27. März 2025 / News aus der Region

„Sauberhaftes Warburg“: Frühjahrsputz in der Hansestadt am 29. März

Mit der Aktion „Sauberhaftes Warburg“ setzt die Hansestadt ein sichtbares Zeichen für Umweltschutz, Gemeinschaft und bürgerschaftliches Engagement

Bildunterzeile Foto 11: Ausgerüstet mit Müllgreifern und Eimern für einen sauberen Schulhof und eine saubere Umgebung: Die Kinder der 4. Klasse der Johannes-Daniel-Falk-Schule, Schulleiterin Rita Wieg

Bildunterzeile Foto 11: Ausgerüstet mit Müllgreifern und Eimern für einen sauberen Schulhof und eine saubere Umgebung: Die Kinder der 4. Klasse der Johannes-Daniel-Falk-Schule, Schulleiterin Rita Wiegand (links), Fachlehrer Dominik Waldhoff (5. von links), Bürgermeister Tobias Scherf (2. von rechts) und Malin Schöttler (rechts: Ordnungsamt Stadt Warburg).

Am Samstag, 29. März, wird es in der Hansestadt Warburg wieder „sauberhaft“: Unter dem Motto „Sauberhaftes Warburg“ sind engagierte Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich gemeinsam für eine saubere Stadt einzusetzen – und Warburg bereit für den Frühling zu machen. Mit rund 170 angemeldeten Teilnehmenden ist die Aktion vollständig ausgebucht – eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Trotzdem kann jeder etwas beitragen: Auch außerhalb der offiziellen Aktion sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, den Umweltgedanken im Alltag mitzunehmen, aufmerksam durch die eigene Umgebung zu gehen und achtsam mit der Natur umzugehen – zum Beispiel durch eigenes Müllsammeln oder Müllvermeidung.

Bürgermeister Tobias Scherf zeigt sich beeindruckt vom großen Engagement in der Stadt: „Als Bürgermeister freue ich mich sehr, dass die Aktion ‚Sauberhaftes Warburg‘ mit dem Tag der Sauberkeit so hohe Resonanz erfährt und das Interesse der Menschen an einer sauberen Stadt und der Wille, Müll in der Landschaft zu verringern, so hoch wie nie in den letzten Jahren ist“.

Gemeinsamer Start an der Stadthalle

Der Tag der Sauberkeit in der Hansestadt Warburg beginnt um 09:00 Uhr an der Stadthalle (Hüffertstraße 50). Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Tobias Scherf werden die freiwilligen Helferinnen und Helfer in Gruppen aufgeteilt und mit Müllgreifern und Mülltüten ausgestattet – die Materialien stellt die Stadt. Handschuhe sollten nach Möglichkeit selbst mitgebracht werden.

Frühjahrsputz in Stadt und Außengebieten

Der gemeinsame Frühjahrsputz erstreckt sich über die Grünflächen der Kernstadt sowie ausgewählte Außenbereiche. Gegen 13:00 Uhr endet die Aktion mit einem gemütlichen Beisammensein und leckerer Stärkung in der Mensa der Sekundarschule Warburg (Stiepenweg 5, 34414 Warburg), bei dem es sich die Helferinnen und Helfer schmecken lassen und sich austauschen können.

Warburgs Schüler engagieren sich 

Auch die junge Generation beteiligt sich aktiv daran, Warburg sauberhaft zu machen: Die Johannes-Daniel-Falk-Schule führte bereits im Vorfeld eine eigene Müllsammelaktion durch – mit dabei waren alle vierten Klassen der J-D-Falk-Schule mit rund 70 Schülerinnen und Schülern, die gemeinsam Müll auf dem Schulhof, dem angrenzenden Parkplatz und dem Schützenplatz sammelten. Begleitet wurde die Aktion von Schulleiterin Rita Wiegand und Fachlehrer Dominik Waldhoff. Malin Schöttler vom Ordnungsamt und Bürgermeister Tobias Scherf besuchten die Kinder vor Ort und dankten für ihren Einsatz.

Die Graf-Dodiko-Schule beteiligt sich ebenfalls mit einem Beitrag zum Umweltschutz: In allen Klassen finden Doppelstunden rund um das Thema Umweltbewusstsein statt – ein wichtiger Schritt hin zu nachhaltigem Denken.

Bürgermeister lobt das Engagement der Bürgerschaft

„Wir müssen immer wieder darauf hinweisen und achtsam sein, dass wir unsere Stadt und Dörfer sauber halten, Müll vermeiden und uns gemeinsam für Warburg und die Dörfer engagieren. Ich danke allen, die sich zum Teil seit Jahren, auch außerhalb der Aktion zum Tag der Sauberkeit, beteiligen und engagieren“, so Bürgermeister Tobias Scherf.

Mit der Aktion „Sauberhaftes Warburg“ setzt die Hansestadt ein sichtbares Zeichen für Umweltschutz, Gemeinschaft und bürgerschaftliches Engagement – ganz nach dem Motto: Gemeinsam für eine saubere Stadt.

Quelle: Saskia Jochheim - Wirtschaftsförderung, Marketing - Kommunikation und Presse - Hansestadt Warburg

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

PM: Kinder basteln Ritter-Schilde und Perlenketten
Veranstaltungen

Der Stundenplan steht: Was das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter ab Mai an Kursen zu bieten hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Hansestadt Warburg: Feierabendmarkt-Saison startet am 21. Mai in der Altstadt
News aus der Region

Drei Feierabendmärkte laden in die Altstadt ein, im August lockt zusätzlich eine Frühstücksmeile auf den Neustadtmarkt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner