22. Juni 2025 / News aus der Region

Neue Website informiert über das Neue Waldbad in Warburg

Mit dem Bau des Neuen Waldbads in der Hansestadt Warburg entsteht derzeit eines der größten Projekte der Region – modern, nachhaltig, inklusiv

Bildunterzeile: Die Website über den Neubau des Waldbads ist online. Leander Sasse, Geschäftsführer der Stadtwerke Warburg GmbH, lädt alle ein, daran teilzuhaben, wie Warburgs neues Waldbad entsteht.

Bildunterzeile: Die Website über den Neubau des Waldbads ist online. Leander Sasse, Geschäftsführer der Stadtwerke Warburg GmbH, lädt alle ein, daran teilzuhaben, wie Warburgs neues Waldbad entsteht.

Neue Website informiert über das Neue Waldbad in Warburg

Mit dem Bau des Neuen Waldbads in der Hansestadt Warburg entsteht derzeit eines der größten Projekte der Region – modern, nachhaltig, inklusiv und für alle Generationen gedacht. Um die Öffentlichkeit umfassend über Planung, Baufortschritt und Besonderheiten des Projekts zu informieren, ist nun die neue Website des Neuen Waldbads www.waldbad-warburg.de online.

Transparente Informationen für alle Interessierten

Unter der neuen Website-Adresse stellen die Stadtwerke Warburg fortlaufend Informationen zum Projekt bereit. Im Fokus steht die transparente Kommunikation rund um die Entstehung des Neuen Waldbads. Ergänzt wird das Angebot durch Informationen zur Architektur, technischen Ausstattung, Barrierefreiheit sowie zum nachhaltigen Energiekonzept.

Baufortschritt visuell erlebbar

Ein zentrales Element der Website ist der Bereich „Impressionen und Einblicke“. Dort können Besucherinnen und Besucher anhand von regelmäßigen Fotos und Zeitraffer-Videos nachvollziehen, wie das Neue Waldbad Schritt für Schritt Gestalt annimmt. Der Bauprozess wird damit anschaulich dokumentiert und für die Öffentlichkeit direkt nachvollziehbar gemacht.

Projektmeilensteine, Baustellenführungen und aktuelle Termine

In der Rubrik „Aktuelles“ finden sich Informationen zu wichtigen Ereignissen im Projektverlauf wie etwa der Spatenstich und die Förderbescheid-Übergabe durch die Bezirksregierung Detmold im November 2024 sowie die Grundsteinlegung im Mai 2025. Darüber hinaus informiert dieser Bereich über anstehende Veranstaltungen, insbesondere die regelmäßigen Baustellenführungen, die von Bäderbetriebsleiter Thorsten Müller und Projektleiter Albrecht Schaeffer angeboten werden.
Die erste öffentliche Führung über die Baustelle des Neuen Waldbads findet am 04. Juli 2025 statt. 


Transparenz und Teilhabe

„Wir möchten die Menschen in Warburg und Umgebung aktiv mitnehmen“, erklärt Leander Sasse, Geschäftsführer der Stadtwerke Warburg. „Die Website macht transparent, was hinter den Kulissen passiert – anschaulich, aktuell und offen für alle.“

Ein Ort voller Erinnerungen – und neuer Erlebnisse

Mit dem Online-Angebot verfolgen die Stadtwerke Warburg das Ziel, die Bürgerinnen und Bürger kontinuierlich in die Entwicklung des Projekts einzubinden. Dabei geht es nicht nur um Information, sondern auch um Verbundenheit: Für viele ältere Warburgerinnen und Warburger war das alte Waldbad ein Ort prägender Erinnerungen – an Kindheitstage, Sommersonne und das erste Schwimmenlernen. Das Neue Waldbad knüpft an diese emotionale Geschichte an und schafft gleichzeitig Raum für neue Erlebnisse, Begegnungen und Generationen.


„Unsere Waldbad-Website lädt dazu ein, diesen Wandel mitzuerleben – von der gemeinsamen Erinnerung bis zur greifbaren Zukunft“, fasst Leander Sasse zusammen. „Sie soll die aktive Teilhabe an einem Ort, der für die gesamte Stadtgemeinschaft Bedeutung hat, fördern“, betont der Stadtwerke Geschäftsführer.

Infokasten:

Die erste öffentliche Führung über die Baustelle des Neuen Waldbads findet am 04. Juli 2025, 14:00 Uhr statt. 
Bis zu 18 Personen können an einer Führung teilnehmen.
Treffpunkt: Am Baustellenschild auf dem Parkplatz (Wachtelpfad 55) 
Dauer einer Führung: ca. 30 Min
Anmeldung erforderlich: Eine Anmeldung ist bis zum bis zum 02. Juli per E-Mail erforderlich: baeder@stadtwerke-warburg.de

Quelle:  Saskia Jochheim - Wirtschaftsförderung, Marketing - Kommunikation und Presse - Hansestadt Warburg

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 2,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 06.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Hansestadt Warburg: Neue Fuß- und Radwegbrücke über die Naure in Bonenburg offiziell  eröffnet
News aus der Region

Mit einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich in Bonenburg die neue Fuß- und Radwegbrücke über die Naure offiziell eröffnet

weiterlesen...
Abschluss einer sehr erfolgreichen STADTRADELN-Saison 2025 in Warburg
News aus der Region

Zum bereits sechsten Mal beteiligte sich die Hansestadt Warburg sehr erfolgreich am bundesweiten STADTRADELN

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner