19. Juni 2025 / News aus der Region

PM Hansestadt Warburg: Jetzt bewerben - Bewerbungsschluss ist der 31. Juli

Heimat-Preis 2025 der Hansestadt Warburg würdigt ehrenamtliches Engagement

Warburg Logo

Jetzt bewerben: Heimat-Preis 2025 der Hansestadt Warburg würdigt ehrenamtliches Engagement

Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 

Die Hansestadt Warburg verleiht auch in diesem Jahr wieder den Heimat-Preis und beteiligt sich damit bereits zum siebten Mal an dem von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen initiierten Förderprogramm. Der Stadtrat hatte 2019 einstimmig beschlossen, den Preis jährlich zu vergeben, um lokales Engagement sichtbar zu machen und zu stärken. Interessierte können ihre Bewerbungen schriftlich bis zum 31. Juli 2025 bei der Stadtverwaltung Warburg einreichen

„Gesucht werden Initiativen und Projekte, die unsere regionale Identität stärken, das Miteinander fördern und eine lebendige Heimat schaffen“, erklärt Bürgermeister Tobias Scherf. Ziel des Heimat-Preises ist es, Menschen für die Besonderheiten und die kulturelle Vielfalt ihrer Heimat zu begeistern und gleichzeitig zukunftsweisende Ideen zu würdigen.

Mit Herzblut für die Heimat

Ob Projekt im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements, Pflege von Brauchtum, innovative Bildungsangebote, nachhaltige Gestaltung öffentlicher Räume oder kulturelle Projekte – der Heimat-Preis rückt die Menschen in den Mittelpunkt, die mit Herzblut und Kreativität ihre Heimat aktiv mitgestalten und soll zukunftsorientierte Projekte und beispielhafte Beiträge auszeichnen, die zum Erhalt und zur Sichtbarmachung unseres kulturellen Erbes beitragen.

Bewerben können sich alle natürlichen und juristischen Personen nicht-gewerblicher Art, die im Gebiet der Hansestadt Warburg ansässig sind. Eingereicht werden können laufende oder bereits umgesetzte Projekte (Abschluss max. 2 Jahre zurückliegend) und zukunftsorientierte Vorhaben mit klar erkennbarem Umsetzungskonzept. Nicht berücksichtigt werden können reine Ideen oder Projektskizzen.

Bis zu 5.000 € Preisgeld

Das Preisgeld beträgt insgesamt bis zu 5.000 Euro. Der Heimat-Preis kann in Form eines Einzelpreises oder in bis zu drei Preisstufen verliehen werden. 
Interessierte können ihre Bewerbungen schriftlich oder per E-Mail bis zum 31. Juli 2025 bei der Stadtverwaltung Warburg einreichen:

Für Rückfragen steht Iliana Felle unter Tel. 05641 / 92-1309 gerne zur Verfügung. Alle Informationen sowie die Bewerbungsrichtlinien: www.warburg.de
Weitere Informationen zum landesweiten Förderprogramm „Heimat.Zukunft.NRW“ sind auf der Website des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW zu finden: www.mhkbg.nrw
Die Hansestadt Warburg freut sich auf zahlreiche Beiträge,
aus denen voller Engagement hervorgeht, was Heimat bedeutet.

Quelle: Saskia Jochheim - Wirtschaftsförderung, Marketing - Kommunikation und Presse - Hansestadt Warburg

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 2,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 06.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Hansestadt Warburg: Neue Fuß- und Radwegbrücke über die Naure in Bonenburg offiziell  eröffnet
News aus der Region

Mit einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich in Bonenburg die neue Fuß- und Radwegbrücke über die Naure offiziell eröffnet

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner