Kreiswertung. In Warburg waren zu dieser STADTRDELN-Saison 607 Teilnehmende registriert. Davon haben 539 Radelnde aktiv in zeitweise bis zu 40 Teams insgesamt 124.472 Kilometer gesammelt.

Team „LAURI“ radelt sich an die Spitze 

Das Team "LAURI" sichert sich den 1. Platz für die meisten geradelten Kilometer.
Mit 56 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern bildete das Team aus Mitarbeitenden sowie Bewohnerinnen und Bewohner des HPZ St. Laurentius nach dem Team des Hüffertgymnasiums Warburg mit 109 Mitgliedern zudem das zweitgrößte Team. 

Bürgermeister Tobias Scherf zeigt sich beeindruckt von der steigenden Teilnehmerzahl, die deutlich mache, „dass das STADTRADELN in Warburg längst nicht Aktion, sondern zu einer echten Bewegung geworden ist“.
Zudem werde am Team LAURI deutlich, wie gelebten Inklusion im Rahmen der Aktion STADTRADELN funktioniere: „Was mich sehr bewegt, ist der inklusive Geist, der dieses Team so besonders macht. Hier radeln Menschen mit und ohne Behinderung Seite an Seite – mit gegenseitigem Respekt und echter Gemeinschaft, so der Bürgermeister.

Zweiter Platz für das St. Johannes Warburg 

Auf den zweiten Platz radelte das sehr aktive Team „Sankt Johannes Warburg“, gefolgt vom Hüffertgymnasium Warburg auf dem dritten Rang, das sich zugleich den ersten Platz in der Kategorie Schulradeln sicherte. Den zweiten Platz in der Kategorie Schulradeln belegt das Gymnasium Marianum, der stolzen 3. Platz beim Schulradeln konnte das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg belegen.

Weitere Platzierungen in der Gesamtwertung gingen an das Team „Brauns-Heitmann“ sowie das Gymnasium Marianum und das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg in der Schulradeln-Wertung.

Zum 5. Mal Gold für Johannes Bendfeld

Mit Abstand aktivster Einzelradler war erneut Johannes Bendfeld aus dem Team Sankt Johannes mit 3.130 km. Für eine durchschnittliche Tagesleistung von 149 km geht im 5. Jahr in Folge die Goldmedaille an den leidenschaftlichen Radler.

Platz 1 im Kreisvergleich

Durch das tatkräftige Mitwirken von Schulen, Vereinen, Kitas, Unternehmen und vielen engagierten Einzelpersonen konnte Warburg sich sogar den ersten Platz in der Kreiswertung sichern. 40 Teams erradelten 124.472 Kilometer.
Ein starkes Zeichen für den lokalen Klimaschutz und die Mobilitätswende.

Die Klimaschutzbeauftragte der Stadt und Organisatorin des STADTRADELNS in Warburg, Stefanie Hüser-Dierkes, zieht ein positives Fazit:
„Wir freuen uns über die diesjährige zahlreiche Teilnahme an unseren angebotenen Touren und bedanken uns für eine erfolgreiche STADTRADELN-Saison 2025“.

Die verdienten Urkunden werden den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern voraussichtlich im Rahmen der Warburger Oktoberwoche verliehen.

Quelle:  Saskia Jochheim - Wirtschaftsförderung, Marketing - Kommunikation und Presse - Hansestadt Warburg

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 3,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 07.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Hansestadt Warburg: Neue Fuß- und Radwegbrücke über die Naure in Bonenburg offiziell  eröffnet
News aus der Region

Mit einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich in Bonenburg die neue Fuß- und Radwegbrücke über die Naure offiziell eröffnet

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner