26. Oktober 2024 / News aus der Region

Zukunftsweisend für den ländlichen Raum:

Deutscher Mobilitätspreis für Paderborner Projekt NeMo.bil

Bildunterschrift: Bundesverkehrsminister Volker Wissing (Mitte) mit Projekt-Initiator Prof. Dr. Thomas Tröster (rechts) und NeMo-Geschäftsführer Jonathan Behm Die Bildrechte für das Foto liegen bei ©

Bildunterschrift: Bundesverkehrsminister Volker Wissing (Mitte) mit Projekt-Initiator Prof. Dr. Thomas Tröster (rechts) und NeMo-Geschäftsführer Jonathan Behm

Die Bildrechte für das Foto liegen bei ©Christopher Neundorf.

Selbstfahrende Shuttlefahrzeuge von höchster Energieeffizienz, On-Demand-Fahrten ohne Umstieg mit intelligenten Gefährten, die sich streckenweise zu Kolonnen zusammenschließen und dann selbstständig wieder aufteilen: Was nach Science-Fiction klingt, könnte in naher Zukunft die Lösung für den öffentlichen Personnennahverkehr im ländlichen Raum werden.  

Genau dieses Mobilitätskonzept ist es, an dem die Initiative Neue Mobilität Paderborn (NeMo) in ihrem Projekt NeMo.bil arbeitet. Ob Ressourcenknappheit, alternde Bevölkerung oder immer weitere Wege zum nächsten Facharzt: Neue Herausforderungen erfordern neues Denken. Darin, dass das Projekt NeMo.bil dieses neue Denken nicht nur mitbringt, sondern auch durchaus umsetzen kann, war sich eine hochkarätig besetzte Jury aus Industrie und Politik einig. Am 21. Oktober 2024 durften NeMo-Geschäftsführer Jonathan Behm und Projektinitiator Prof. Dr. Thomas Tröster auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt den Deutschen Mobilitätspreis (DMP) in der Kategorie „Neue Mobilitätslösungen“ entgegennehmen. Diese Auszeichnung sei nicht nur ein „Ritterschlag“ für alle in diesem Projekt beteiligten Akteure, so Prof. Dr. Tröster und Geschäftsführer Behm. Sie gebe auch noch einmal zusätzliche Motivation, das Konzept in die Tat umzusetzen.

Als Gründungsmitglieder der Initiative NeMo freuen sich auch die Städte Nieheim und Bad Driburg über diese Anerkennung. Es ist eine besondere Herausforderung, im ländlich geprägten Kreis Höxter einen nachhaltig sinnvollen und bedarfsgerechten Personnennahverkehr anzubieten. Dass die innovativen Ideen des NeMo.bil auch für den Kreis Höxter Zukunft haben, war den beiden Bürgermeistern Burkhard Deppe (Bad Driburg) und Johannes Schlütz (Nieheim) längst bewusst. Ob bald auch zwischen Nieheim und Bad Driburg selbstfahrende Shuttle-Schwärme zum Einsatz kommen? „Die Fahrzeuge, die unter anderem schon auf den Nieheimer Holz- und Technologietagen 2023 zu bestaunen waren, müssen zuerst noch umfassend getestet werden. Die Auszeichnung mit dem Deutschen Mobilitätspreis belegt aber, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so Nieheims Bürgermeister Schlütz. Schon 2025/ 2026 sollen erste Testfahrten in den Kreisen Höxter und Paderborn stattfinden. Die Städte Bad Driburg und Nieheim erhoffen sich eine frühzeitige Beteiligung dabei, das ehrgeizige Projekt in die Realität umzusetzen.

Infobox zur Initiative Neue Mobilität:

Das Konsortium des Projekts NeMo.bil bilden folgende Projektpartner: Aspens GmbH, AVANCO Composites GmbH, BULIGHT GmbH, CADFEM Germany GmbH, CP Tech GmbH, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), dSPACE GmbH, FIWARE Foundation e.V., HOLON GmbH, INYO Mobility GmbH, LIA GmbH, Neue Mobilität Paderborn e.V., PHOENIX CONTACT E-Mobility GmbH, Poppe + Potthoff GmbH, Reisewitz GmbH & Co. KG,Technische Hochschule Augsburg, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Universität Paderborn, Wissenschaftszentrum Berlin und die Technische Universität Dortmund.

Der Neue Mobilität Paderborn e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, Mobilitätskonzepte, Fahrzeugsysteme, Energieerzeugung und Digitalisierung ganzheitlich zu betrachten. Mehr als 70 Netzwerk-Partner haben sich im Verein zusammengefunden, um Mobilität zwischen Stadt und Land neu zu denken. Der Neue Mobilität Paderborn e.V. versteht sich als Initiator von Projekten, die auf das gemeinsame Ziel einzahlen.

Weitere Informationen: NeMo.bil: www.nemo-bil.de | NeMo e.V.: www.nemo-paderborn.de

Quelle: Theresa Trautmann - Stadt Nieheim - Amtsleitung Stadt- und Wirtschaftsförderung

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...
Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Fahrradinfrastruktur in der Warburger Altstadt
News aus der Region

Die Hansestadt Warburg setzt das kommunale Radverkehrskonzept Schritt für Schritt um: Service-Infrastruktur für Fahrräder in der Altstadt erweitert

weiterlesen...
EWE Go und HOCHTIEF errichten zwei neue Ladestationen in Warburg
News aus der Region

EWE Go und HOCHTIEF haben heute zwei neue Ladestationen in der Hansestadt Warburg offiziell in Betrieb genommen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner