15. März 2025 / News aus der Region

PM Hansestadt Warburg: Lukas Christmann ist neuer Revierleiter

Am 01.02.2025 hat Lukas Christmann seinen Dienst als Revierleiter beim Gemeindeforstamtsverband Willebadessen, Revier Jägerpfad, angetreten

Bildunterzeile Gruppenbild: Warburgs Bürgermeister Tobias Scherf (von links), Larissa Schäfers (Stadt Warburg: Forst- und Jagdwirtschaft), Nikolas Osburg (Leitung Gemeindeforstamt Willebadessen), Norb

Bildunterzeile Gruppenbild: Warburgs Bürgermeister Tobias Scherf (von links), Larissa Schäfers (Stadt Warburg: Forst- und Jagdwirtschaft), Nikolas Osburg (Leitung Gemeindeforstamt Willebadessen), Norbert Hofnagel (Bürgermeister Stadt Willebadessen) sowie die Revierförster des Stadtwalds Warburg Stephan Klotz und Jürgen Engemann heißen den neuen Revierleiter Lukas Christmann (vorne, Mitte) herzlich willkommen.

Lukas Christmann ist neuer Revierleiter 

Am 01.02.2025 hat Lukas Christmann seinen Dienst als Revierleiter beim Gemeindeforstamtsverband Willebadessen, Revier Jägerpfad, angetreten. 
Damit übernimmt er die die Nachfolge von Jürgen Engemann, welcher Ende April in den Ruhestand verabschiedet wird. Jürgen Engemann und Lukas Christmann werden bis zur Pensionierung von Herrn Engemann 

das Forst-Revier auf Flächen der Stadt Warburg und der Stadt Willebadessen gemeinsam leiten. 

Ausbildungsstationen in Göttingen, Wetzlar und Waldeck-Frankenberg 

Lukas Christmann ist in Hofgeismar geboren und in der benachbarten Gemeinde Liebenau aufgewachsen. Seine forstliche Laufbahn startete im Jahr 2018 mit dem Studium der Forstwissenschaften an der Universität in Göttingen.

Nach erfolgreichem Bachelorabschluss im September 2021 führte sein Weg übergangsweise in einen Privatwaldbetrieb bis zum Vorbereitungsdienst bei Hessenforst im Forstamt Wetzlar. 
Mit abgelegter Anwärterprüfung wechselte Lukas Christmann im April 2023 zurück nach Nordhessen in den Kreis Waldeck-Frankenberg. Dort trat er zunächst eine Forstassistentenstelle in den Diensten des Landeswohlfahrtsverband Hessen bei den Stiftungsforsten Kloster Haina an. 
Nach rund einem Jahr folgte der Wechsel in den Revierdienst und schließlich die Leitung des Reviers Oberholzhausen bis zum Antritt seiner Revierleiterstelle beim Gemeindeforstamtsverband Willebadessen.

In der Region verwurzelt 

Der neue Revierleiter fühlt sich sehr verbunden mit seiner Heimat und ist familiär und freundschaftlich gut vernetzt: „Die Stelle als Revierleiter des Revier Jägerpfad war insofern für mich sehr attraktiv, da meine Heimatverbundenheit mich bereits nach Nordhessen verschlagen hatte und es mir nun möglich war noch näher an meine Heimat zu kommen“, sagt Lukas Christmann. 

Dabei habe er sich bewusst gegen die ausgeschriebene Stelle meines Heimatrevieres in der Gemeinde Liebenau entschieden, um die nötige Distanz zu wahren.

Bürgermeister Norbert Hofnagel begrüßt erfreut die Verstärkung: „Ich freue mich einen engagierten, gut ausgebildeten, fachlichen jungen Mann für unsere engagiertes Team im Gemeindeforstamt Willebadessen begrüßen zu dürfen. Er wird unseren heimischen Wirtschaftswald mit seiner Multifunktionalität weiterentwickeln und somit unserem Naturraum nachhaltig, attraktiv, wertvoll und schützenswert entwickeln.“ 

Fokus auf Kulturpflege und Sicherung

Seine Aufgaben sieht der neue Revierleiter besonders in der Wiederbewaldung der Schadflächen im Revier:
„Da Jürgen Engemann und das Team des Gemeindeforstamtsverbandes sowie der beiden Städte Warburg und Willebadessen schon einen Großteil der Schadflächen wieder in Kulturgebracht haben, wird mein Fokus besonders auf der Kulturpflege und -sicherung liegen, sowie auf der in den nächsten Jahren in den Vordergrund rückenden Jungbestandspflege“, erklärt Lukas Christmann. 

Ansprechpartner für Bürger und Jäger

Lukas Christmann ist zudem Ansprechpartner für Anliegen von Bürgern und Jägern der Städte Warburg und Willebadessen: „Fragen bezüglich des Brennholzes, der Verkehrssicherung entlang öffentlicher Straßen und Wege im Wald und natürlich die Jagd können gern jederzeit an mich gerichtet werden“, kündigt er an. 
Zu seinen zukünftigen Aufgaben gehören außerdem die Organisation der alljährlichen Bürgerjagd sowie der Schutz der Kulturflächen: „In Zusammenarbeit mit den Pächtern und Jagderlaubnisscheininhabern gilt es, die ausgedehnten Kulturflächen vor Wildschäden zu schützen“, erklärt der neue Revierförster, der das rund 1200 Hektar messende Revier Jägerpfad im Stadtwald Warburg sowie mit das Eggerevier (rund 500 Hektar) im Bereich der Stadt Willebadessen betreut.

Mit Herr Christmann haben wir einen heimatverbundenen Förster gefunden, welcher bereits Berufserfahrung in einer ähnlichen Organisationsform wie dem Gemeindeforstamtsverband Willebadessen mitbringt“, erklärt 

Nikolas Osburg, Forstamtsleiter des Gemeindeforstamts Willebadessen

Auch Warburgs Bürgermeister Tobias Scherf freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit: „Wir freuen uns mit Lukas Christmann einen jungen und engagierten Förster in der Nachfolge zu Jürgen Engemann gewonnen zu haben, der in der Region tief verwurzelt ist und der mit seinen unterschiedlichen Erfahrungen gut ins Team des Gemeindeforstverbandes passt. Als Ansprechpartner für die Bürger, Jäger und Menschen in seinem Revier wird er fachlich versiert den Aufwuchs des klimaresistenten Waldes begleiten und voranbringen, ist Bürgermeister Tobias Scherf überzeugt, der zugleich Vorsitzender der Verbandsversammlung des Gemeindeforstverbandes ist.

Quelle: Helena Hartmann - Presse & Öffentlichkeitsarbeit - Hansestadt Warburg 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Hansestadt Warburg: Baubeginn an neuer Fahrradstraße zwischen Calenberg und Wormeln
News aus der Region

Von der Kreis- zur Fahrradstraße: Seit kurzem wird an der alten Ortsverbindung zwischen Calenberg und Wormeln gearbeitet.

weiterlesen...
PM Hansestadt Warburg: Barrierefreies Busfahren in allen Ortsteilen der Hansestadt
News aus der Region

Mit dem Ausbau der Bushaltestellen in den Ortsteilen Hohenwepel, Rimbeck und Welda ist das Projekt zur Barrierefreiheit abgeschlossen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner