18. Oktober 2018 / Polizei und Feuerwehr

Aktionswoche "Riegel vor" der Polizei - Einbruchsverhinderung

Beratungstermine zur Prävention im Kreis Höxter

Aktionswoche

Im Jahr 2017 sind die Fallzahlen beim Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Höxter deutlich zurückgegangen. In fast jedem zweiten Fall blieb es bei einem Versuch. Eine erfreuliche Entwicklung, dennoch ist jeder einzelne Einbruch zu viel und stellt für die Opfer eine hohe Belastung dar. Die Polizei im Kreis Höxter setzt deshalb weiterhin ihre intensiven Bemühungen für Sicherung und Schutz des Eigentums fort.

Vom 24. bis 31. Oktober findet landesweit die Aktionswoche "Riegel vor" gegen Wohnungseinbrüche statt. Im Rahmen einer "Telefonaktion" können interessierte Bürgerinnen und Bürger Fragen zum Thema Einbruchschutz stellen oder Beratungstermine vereinbaren. Hierzu steht der Berater für Technische Prävention der Kreispolizeibehörde, Kriminalhauptkommissar Gilbert Schulte, unter der Telefonnummer 05271 - 962 1351 zur Verfügung.

Die telefonischen Beratungen können am von Mittwoch, 24.10.2018, bis Freitag, 26.10.2018 sowie von Montag, 29.10.2018, bis Mittwoch, 31.10.2018 jeweils von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr in Anspruch genommen werden.

Darüber hinaus werden folgende Vortragstermine zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen angeboten: Donnerstag, 08.11.2018, um 19.00 Uhr in Höxter in der Dechanai; Mittwoch, 14.11.2018, um 19.30 Uhr, in Bad Driburg, Dringenberger Straße 7 sowie am Donnerstag, 15.11.2018, um 19.00 Uhr, in Willebadessen in der Grundschule (Eingangsbereich-Klassenraum).

Mit der Kampagne gegen den Wohnungseinbruch schiebt die Polizei in NRW den Tätern - unter Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger - einen Riegel vor. Kern der Kampagne ist der dreifache Riegel gegen Einbrecher: Achten Sie auf verdächtige Personen/Situationen, Rufen Sie im Verdachtsfall sofort die Polizei über 110 und lassen Sie sich neutral und kostenlos von Ihrer Polizei zum Einbruchschutz beraten.

Einbrecher steigen zu jeder Tageszeit ein. Häufig geschieht es tagsüber, wenn die Bewohner "nur mal kurz weg" sind. Besonders in den Wintermonaten machen sie sich die früh einbrechende Dunkelheit zu nutze. Die Täter haben es eilig und nutzen jede günstige Gelegenheit. Wenn Polizei und Bürger zusammenarbeiten, kann Einbrechern der Riegel vorgeschoben werden. Daher der Appell: Sichern Sie mögliche Schwachstellen Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung durch den Einbau geprüfter und zertifizierter Sicherungstechnik. Die Technischen Fachberater der Polizei NRW in den Kommissariaten für Kriminalprävention und Opferschutz Ihrer örtlichen Polizeibehörde beraten Sie dazu neutral und kostenlos.

 

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.hoexter.polizei.nrw

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell
 

Foto: Kreispolizeibehörde Höxter

Kriminalhauptkommissar Gilbert Schulte gibt Hinweise zum Einbruchschutz.

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Samstag, 2. September, 19 Uhr, Harlekin-Revival-Party, Schützenhaus Bad Driburg
Veranstaltungen

Musik der 80er bis 90er Jahre – die Kultparty ist zurück!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 22.09.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zeugen gesucht: Fahrradfahrer gestreift und geflüchtet, Kleintransporter brennt auf Diebesweg, Verdächtiges Ansprechen von Kindern

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 64 in Höhe der Abfahrt zum Stellberg.
Polizei und Feuerwehr

Für die Dauer der Bergungsmaßnahmen war die B 64 teilweise voll gesperrt.

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 18.11.2022 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

#PassAuf! Polizei mit Video-Motorrad im Einsatz, "Augen auf und Tasche zu" und mehr

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner