6. Juli 2025 / News aus der Region

PM Hansestadt Warburg: Neue Fuß- und Radwegbrücke über die Naure in Bonenburg offiziell  eröffnet

Mit einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich in Bonenburg die neue Fuß- und Radwegbrücke über die Naure offiziell eröffnet

Bildunterzeile: Einweihung der neuen Brücke über die Naure: Bürgermeister Tobias Scherf (von links) sowie Mitglieder des Bezirksausschusses: Werner Schwiddessen, Achim Graute, Peter Tillmann, Ulrich K

Bildunterzeile: Einweihung der neuen Brücke über die Naure: Bürgermeister Tobias Scherf (von links) sowie Mitglieder des Bezirksausschusses: Werner Schwiddessen, Achim Graute, Peter Tillmann, Ulrich Klare (Fachbereichsleiter Bauen und Stadtentwicklung), Norbert Hilke, Stefan Ricken, Hendric & Dieter Müller (Garten- und Pflasterbetrieb) und Bonenburgs Bezirksverwaltungsstellenleiter Gerhard Rose.

Mit einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich in Bonenburg die neue Fuß- und Radwegbrücke über die Naure offiziell eröffnet. Der Neubau ersetzt einen maroden Durchlass, der in der Vergangenheit wiederholt überflutet wurde und keinen sicheren Übergang mehr gewährleistete. 

Die neue Brücke mit einer Spannweite von rund 13,90 Metern wurde als schlanke Stahlkonstruktion ausgeführt. Die feuerverzinkten Hauptträger vom Typ IPE 300 sorgen nicht nur für dauerhaften Korrosionsschutz, sondern auch für ein zurückhaltendes, funktionales Erscheinungsbild, das sich harmonisch in das Ortsbild einfügt. 

Hohes Engagement der Bonenburger Dorfgemeinschaft 

Die Baukosten beliefen sich auf rund 39.300 Euro, davon entfielen etwa 21.800 Euro auf den reinen Stahlbau. Die Umsetzung erfolgte durch die Hansestadt Warburg in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Volmer und ortsansässigen Fachfirmen. 

Bürgermeister Tobias Scherf lobte das Engagement der Dorfgemeinschaft:
„Die Menschen in Bonenburg haben sich seit langem für die Erneuerung dieser Brücke eingesetzt. Sie ist eine wichtige Verbindung im Ort – nicht nur für den täglichen Weg, sondern auch, um attraktive Rundwege für Fußgänger und Radfahrer zu sichern.“ 

Verbesserung der Verkehrssicherheit 

Auch Gerhard Rose, Leiter der Bezirksverwaltungsstelle Bonenburg, zeigte sich erfreut: „Wir freuen uns, dass das Engagement der Bürgerinnen und Bürger und der Einsatz des Bezirksausschusses über Jahre hinweg nun zu einem guten Ende gekommen ist.“
Mit der neuen Brücke wurde nicht nur die Verkehrssicherheit verbessert – sie stärkt auch die Naherholungsqualität des Ortsteils und verbindet das Wegenetz in der Region nachhaltig. 

Quelle: Saskia Jochheim - Wirtschaftsförderung, Marketing - Kommunikation und Presse - Hansestadt Warburg

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 3,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 07.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abschluss einer sehr erfolgreichen STADTRADELN-Saison 2025 in Warburg
News aus der Region

Zum bereits sechsten Mal beteiligte sich die Hansestadt Warburg sehr erfolgreich am bundesweiten STADTRADELN

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner