23. Mai 2025 / News aus der Region

Huxarium Höxter - Bimmelbahn-Fahren und Eis-Schlecken

10 Prozent Nachlass gegen Vorlage der Fahrkarte auf Eis-to-go von Eis-Engelchen

Ein Waffeleis auf die Hand gibt es für Fahrgäste der Höxteraner Bimmelbahn ab sofort vergünstigt – und zwar direkt an der Haltestelle in der Marktstraße/Ecke Westerbachstraße. Darüber freuen sich Nele

Bildzeile: Ein Waffeleis auf die Hand gibt es für Fahrgäste der Höxteraner Bimmelbahn ab sofort vergünstigt – und zwar direkt an der Haltestelle in der Marktstraße/Ecke Westerbachstraße. Darüber freuen sich Nele Wiesemann von „Eis-Engelchen“ und Madita Alberding (Geschäftsführerin Huxarium Gartenpark). Foto: Huxarium Gartenpark Höxter

Bimmelbahn-Fahren und Eis-Schlecken

10 Prozent Nachlass gegen Vorlage der Fahrkarte auf Eis-to-go von Eis-Engelchen

Gute Neuigkeiten für alle Fahrgäste der Höxteraner Bimmelbahn: Wer mit dem Elektro-Bähnchen unterwegs ist, kann anschließend vergünstigt ein Eis schlecken. „Wir freuen uns über eine Kooperation mit Eis-Engelchen. Gegen Vorlage der Fahrkarte bekommt man dort ab sofort zehn Prozent auf alle Eis-to-go-Produkte – eine tolle, erfrischende Aufmerksamkeit für unsere Besucher“, kündigt Madita Alberding, Geschäftsführerin im Huxarium Gartenpark an. 

Die Haltestelle in der Innenstadt befindet sich direkt an der Eisdiele und der Café-Bar „Die Apotheke“ (Ecke Marktstraße/Westerbachstraße). „Viele Touristen und Auswärtige nutzen die Bimmelbahn gerne und steigen direkt vor unserer Tür ein und aus“, sagt Ralf Streicher  vom Eis-Engelchen. „Ihnen können wir damit ein kleines Goodie mitgeben, damit der Aufenthalt in der Höxteraner Innenstadt in guter Erinnerung bleibt.“  

Die Bimmelbahn verkehrt an Wochenenden und Feiertagen zwischen Höxter und Corvey. Über die Durchsagen erfahren die Insassen viel Informatives über die historische Fachwerkstadt an der Weser. Die Abfahrtszeiten in der Marktstraße vor Eis-Engelchen sind immer zur vollen Stunde, jeweils um 11, 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr. Am Archäologiepark in Corvey kann man um 11:25 Uhr, 12:25 Uhr, 13:25 Uhr, 14:25 Uhr, 15:25 Uhr und 16:25 Uhr zusteigen.  Tickets für die einfache Strecke gibt es für 6 Euro (3 Euro für Kinder) beim Fahrer. Fahrkarten für die Rundfahrten kosten 10 beziehungsweise 5 Euro.

Quelle: Manuela Puls - Huxarium Gartenpark Höxter gGmbH - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Homepage von Tobias Scherf jetzt online
News aus der Region

Unter www.tobias-scherf.de  können die Bürgerinnen und Bürger jetzt mehr über den Menschen und die Ziele von Tobias Scherf erfahren.

weiterlesen...
PM Hansestadt Warburg: Jetzt bewerben - Bewerbungsschluss ist der 31. Juli
News aus der Region

Heimat-Preis 2025 der Hansestadt Warburg würdigt ehrenamtliches Engagement

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner