1. Juni 2025 / Polizei und Feuerwehr

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 01.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf der Bundesstraße 1 - - Überholmanöver führte zum Sturz - Prügelei vor der Kneipe - -Vermisste wieder aufgefunden

FW Paderborn: Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf der Bundesstraße 1 Paderborn (ots)     Bildunterschrift: Verkehrsunfall B1

FW Paderborn: Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf der Bundesstraße 1
Paderborn (ots)
 


 
Bildunterschrift: Verkehrsunfall B1
(dh) - Am Samstagmittag wurde die Feuerwehr Paderborn gegen 12:00Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B1 in Fahrtrichtung Salzkotten in Höhe der Anschlussstelle zur BAB33 alarmiert.

Ein 65-jähriger Motorradfahrer, Teil einer kleinen Gruppe, bestehend aus insgesamt 4 Motorrädern, kollidierte im Abfahrtsbereich der BAB 33 auf die B1 mit einem PKW und stürzte dabei zu Boden. Der Motoradfahrer wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste nach notärztlicher Versorgung vor Ort in ein Paderborner Krankenhaus transportiert werden.

Die beiden Insassen des PKW, ein 77-jähriger Mann und eine 75-jährige Frau, kamen mit einem Schrecken davon. Sie mussten nach eingehender Untersuchung nicht ins Krankenhaus.

Die Feuerwehr Paderborn übernahm die medizinische Versorgung der Unfallbeteiligten, sicherte die Einsatzstelle und nahm ausgelaufene Betriebsmittel auf. Dabei wurde die B1 für die Zeit der Rettungsmaßnahmen und der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizei zeitweise komplett für den Verkehr gesperrt.

Im Einsatz befanden sich insgesamt 12 Einsatzkräfte mit einem Führungskraftwagen, einem Hilfeleistungslöschfahrzeug, sowie zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug.

Der Einsatz dauerte rund eine Stunde.

FW Paderborn: Gemeldeter Kellerbrand im Bayernweg (Paderborn-Stadtheide)
Paderborn (ots)

Foto: Bayernweg Kellerbrand 1
(sg) Am späten Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Paderborn zu einem Kellerbrand in den Paderborner Bayernweg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich wahrgenommen werden. Die Bewohner des Hauses hatten sich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr vor dem Gebäude versammelt. Aufgrund der vorbildlichen und schnellen Reaktion konnten alle unverletzt das Haus verlassen. Seitens der Feuerwehr wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz umgehend die Erkundung und Brandbekämpfung eingeleitet.

Parallel dazu wurden maschinelle Belüftungsmaßnahmen vorgenommen, um die Sichtverhältnisse für den vorgehenden Trupp zu verbessern, sowie den Treppenraum des Mehrparteienhauses rauchfrei zu halten. Nach kurzer Zeit konnte als Auslöser für die Rauchentwicklung ein Entstehungsbrand in einem Wäschetrockner festgestellt werden. Dieser wurde durch die Einsatzkräfte ins Freie verbracht und dort abgelöscht. Während des ca. einstündigen Einsatzes war der Bayernweg für den öffentlichen Straßenverkehr gesperrt.

Ca. 25 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Nord und Süd sowie die ehrenamtliche Einheit Stadtheide waren mit drei Löschfahrzeugen, einer Drehleiter, einem Rettungswagen sowie dem Einsatzleitwagen des Einsatzführungsdienstes vor Ort im Einsatz.

POL-HX: Motorradfahrer verletzt sich leicht bei Alleinunfall
Brakel (ots)

Am Freitag den 30.05.2025, gegen 20:30 Uhr ereignete sich ein Alleinunfall in 33034 Brakel, auf der L 863, zwischen Erkeln und Tietelsen. An dieser kurvenreichen Stelle verletzte sich ein 20 jähriger Kradfahrer aus Hofgeismar . Beim Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten befand sich der Rettungswagen bereits vor Ort. Das Motorrad des Unfallverursachers befand sich auf einem Feld, welches ca. 1,5 Meter tiefer gelegen war, als die Fahrbahn. Der Motorradfahrer befuhr zuvor die L863 von Tietelsen kommend in Fahrtrichtung Erkeln . In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Dadurch war er dann die Böschung heruntergefahren und auf dem Feld zum Liegen gekommen. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Zum Unfallzeitpunkt trug der Motorradfahrer geeignete Motorradkleidung, die augenscheinlich dafür sorgte, dass es nicht zu weiteren schweren Verletzungen kam. Der hinter ihm fahrende Zeuge leistete Erste-Hilfe und informierte die Polizei und die Rettungskräfte.

POL-PB: Überholmanöver führte zum Sturz - schwer verletzte E-Bike-Fahrerin
Feldflur zwischen Lichtenau und Husen (ots)

(hajos) Am Samstagnachmittag gegen 14:15 Uhr befuhr eine 51-Jährige aus Husen mit ihrem E-Bike einen Feldweg vom Muchtweg aus in Richtung Heggeweg. Ca. 100 Meter vor dem Heggeweg vernahm sie ein sich von hinten näherndes Motorrad. Der Fahrer betätigte kurz die Hupe, verblieb aber zunächst noch hinter der Husenerin. Doch dann setzte dieser plötzlich zum Überholen an. Dabei fuhr er mit hoher Geschwindigkeit und sehr geringen Seitenabstand auf dem schmalen Feldweg an der E-Bike-Fahrerin vorbei. Diese erschrak sich dadurch dermaßen, dass sie stürzte und dabei schwer verletzte. Der Motorradfahrer hielt mehrere Meter nach dem Unfallort an und wandte sich nach der auf dem Boden liegenden Husenerin um. Danach setzte der Fahrer seine Fahrt aber zum Heggeweg fort und flüchtete auf diesem weiter in Richtung Lichtenau vom Unfallort. Nach erster Versorgung am Unfallort wurde die schwer verletzte Husenerin mit einem Rettungswagen einem Krankenhaus in Paderborn zugeführt. Dort wurden mehrere Knochenbrüche festgestellt. Ersten Ermittlungen zufolge war der Fahrer des Motorrades komplett schwarz gekleidet, bei seinem Motorrad handelte es sich um ein sogenanntes Cross-Bike. Die Polizei Paderborn bittet um Hinweise, die zur Identifizierung des flüchtigen Motorradfahrers führen können. Zeugen und Hinweisgeber werden dringend gebeten, sich unter der Tel. 05251-3060 bei der Polizei in Paderborn zu melden.

POL-LIP: Detmold - Prügelei vor der Kneipe
Lippe (ots)

In der Freitagnacht kam es gegen 02:15 Uhr vor einer Kneipe in der Detmolder Innenstadt zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein 42-jähriger Detmolder wurde dabei von drei männlichen Personen attackiert. Umherstehende Personen, die den Streit bemerkten, wollten schlichtend eingreifen. Anstatt sich beruhigen zu lassen, schlugen die Täter aber auch auf diesen Personen ein. Nach mehreren Faustschlägen ins Gesicht des Detmolders flüchteten die Täter zu Fuß in Richtung Marktplatz. Der Geschädigte trug eine erhebliche Beule an der Stirn davon und klagte zusätzlich über Rückenschmerzen. Gegenüber der Polizei gab er an, selbstständig einen Arzt aufsuchen zu wollen. Wer Angaben zu dem Vorfall oder den flüchtigen Tätern machen kann, wird gebeten, sich unter 05231/6090 bei der Kriminalpolizei in Detmold zu melden.

POL-LIP: Augustdorf - Golf aufgebrochen
Lippe (ots)

Am Freitagabend gegen 21:10 Uhr stellte ein 65-jähriger Augustdorfer Aufbruchspuren an seinem braunen Golf Plus in der Hyazinthenstraße fest. Unbekannter Täter hatten die Fahrertür aufgehebelt und seien so in das Fahrzeuginnere gelangt. Da der Geschädigte keine Wertgegenstände im Wagen aufbewahrt, ist der Täter ohne Beute von dannen gezogen. Da der Augustdorfer seinen Golf nur unregelmäßig nutzt, könne die Tat durchaus bereits eine Woche zurückliegen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird um Meldung unter 05231/6090 bei der Kriminalpolizei in Detmold gebeten.

POL-LIP: Lemgo - Pedelec gestohlen
Lippe (ots)

Am Freitag gegen 15:33 Uhr wurde die Polizei über den Diebstahl eines Pedelecs in Kenntnis gesetzt. Ein 40-jähriger Mann aus Lage hatte sein eBike zu Arbeitsbeginn auf dem Firmengelände in Lemgo auf dem Isinghausenring abgestellt. Als er gegen 14:00 Uhr seien Heimweg antreten wollte, stellt er den Diebstahl fest. Wer Angaben über den Verbleib des blauen Pedelecs der Marke Giant machen kann, wird gebeten, sich unter 05231/6090 bei der Kriminalpolizei in Detmold zu melden.

POL-LIP: Detmold - Seniorin stürzt im Bus
Lippe (ots)

Eine 86-jährige Detmolderin befand sich stehend in einem Linienbus am Busbahnhof in Detmold. Als der 47-jährige Busfahrer aus Detmold anfuhr, verlor die Dame das Gleichgewicht und stieß gegen eine Haltestange. Sie zog sich leichte Prellungen am Oberkörper zu, die vor Ort jedoch nicht behandelt werden mussten. Die Dame gab an, selbstständig einen Arzt aufsuchen zu wollen.

POL-LIP: Bad Salzuflen - Fußgängerin angefahren
Lippe (ots)

Eine 44-jährige Radfahrerin befuhr am Freitagmittag gegen 14:45 Uhr verbotswidrig mit ihrem Fahrrad die Fußgängerzone der Bad Salzufler Innenstadt. Dabei übersah sie offensichtlich eine 77-jährige Fußgängerin, mit der sie im Bereich der Langen Straße zusammenstieß. Die Dame aus Bad Salzuflen verletzte sich nur leicht am Arm, eine Behandlung vor Ort befand sie für nicht erforderlich. Bei der Radfahrerin aus Bad Salzuflen stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab lediglich eine geringe Alkoholisierung. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde auf eine Blutprobenentnahme verzichtet. Einem Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung muss sich die 44-Jährige aber dennoch verantworten.

POL-LIP: Dörentrup - Motorrad prallt gegen PKW
Lippe (ots)

Am Freitagnachmittag gegen 17:40 Uhr befuhr ein 28-jähriger Dörentruper mit seinem VW-Passat die Hauptstraße in Fahrtrichtung Dörentrup. In Höhe der Einmündung An der Niedermühle beabsichtigte er, nach links abzubiegen. Dazu betätigte er den Fahrtrichtungsanzeiger. Aufgrund zwei vor ihm fahrenden Radfahrern musste er seine Geschwindigkeit stark reduzieren. Plötzlich sei ein 21-jähriger Motorradfahrer mit seiner Kawasaki ausgeschert und habe zum Überholvorgang angesetzt. Es kam zur Kollision der beiden Kraftfahrzeuge, in dessen Verlauf der Bielefelder zu Boden stürzte. Der Motorradfahrer sei zuvor bereits immer wieder durch dichtes Auffahren aufgefallen. Der 21-Jährige klagte über Schmerzen am rechten Arm und beiden Knien. Er wurde vor Ort in einem Rettungswagen erstversorgt. Zum Unfallhergang wollte er sich nicht äußern.

POL-LIP: Lemgo - Roller übersehen
Lippe (ots)

Eine 46-jährige Lemgoerin befuhr am Freitag gegen 19:25 Uhr mit ihrem VW-Golf den Parkplatz eines Großmarktes an der Grevenmarschstraße in Lemgo. Da eine Vielzahl von weiteren Fahrzeugen abgestellt war, sei sie äußerst langsam und vorsichtig gefahren. Dennoch übersah sie bei einem Abbiegevorgang nach rechts einen von links kommenden Rollerfahrer. Der 16-jährige Detmolder konnte nicht mehr ausweichen. Nach dem Zusammenprall klagte der Fahrer des Piaggio-Rollers über Schmerzen an den Knien und im Oberkörper. Auf eine ärztliche Behandlung verzichtete er vor Ort jedoch.

POL-LIP: Bad Salzuflen - Vermisste wieder aufgefunden
Lippe (ots)

Die Polizei hatte am 29.05.2025 öffentlich nach einer 16-jährigen Vermissten aus Bad Salzuflen gefahndet. Die Jugendliche hatte das Elternhaus gegen 10:00 Uhr verlassen und war nicht zurückgekehrt. Die Vermisste wurde wohlbehalten an einem Bahnhof in Niedersachsen durch Kräfte der Bundespolizei aufgegriffen und zwischenzeitlich dem Vater übergeben. Die suche kann somit eingestellt werden.

POL-LIP: Bad Salzuflen - Felgen gestohlen
Lippe (ots)

In dem Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Freitagmittag kam es zu einem Einbruch in eine Lagerhalle an der Industriestraße in Bad Salzuflen. Unbekannte Täter brachen das Zylinderschloss am Werktor auf und gelangten so auf das Betriebsgelände. Aus einer Halle entwendeten sie einen Felgensatz im unteren vierstelligen Wert. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Detmold unter 05231/6090 entgegen.

POL-LIP: Lemgo - Kind übersehen
Lippe (ots)

Am Samstag gegen 14:24 Uhr kam es zu einem Zusammenprall zwischen einem Fußgänger und einem Kind auf einem Fahrrad. Ein 68-jähriger Lemgoer beabsichtigte, die Heutorstraße zu Fuß zu überqueren. Dabei übersah er ein Kind, das sich mit seinem Fahrrad von links näherte. Der Lemgoer läuft in das Vorderrad des Fahrrades und verletzt sich leicht am rechten Knöchel. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Kind und dessen Vater gehen alle Beteiligten ihres Weges. Erst als der 68-Jährige dann die Straße überqueren will, stellt er eine blutende Wunde am Bein fest. Bei Eintreffen der Polizei war der Vater mit seinem Kind nicht mehr vor Ort. Für die Unfallaufnahme wird er gebeten, sich unter 05231/6090 beim Verkehrskommissariat in Detmold zu melden.

POL-LIP: Blomberg - Schlangenlinie wegen Alkohol
Lippe (ots)

Ein 72-jähriger Blomberger befuhr am Samstag gegen 12:55 Uhr unter Alkoholeinfluss mit seinem Pedelec den Langen Steinweg in Blomberg. Er hatte so tief ins Glas geschaut, dass er nur noch in der Lage war, sich in starken Schlangenlinien fortzubewegen. Dabei kollidierte er jedoch mit einem geparkten Pkw. Es entstand Sachschaden am Pedelec und an dem Audi. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete den Vorfall und meldete sich bei der Polizei. Die Beamten nahmen den Unfall vor Ort auf und ließen von dem Radfahrer eine Blutprobe entnehmen. Überdies wurde der Führerschein des Blombergers sichergestellt.

POL-LIP: Lügde - Motorrad gerät in Flammen
Lippe (ots)

Am Samstag gegen 19:30 Uhr befuhr eine 25-jährige Hamelnerin mit ihrem Motorrad die Straße Burghagen in Fahrtrichtung Wörderfeld. In einer Linkskurve kam sie mit ihrer Husqvarna nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Wiese und verunfallte ca. 80 Meter von der Fahrbahn entfernt in einem angrenzenden Waldstück. Das Motorrad geriet in Brand und wurde durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht. Die Fahrerin erlitt schwerste Verletzungen, so dass ein Rettungshubschrauber für den Transport angefordert wurde. Nachdem der Hubschrauber gelandet war, stellten sich die Verletzungen als nicht so dramatisch heraus, so dass die 25-Jährige mittels Rettungswagen dem Klinikum in Bad Pyrmont zugeführt werden konnte. Das Motorrad wurde durch ein nahegelegenes Abschleppunternehmen geborgen.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 16.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

In Kurve von der Fahrbahn abgekommen - Unwetterlage sorgt für ein erhöhtes Einsatzaufkommen -1 7-Jähriger und 14-Jährige flüchten mit Quad vor Polizei

weiterlesen...
Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 09.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

400 Feuerwehrleute gehen beim Leistungsnachweis an der Home Deluxe-Arena an den Start - Seniorinnen werden Opfer von Taschendiebstählen - Einbrüche

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner