13. März 2025 / News aus der Region

Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Detmold

Jugendliche liefern sich interessante Debatten mit  starken Argumenten

Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Detmold

Detmold (10. März 2025). Für Ostwestfalen-Lippe werden wieder zwölf ausgezeichnete, junge Redner beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ in Düsseldorf antreten. Zum Regionalwettbewerb kamen rund 100 Schülerinnen und Schüler von 25 Schulen zusammen, denn im großen Sitzungssaal bei der Bezirksregierung Detmold fanden die finalen Debatten statt. Die Erst- und Zweitplatzierten in den beiden Altersklassen des Wettbewerbs haben die nächste Runde erreicht.

„Mit der Teilnahme an Jugend debattiert lernen die Schülerinnen und Schüler, andere Positionen besser zu verstehen, einen konstruktiven Dialog zu haben und respektvoll miteinander umzugehen. Damit werden sie in Zeiten, in der sich die Gesellschaft immer weiter ausdifferenziert, noch besser mit der Demokratie vertraut und darauf vorbereitet“, betonte Dr. Jan-Jonathan Bock, Leiter von Jugend debattiert in Deutschland, in seiner Begrüßung am zweiten Wettbewerbstag.

„Jugend debattiert“ hat sich in Ostwestfalen-Lippe an verschiedenen Schulen etabliert, sodass die Schulen rund 88 Teilnehmende für die Regionalwettbewerbe meldeten. Der Regionalwettbewerb ist dabei in zwei Altersklassen (Klasse 8 bis 10 und Jahrgangsstufe 10 bis 13) sowie die drei Regionen „Detmold I bis III“ aufgeteilt. Mitte Februar debattierten die Schülerinnen und Schüler jetzt wieder an drei Tagen gegeneinander.

Die Themen waren vielseitig, aktuell und kontrovers zu diskutieren. So tauschten die Jugendlichen Argumente zu Streitfragen wie „Soll eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder eingeführt werden?“ oder „Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden?“ aus. Die Jury war insbesondere überzeugt, wenn die Schülerinnen und Schüler Stellung bezogen, die eigene Position begründeten und Kritik vortrugen. Überwiegend Lehrer und auch ehemalige Wettbewerbsteilnehmer beurteilten als Jury die Überzeugungskraft, Sachkenntnis, Ausdruck und Gesprächsfähigkeit sowie das Einhalten der Redezeit von allen Teilnehmenden.

„Jugend debattiert“ ist ein bundesweit ausgerichteter Schülerwettbewerb auf Initiative und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Er wird jährlich von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, der Robert Bosch Stiftung, der Stiftung Mercator und der Heinz Nixdorf Stiftung durchgeführt. Weitere Informationen unter www.jugend-debattiert.de.

Die Sieger in Ostwestfalen-Lippe

Platzierung Altersgruppe 1 (Region Detmold I)

Jule Kollmeier (Ratsgymnasium Bielefeld)
Maximilian Stollt (Königin-Mathilde Gymnasium Herford)
Marit Scholz (Gymnasium Heepen)
Cosima Price (Ratsgymnasium Bielefeld)


Bildunterschrift 012_PM_Jugend-debattiert_DetmoldI_AGI (v. l.): Marit Scholz, Jule Kollmeier, Maximilian Stollt und Cosima Price.

Platzierung Altersgruppe 2 (Region Detmold I)

Johanna Soja (Ratsgymnasium Bielefeld)
Mick Pohlmann (Friedrich-List-Berufskolleg)
Maren Siebeneck (Ratsgymniasum Bielefeld)
Lea Eckelmann (Evangelisches Gymnasium Werther)


Bildunterschrift 012_PM_Jugend-debattiert_DetmoldI_AGII (v. l.): Maren Siebeneck, Mick Pohlmann, Johanna Soja, Lea Eckelmann.

Platzierung Altersgruppe 1 (Region Detmold II)

1. Ben Deppe (Ratsgymnasium Rheda-Wiedenbrück)

2. Leni Fredersdorf (Pelizaeus Gymnasium Paderborn)

3. Henry Angermann (Gymnasium Schloß-Holte Stukenbrock)

4. Alexandra Leithäuser (Gördeler Gymnasium Paderborn)

Bildunterschrift 012_PM_Jugend-debattiert_DetmoldII_AGII (v. l.): Alexandra Leithäuser, Ben Deppe, Leni Fredersdorf, Henry Angermann.

Platzierung Altersgruppe 2 (Region Detmold II)

Johannes Potthoff (Gymnasium Schloß-Holte Stukenbrock)
Marie Franco Derouet (Kreisgymnasium Halle)
Paula Kerstin (Pelizaeus Gymnasium Paderborn)
Justus Baurichter (Pelizaeus Gymnasium Paderborn)


Bildunterschrift 012_PM_Jugend-debattiert_DetmoldII_AGII (v. l.): Paula Kerstin, Johannes Potthoff, Marie Franco Derouet, Justus Baurichter.

Platzierung Altersgruppe 1 (Region Detmold III)

Julius Rüdiger (Marienschule der Ursulinen)
Zoe Sofia Hölscher (Gymnasium am Markt Bünde)
Celina Heibrock (Freiherr vom Stein Gymnasium)
Ida Südmeyer (Verbundsschule Hille)


Bildunterschrift 012_PM_Jugend-debattiert_DetmoldIII_AGI (v. l.): Julius Rüdiger, Zoe Sofia Hölscher, Ida Südmeyer, Celina Heibrock.

Platzierung Altersgruppe 2 (Region Detmold III)

Lina-Marie Lubahn (Gymnasium am Markt Bünde)
Anna Verbarg (Gymnasium der Stadt Rahden)
Pia Kristupeit (Freiherr vom Stein Gymnasium)
Luisa Barg (Gymnasium der Stadt Rahden)


Bildunterschrift 012_PM_Jugend-debattiert_DetmoldIII_AGII (v. l.): Luisa Barg, Anna Verbarg, Lina-Marie Lubahn, Pia Kristupeit.

Alle Fotos: Bezirksregierung Detmold

Quelle: Juliane Koeper - Bezirksregierung Detmold - Pressestelle

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Hansestadt Warburg: Neue Fuß- und Radwegbrücke über die Naure in Bonenburg offiziell  eröffnet
News aus der Region

Mit einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich in Bonenburg die neue Fuß- und Radwegbrücke über die Naure offiziell eröffnet

weiterlesen...
Abschluss einer sehr erfolgreichen STADTRADELN-Saison 2025 in Warburg
News aus der Region

Zum bereits sechsten Mal beteiligte sich die Hansestadt Warburg sehr erfolgreich am bundesweiten STADTRADELN

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner