2. April 2025 / Polizei und Feuerwehr

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 02.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW - 12-jähriges Mädchen vermisst - Polizei bittet um Hinweise -Fiat angefahren - Zeugen zu Unfallflucht gesucht

FW Paderborn: Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW Paderborn (ots)

FW Paderborn: Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW
Paderborn (ots)

 
 
Bildunterschrift: Verkehrsunfall


(dh) Am Mittwochmorgen, den 02.04.2025 um 07:57 Uhr wurde die Feuerwehr Paderborn zu einem gemeldeten Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Karl-Schurz-Straße und der Benhauser Straße alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW gekommen war, wovon einer auf dem Dach lag.

Alle Insassen der zwei PKW konnten ihre Fahrzeuge aber bereits aus eigener Kraft mit Unterstützung durch Ersthelfer verlassen.

In beiden PKWs saßen insgesamt vier Personen, die alle leicht verletzt wurden und mit zwei Rettungswagen in Paderborner Krankenhäuser transportiert wurden.

FW Paderborn: Jahreshauptversammlung Löschzug Sande
Paderborn (ots) 

Bildunterschrift: Geehrte und Beförderte des Löschzuges Sande
 

Bildunterschrift: Vorstand des Löschzuges Sande

(sg) Anfang März begrüßte Löschzugführer Norbert Rickert zahlreiche Gäste, die aktiven Kameraden und die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus.

Nach dem spannenden Jahresbericht, vorgestellt durch Schriftführer Daniel Eschenbüscher, dem Bericht zu den Aus- und Fortbildungen, vorgestellt vom stellv. Löschzugführer Niels Siemensmeyer und den Grußworten, u.a. des leitenden Branddirektors Ludger Schmidt, folgten die diesjährigen Ernennungen, Beförderungen und eine Verabschiedung in die Alters- und Ehrenabteilung.

Dabei wurden Niels Siemensmeyer, Daniel Eschenbüscher und Michael Kürpick zum Hauptbrandmeister ernannt. Zum Unterbrandmeister wurde Fabian Adolph-Richter befördert. Thorben McCracken und Niklas Struck haben erfolgreich den TH Wald Lehrgang absolviert und Patrick Wecker nahm mit Erfolg am TH Grund Lehrgang teil. Die Ausbildung zum Maschinisten konnte Tim Alsters erfolgreich absolvieren. Das Seminar Vegetationsbrand besuchten Michael Kürpick und Sven Köpfer und das Seminar Atemschutznotfalltraining besuchten Tobias Rath und Hendrik Schniedermeier.

In diesem Jahr kann der Löschzug Sande fünf neue Bootsführer verzeichnen: Fabian Adolph-Richter, Silas McCracken, Michael Kürpick, Patrick Wecker und Julian Fieren. 🚤 Auch zwei neue LKW Fahrer wurden/werden in diesem Jahr ausgebildet: Hendrik Schniedermeier und Thorben McCracken. 🚒

Eine besondere Auszeichnung erhielt Michael Grundhoff. Er wurde nach 25 Jahren im aktiven Feuerwehrdienst mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Gleichzeitig konnte er, auf eigenen Wunsch hin, in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet werden. Danke Michael für deinen aktiven Einsatz in unserem Löschzug!

Ein besonderer Dank gilt ebenfalls Heinrich Rath. Er übergab nach langjähriger Tätigkeit das Amt des Kassierers an Martin Janewers.

Danke an alle Kameraden für euren unermüdlichen Einsatz für den Löschzug Sande! Herzlichen Glückwunsch allen Beförderten und Geehrten!

POL-PB: Pedelecfahrer bei Unfall leicht verletzt
Paderborn (ots)

(md) Am Montagmorgen, 01. April, kam es gegen 08.00 Uhr am Fürstenweg zu einem zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Pedelec, bei dem der Pedelecfahrer leicht verletzt wurde.

Am Montagmorgen befuhr eine 49-jährige Peugeotfahrerin den Fürstenweg in Paderborn in Fahrtrichtung Neuhäuserstraße. Auf Höhe des Tennisplatzes beabsichtigte die Autofahrerin nach rechts in die Parkbucht einzubiegen. Gleichzeitig war in derselben Richtung ein 30-jähriger mit seinem Pedelec unterwegs und es kam zum Zusammenstoß mit dem Auto. Der Radler, der keinen Helm trug, verletzte sich dabei leicht und musste nicht im Krankenhaus behandelt werden.

POL-PB: Alleinunfall in Paderborn
Paderborn (ots)

(md) Am Montag, 01. April, kam gegen 23.40 Uhr ein VW Golf-Fahrer auf dem Heinz-Nixdorf-Ring in Paderborn von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben.

Der 28-jährige VW-Golffahrer befuhr den Heinz-Nixdorf-Ring in Fahrtrichtung B1 Richtung Bad Lippspringe und beabsichtigte nach rechts in die Elsener Straße abzubiegen. Zuvor überholte er ein Fahrzeug, welche sich neben ihm befand. Daraufhin kam er beim Abbiegevorgang nach links von der Straße ab und kam im Straßengraben zum Stehen.

Der Fahrer kam in ein Paderborner Krankenhaus, das Auto war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.500 Euro.

POL-PB: Diebstahl aus PKW
Paderborn (ots)

(cr) Ein Unbekannter öffnete am Dienstag, 1. April, ein unverschlossenes Auto an der Anschrift Anton-Heinen-Straße in Paderborn. Er durchwühlte dieses nach Wertgegenständen und flüchtete ohne Beute. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 67-Jährige Halter stellte gegen 16.25 Uhr einen unbekannten Mann auf dem Beifahrersitz seines Renault fest, welchen er zuvor unverschlossen am Fahrbahnrand geparkt hatte. Offenbar durchsuchte der Täter Kleidungsstücke im Wagen nach Wertgegenständen. Auf Ansprache des 67-Jährigen flüchtete er ohne Beute in Richtung Riemekestraße. Der unbekannte Mann war mit einer schwarzen Hose und einer schwarzen Jacke mit der Aufschrift "Regret" bekleidet.

Die Polizei Paderborn nimmt Hinweise unter der Rufnummer 05251 306-0 entgegen.

Die Polizei rät Wertsachen und Bargeld immer aus dem Auto zu nehmen und das Lenkradschloss einrasten zu lassen. Dazu sollten Fenster und Türen, der Kofferraum und das Schiebedach sowie der Tankdeckel stets verschlossen, das Handschuhfach aber geöffnet sein, um zu zeigen, dass auch dort keine Wertsachen verstaut sind.

POL-LIP: Lage-Kachtenhausen. Fiat angefahren - Zeugen zu Unfallflucht gesucht.
Lippe (ots)

Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (27./28.03.2025) kam es im Anemonenweg zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden - der Verursacher flüchtete. Ein in Richtung Wellentruper Straße in einer Parkbucht abgestellter schwarzer Fiat Punto wurde von einem unbekannten Fahrzeug stark beschädigt. Zum Teil wurde das Auto auf ein Verkehrshindernis geschoben. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Niemand meldete den Verkehrsunfall. Daher sucht das Verkehrskommissariat Zeugen, die Hinweise zur Verkehrsunfallflucht geben können: Wer Angaben zu dem Unfallfahrzeug machen kann, wählt bitte die Rufnummer 05231 6090.

POL-LIP: Detmold-Remmighausen. Vor Laterne gefahren.
Lippe (ots)

Gegen 9 Uhr am Dienstagmorgen (01.04.2025) kam ein 25-jähriger Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache von der B 239 ab. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr er auf der Hornschen Straße mit seinem schwarzen Daihatsu Sirion in Richtung Detmold und geriet in den Straßengraben, wo sein Auto gegen eine Straßenlaterne prallte. Er wurde leicht verletzt und begab sich selbstständig zur Behandlung ins Klinikum. Die Laterne musste vom Bauhof der Stadt Detmold entfernt werden. Das Umweltamt des Kreises Lippe erschien aufgrund ausgelaufenen Motoröles vor Ort. Hinweise auf den Unfallhergang richten Sie bitte an das Verkehrskommissariat unter 05231 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Schötmar. Einbruch in Gebrauchtwarenhandel.
Lippe (ots)

In der Nacht von Montag auf Dienstag (31.03./01.04.2025) drangen Unbekannte in den Verkaufsraum eines Gebrauchtwarenhandels in der Begastraße ein. Am Dienstagvormittag fiel auf, dass Schmuck und gebrauchte Mobiltelefone im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet wurden. Wer in den Zusammenhang Verdächtiges beobachtet hat, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090.

POL-LIP: Lage. Brand im Keller.
Lippe (ots)

Am Montagnachmittag (31.03.2025) brannte es in der Hagenschen Straße im Keller eines Mehrfamilienhauses. Bewohner hatten das Feuer aufgrund des Alarmes eines Rauchmelders am frühen Nachmittag entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Die löschte den Brand. Die Wohnungen wurden nicht beschädigt. Der Sachschaden im Keller liegt schätzungsweise in fünfstelliger Höhe. Die Kriminalpolizei geht derzeit davon aus, dass das Feuer eine technische Ursache hat. Hinweise auf eine Brandstiftung gibt es aktuell nicht.

POL-LIP: Detmold. Vermisste 12-Jährige wieder da - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung.
Lippe (ots)

Die seit Mittwoch (02.04.2025) vermisste 12-Jährige aus Detmold ist wieder da. Sie konnte am späten Mittwochabend in Horn-Bad Meinberg wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen.

Die Polizei bedankt sich bei Medien und Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche und bittet darum veröffentlichte Fotos und persönliche Daten des Mädchens zu löschen.

POL-LIP: Detmold. 12-jähriges Mädchen vermisst - Polizei bittet um Hinweise.
Lippe (ots)

Seit Dienstag (02.04.2025) wird ein 12-jähriges Mädchen aus Detmold vermisst. Zuletzt wurde sie am Montagabend (01.04.2025) gegen 20 Uhr an ihrer Wohnanschrift in der Gartenstraße gesehen. Aufgrund ihres Alters kann eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden.

Das Mädchen ist etwa 1,60 m groß, schlank und hat schulterlange Haare. Sie trägt eine rosa-transparente Brille und einen schwarzen Nike-Rucksack. Zuletzt war sie mit einer braunen North-Face-Jacke bekleidet.

Ein Foto der Vermissten sowie weitere Informationen finden Sie im Fahndungsportal der Polizei: https://polizei.nrw/fahndung/164410

Die Polizei Lippe führt derzeit Suchmaßnahmen durch und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise zum Aufenthaltsort des Mädchens nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05231 6090 oder 110 entgegen.

POL-LIP: Detmold. 12-jähriges Mädchen vermisst - Polizei bittet um Hinweise. (Korrektur: Wochentag)
Lippe (ots)

Seit Mittwoch (02.04.2025) wird ein 12-jähriges Mädchen aus Detmold vermisst. Zuletzt wurde sie am Dienstagabend (01.04.2025) gegen 20 Uhr an ihrer Wohnanschrift in der Gartenstraße gesehen. Aufgrund ihres Alters kann eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden.

Das Mädchen ist etwa 1,60 m groß, schlank und hat schulterlange Haare. Sie trägt eine rosa-transparente Brille und einen schwarzen Nike-Rucksack. Zuletzt war sie mit einer braunen North-Face-Jacke bekleidet.

Ein Foto der Vermissten sowie weitere Informationen finden Sie im Fahndungsportal der Polizei: https://polizei.nrw/fahndung/164410

Die Polizei Lippe führt derzeit Suchmaßnahmen durch und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise zum Aufenthaltsort des Mädchens nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05231 6090 oder 110 entgegen.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Provinzial Versicherung Bad Driburg - Stefan Zientek e.K.
Unternehmen

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 14.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Zimmerbrand in PB-Schloß Neuhaus - Einbruch in Schnellrestaurant -Raub an der Busdorfmauer -Räuberischer Diebstahl im Supermarkt - Motorradkontrolle

weiterlesen...
Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 13.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Gleitschirmflieger tödlich verletzt - Schutzengel unterwegs-22-Jähriger leicht verletzt - Mehrere Motorradunfälle und Fahrerflucht

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner